Alles okay, mach Dir keine Sorgen.
Stell Dir vor wie die Krone funktioniert. Die Aufzugswelle ist in einem eckigen Bauteil in der Krone verschraubt. Dieses Bauteil wird mit einer Feder in seine Konterform gedrückt und funktioniert nun so ähnlich wie bei einem Stecknuss/Mutter Prinzip - schwer zu beschreiben. Also eine Art Kupplungsfunktion.
Dein "Problem" - die Feder ist recht potent und drückt das innere Teil geschrägt (mit Versatz) an das Äußere, ist also enger am Gehäuse - daher springt sie auch beim Aufschrauben gleich in die Datumstellposition. Sobald Du nämlich die Krone dann etwas drehst - wird der Versatz weg sein, die Teile bündig stehen und die Feder das Teil einrücken.
Die Ursache dafür ist - wenn Du die Krone gegen das Gehäuse drückst und zu verschrauben beginnst wird die Aufzugsfunktion quasi abgekoppelt - genau durch obigen Mechanismus - Du überwindest da die Federkraft in Gegenrichtung. Dann bleibt eben manchmal das eckige Bauteil mit Versatz auf dem Konter stehen - dann kommt es zu Deinem Problem - sonst nicht. Passiert also nur manchmal und ist garantiert ungefährlich und hat garanteirt nichts mit dem Uhrwerk selbst zu tun.
Hoffe Du verstehst meine etwas konfusen Ausführungen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: SD Ist das normal?
Baum-Darstellung
-
24.05.2008, 22:44 #15Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Ähnliche Themen
-
Zeigerspielraum normal ?
Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.03.2009, 11:10 -
PO Gangwerte normal?
Von jonny im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:16 -
normal?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31 -
Ist das normal??
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2004, 11:30




Zitieren
Lesezeichen