Original von Vanessa
Boah, immer das Gequake vom Werterhalt, seid ihr alle Buchhalter oder habt Ihr ein Hobby, ich kanns nicht mehr hören. Wollt Ihr Werterhalt, bringt Euer Geld der Bank.
Komm wieder runter, nicht jeder kann sein Geld einfach so in die Luft blasen. Insofern finde ich einen Gedanken daran, sich eine Uhr zuzulegen, die nicht gleich beim ersten Tragen 90% Ihres Werts in die Luft verbläst, durchaus einsehbar.

Andreas hat aber an sich eh schon alles Wichtige gesagt, zusammengefasst sieht es für mich so aus:

- alles steht und fällt mit dem Einkaufspreis - so kann man sich jede Uhr wertstabil machen.

- es gibt keine Aussagen zu kompletten Marken, sondern immer nur zu einzelnen Modellen.

- der eigene Geschmack muss Wertkompatibel sein.

Und: ja, ich gebe zu, dass auch ich Uhren durchaus unter diesem Aspekt kaufe respektive nicht kaufe. Denn kurioserweise habe ich mich an Uhren, deren Wert schnell fällt, oft recht fix satt gesehen...