LOLOriginal von Andreas
...
joooooooo, genau das war doch bei deiner Vorbildung zu erwarten...![]()
![]()
Der Text ist verständlich und die nachgereichte Formel bestätigt die bildliche Darlegung für den Laien, sie erfolgt immer etwas plastisch für nicht Techniker dann abschließend dank Holger für den Akademiker...![]()
![]()
so ist dann für jeden etwas dabei und für einen mal wieder nicht genug tststst...
Friede, Asche über mein Haupt Joo, ich konnte nicht anders, wenn wir aufeinander treffen, juckt es in der Tastatur....)
Einen schönen 1. Advent wünscht Dir...Andreasb
Na Andreas, wenn's juckt, dann musst Du natürlich etwas dagegen tun ...
Holger
vielen herzlichen Dank,
also war da doch noch a bisserl mehr als Tick und Tack.![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2004, 22:53 #1.
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Amplitude von 246° OK?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04 -
Frage zur Amplitude
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:35 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29 -
Amplitude - was ist gut, was nicht?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2007, 22:41 -
zeitwaage was sagt die genau aus?
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.11.2004, 18:05
Lesezeichen