Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347

    Dichtheit bei unverschraubter Krone!

    Hallo Leute,

    gerade komme ich aus dem Spaßbad zurück. Nachdem ich die vorhandenen 4 Rutschen ca. 2 Std. ausgiebig mit meiner Tochter getestet hatte, bemerkte ich, dass die Krone an meiner GMT 2 nicht verschraubt war. Gestern Abend als ich die Uhr stellte, hatte ich das wohl vergessen. So wie es aussieht, ist nichts passiert. Keinerlei Feuchtigkeit unter dem Glas zu sehen. Ist das normal oder hatte ich Dusel?


    Viele Grüße
    Werner

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hallo Werner,

    das sollte normal sein. Die Dichtungsringe funktionieren _eigentlich_ auch ohne das Festschrauben. Ist nur ein zusätzlicher Schutz vor Herausziehen, Drehen etc. Natürlich sitzen die Dichtungsgummis auch etwas besser, wenn die Krone eingeschraubt ist, aber bei Twinlock-Kronen sollte auch so nichts passieren.

    Ob Feuchtigkeit eingedrungen ist, sollte sich bei Temperaturschwankungen (draußen / Kühlschrank, Heizung) am Glas festzustellen sein (bitte nicht die Tests übertreiben).

    Gruß, Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo werner,

    du hast eine rollring abdichtung zwischen stift (der richtung uhrwerk geht, eine gewindestange ist über der ein stückchen rohr steckt) der krone und dem tubus, dieses ding dichtet gut wenn alles in ordnung ist und du hast eine flache dichtung in (deckel) der krone, die oben auf den rand des tubus drückt wenn die krone verschraubt ist, zwei dichtungen---> TWINlock

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Themenstarter
    Hallo Eiko und Harald,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Nachdem die Uhr nun einige Zeit auf der Heizung liegt und nichts beschlagen ist, gehe ich nun auch davon aus, dass nichts passiert ist.


    Viele Grüße
    Werner

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    puh Werner. Ich wäre ganz schön erschrocken. Gerade bei der doch sehr empfindlichen GMT Krone. )

    Denke nochmal alles gutgegangen. )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Passion
    puh Werner. Ich wäre ganz schön erschrocken. Gerade bei der doch sehr empfindlichen GMT Krone. )

    Denke nochmal alles gutgegangen. )

    macht euch doch nicht gegenseitig verrückt....................

    da ist nix empfindlich.............
    die Krone der Date oder Datejust oder was auch immer ist schon ein sehr stabiles Teil, die an der GMT mit vorgesetztem Flankenschutz erst recht und die Triplock ist doch eher im Alltag overdressed, super stabil und für unserer normales Tagesgeschäft eigentlich überflüssig,
    da is nix empfindlich an einer GMT-Krone

    oder ...............

    ist alles nur eine Frage der Sichtweise, im Gegensatz zu einer Stahlschraube der Materialqualität 12.9 mit Sechskant 16er Schlüsselweite ist die Krone natürlich verflucht empfindlich

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ne ist klar Harald. )

    Alles nicht so empfindlich wie man oft meinen könnte!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    nach dem stellen vergessen die krone zuzudrehen?

    mama bitte helf mir!

    sorry aber...............

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    wenn die Dichtungen noch i.O. sind, wird nichts passiert sein.
    Das nächste mal der geliebten Uhr nach dem Stellen etwas mehr Aufmerksamkeit angedeihen lassen.

    Alexis: LoooooooooL !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. meine neue Krone hat ne Krone
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:57
  2. krone klein - KRONE GROSS
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:10
  3. neue Krone - welche Krone ?
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 09:55
  4. dichtheit der "drücker"
    Von Keks im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •