Stell es Dir am Besten so vor - Wen ndie Krone gegen das Gehäuse Gedrückt wird, kupplet der Mechanismus aus. "Mutter und Stecknuss" stehen jetzt hintereinander. Wenn man nun loslässt, wird die Stecknuss gen Mutter geschoben - wie Dir sicher klar ist, ist bei einem Vierkant (wie in der Krone) das Risiko auf dem Versatz zu landen größer als beim üblichen Sechskant einer Mutter. Nun, wenn Du also direkt triffst oder der Versatz gering ist, wird die Feder den Rest erledigen. Wen Du aber sozusagen genau mittig auf den Verssatz triffst, sprich alles auf "Lücke" steht - dann kommt es zu Deinem Problem.

Wie aber gesagt, ist wirklich ganz normal. Und zeigt im Übrigen an, dass die Vierkant Teile in der Krone und die Feder in sehr gutem vZustand sind - je älter, desto schwächer wird klarerweise die Feder und desto ausgeriebener werden die Ansätze sein - Du wirst in ein paar Jahren das Problem vermutlich nicht mehr haben, dafür wird irgendwann die "Kupplung" aussetzen.