Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046

    Böse OQ zurück aus Köln (ohne Revi) und läuft jetzt nicht mehr ....

    oh mann, da könnte ich echt *****n

    vor ein paar wochen habe ich meine beiden 17000er quartze in köln vorbeigebracht, um sie mal durchsehen zu lassen.

    beide uhren besitze ich jetzt seit etwas mehr als einem jahr.
    die eine (mit chrono schriftzug) habe ich ab und an mal getragen und die andere ohne chrono schriftzug bis jetzt noch nie.

    bei der chrono ist mir aufgefallen, dass sie exakt 1 sekunde pro tag vorgeht, was bei einer quartz ja nicht sein dürfte.

    da ich eh mal schauen lassen wollte, ob und was alles gemacht werden sollte, um sie mit frischer batterie wieder ins schließfach zu legen, habe ich sie in köln vorbeigebracht.

    bei der ersten durchsicht stellte man fest, dass beide wohl mal unsachgemäß geöffnet und "gewartet" wurden.
    bei der älteren wollte man sogar das gehäusemittelteil tauschen

    kurzum habe ich die beiden schätzchen da gelassen und auf den kva gewartet (vorsorglich noch einmal schriftlich festgehalten, dass zifferblatt und datumscheibe auf keinen fall getauscht werden sollten)

    kva kam dann auch ein paar tage später und war dann doch ein wenig höher, als erwartet. beide lagen fast in richtung anschaffungspreis.
    zum jetzigen zeitpunkt sind solche investitionen nicht eingeplant, also habe ich die 50 tacken pro uhr für die durchsicht gezahlt und darum gebeten, dass sie mir die uhren wieder zurückschicken.

    gestern sind sie angekommen und jetzt läuft eine nicht mehr (die mit dem vorgang)

    natürlich ist mir bewusst, dass mal jemand anderes, als rolex in der vergangenheit daran geschraubt hat und mit dem vorgang war mir auch bewusst, dass etwas nicht in ordnung ist - jedoch bin ich davon ausgegangen, dass sie nach der durchsicht und ohne reparatur wieder genauso "schlecht" funktioniert, wie vorher!

    nach einem etwas längerem gespräch gerade hat der (freundliche) techniker von rolex versucht mir zu erklären, dass man mir ja gesagt hätte, dass an dem werk/quarz oder was auch immer was nicht stimmt und unsachgemäß gearbeitet wurde.

    bin ich jetzt zu pingelig, wenn ich erwarte, dass die uhr mit den gleichen +1 sek wieder zurück kommt?

    man hätte mir ja wenigstens nen zettel reinlegen können, oder mich anrufen, frei nach dem motto
    "wir haben ihnen ja bereits gesagt ..... unsachgemäß .... muss instand gesetzt werden .... kann nicht mehr lauffähig ohne reparatur zusammengebaut werden ...."

    irgendwas in der art - aber ohne info einfach eine vorher funktionierende uhr zu schicken, die nicht mehr läft, finde ich schon dreist
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  2. #2
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Also ich find das heftig

    Soll das heißen die OQ mit 1 Sek Vorgang wurde von Rolex stillgelgt ?
    Kann ich mir nicht so ganz vorstellen.

    Und warum darf eine Quartzuhr nicht 1 Sek / Tag vorgehen ?
    Ist doch keine Funkuhr
    Sogar mein Quartzwecker in der UX ( das anscheinend präziseste Quartzwerk der Welt) hat einen Nachgang von 5 Sek. / Monat

    Also -> Reklamieren + zurückschicken.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.980
    Da hat sich Dein Frust jetzt leider potenziert, tut mir aufrichtig leid für Dich. Ich hätte die gleiche Erwartungshaltung gehabt wie Du. Da die Uhr ja offensichtlich eine funktionsfähige Batterie hatte, ist mir auch nicht klar, weshalb sie jetzt gar nicht mehr läuft. Kundenorientiertes Verhalten sieht für mich dann doch anders aus.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: OQ zurück aus Köln (ohne Revi) und läuft jetzt nicht mehr ....

    Hatte sie denn eine frische Batterie drin?


    LG Christoph

  5. #5
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    stillgelegt wurde sie ja nicht

    man hat mir im vorfeld und durch den kva mitgeteilt, dass die möhre mal unsachgemäß behandelt wurde und ich fast nen kompletten austauschmotor brauchen würde.

    da sie bei mir über ein jahr konstant eine sekunde vorgegangen ist, bin ich (als laie) mal davon ausgegangen, dass sie halt nach der durchsicht und ohne revi immer noch +1 sekunde geht - zwar ausserhalb der chrono norm, jedoch funktioniert

    edit: neue batterie ist wohl drin
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #6
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Da kommt Freunde auf !!

    Uhr mit Defekt abgegeben, und "total platt" wiederbekommen !!

    ........wäre nicht gut für meinen Blutdruck, und die Ohren des Technikers gewesen !!

    ....und dann noch über 100 Ocken abgedrückt !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.667
    Ich finde, dass die funktionierende Uhren nicht kaputt machen, darf man schon verlangen.
    Meet me in NY.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Ursache kann ja auch ganz banal, sein. Beim Auf/Zumachen kann etwas Dreck von der Dichtung/Gehäuseboden reingefallen sein ..... .
    Dann steht sie auch ganz schnell.
    Aber ärgerlich ist es auf jeden Fall!

  9. #9
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Ich finde, dass die funktionierende Uhren nicht kaputt machen, darf man schon verlangen.
    laut seiner aussage, war sie ja nicht mehr funktionierend, da sie ja unsachgemäß behandelt wurde.

    daraufhin habe ich dann erwiedert, dass sie bei mir seit über einem jahr konstant "falsch" ging - zählt wohl nicht

    ich hätte es ja vielleicht verstanden, wenn man mir im vorfeld gesagt hätte, dass irgendein teil halt von nem tschibo-uhrmacher verbogen wurde und die überprüfung hätte dem werk den rest gegeben und dass die möhre ohne komplette revi (was anderes machen die ja leider nicht) nicht mehr zum laufen gebracht werden könnte - irgendwas ...

    nur einfach ohne nen zettel, anruf o.ä. zurück schicken, geht mal gar nicht, oder?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.980
    Original von time4web
    nur einfach ohne nen zettel, anruf o.ä. zurück schicken, geht mal gar nicht, oder?
    Sehe ich auch so. Getreu dem Motto:"Wer Informationen haben will, der muß sie sich holen." Ich erwarte in einem solchen Fall schon, daß mir erläutert wird was Trumpf ist und nicht ich versuche ein Puzzle zusammen zu setzen.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #11
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    - hast Du mal reingeschaut, ob die nicht einfach nur vergessen haben vorm Wiederzumachen die Batterie einzusetzen? Oder, wenn ja, ob das 'ne leere Batterie ist. Wegen so einem Killefitt hats schon Kriege gegeben.
    MAC

  12. #12
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    kann jemand hier nen freien uhrmacher empfehlen, der sich mit ner oysterquartz auskennt (gerne auch per pn)

    so wie sich der techniker eben anhörte, wird aus der richtung nix kommen ..... frei nach dem motto "wir haben ihnen ja gesagt, dass die möhre nix mehr taugt"
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von klobi
    Sogar mein Quartzwecker in der UX ( das anscheinend präziseste Quartzwerk der Welt) hat einen Nachgang von 5 Sek. / Monat
    Präzise ist das nicht!

    Ein Quartz-Chronometer darf im Jahr als Kombination der Maximalabweichungen aller 365 Tage nur im Maximum + oder - 25,55 Sekunden haben, also etwas mehr als 2 Sekunden im Monat, damit ist Deine UX nicht mal mehr Chrono-Normtauglich...

    Meine Rolex 5100 läuft seit der Revi in 12/07 mit +/- 0 Sekunden.

    Tja und die Kosten - wert heutzutage eine Rolex (Oyster-)Quartz in Revision gibt muss halt mit 4-stelligen Kosten rechnen.

    Bye

    Marko

  14. #14
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Original von time4web
    kann jemand hier nen freien uhrmacher empfehlen, der sich mit ner oysterquartz auskennt (gerne auch per pn)

    so wie sich der techniker eben anhörte, wird aus der richtung nix kommen ..... frei nach dem motto "wir haben ihnen ja gesagt, dass die möhre nix mehr taugt"
    edit: nein, ich habe keine möglichkeit (und keine ahnung), dass gehäuse zu öffnen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  15. #15
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Original von Reckel
    Tja und die Kosten - wert heutzutage eine Rolex (Oyster-)Quartz in Revision gibt muss halt mit 4-stelligen Kosten rechnen.
    in der tat, hätte ich nicht gedacht ....
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.980
    Jörg, funk doch mal maut oder jagdriver an, die kennen sich imho gut mit den OQ'en aus.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  17. #17
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Waren die OQ-Kaliber eigentlich damals schon reine ROLEX-Eigenerzeugnisse? Sollte dem nämlich nicht so sein, kann ich mir vorstellen, dass die Mitbewerber, die dann die Ersatzteile liefern müssen, feixend "Rache ist Blutwurst" schreiend die Hand aufhalten.

    Abba, bevor hier noch ordentlich warme Luft gepumpt wird, erstmal, wie gesagt, Batterie checken!
    MAC

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oysterquartz ist 100% Rolex!
    Das Betaquartz meiner 5100 dagegen war eine Koproduktion...

    Bye

    Marko

  19. #19
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    batterie müsste ich jedoch auch checken lassen, also doch wieder ab zu rolex köln oder zu wempe .....
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248

    .

    oq ist und bleibt ein heikles thema

    never stop a running system.

    die uhr war vorher schon defekt.irgendjemand hat sich vorher an ihr versucht.
    das oysterquartzwerk besteht aus mehreren baugruppen : motor,e-platine und mechanikteil.
    im einlieferungszustand lief sie noch gerade so.

    um werk etc zu überprüfen,muss die uhr bzw das werk zerlegt werden.
    also werk ausschalen,batterie raus ......
    die e-platine wird ohne motor überprüft,der motor ohne e-platine ......
    bei derart empfindlichen und auf uralter technik basierenden teilen kann es sein das ein profaner batterieaustausch schon zum stillstand führen kann.
    was gestern noch eben gerade so lief kann durchaus heute stehen bleiben.
    wer mit feinmotorik und elektronik zu tun hat kann ein klagelied nach dem anderen darüber singen.
    ist das ganz große risiko bei alten oq werken.
    der motor ist zwar extrem stark,dafür aber die elektronik umso anfälliger.
    besonders die potis.
    und wenn denn noch vorher unsachgemäß gebastelt wurde ......

    dir wurde bei der ersten draufsicht schon gesagt das du "schrott" eingeliefert hast und die sehr hohen kv erzählen den rest.
    wenn die reparatur dir zu teuer ist .......
    kann köln da auch nichts für ......
    mit sicherheit werden die damen und herren in köln das werk nicht absichtlich still gelegt haben.

    ZITAT :
    kva kam dann auch ein paar tage später und war dann doch ein wenig höher, als erwartet. beide lagen fast in richtung anschaffungspreis.
    zum jetzigen zeitpunkt sind solche investitionen nicht eingeplant, also habe ich die 50 tacken pro uhr für die durchsicht gezahlt und darum gebeten, dass sie mir die uhren wieder zurückschicken.

    also hast du mit köln telefoniert!
    warum nicht näher nachgefragt ......

    traurige geschichte,schade für dich,mir aber unverständlich warum aus offensichtlichen komunikationsproblemen auf beiden seiten jetzt eine riesenwelle gemacht wird.

    wie gehabt schuld sind immer die anderen.

    was sagt mir diese story mal wieder ??
    lass keine alte oq ins haus.
    möchte nicht wissen was in einigen jahren im reparaturfall auf oq träger zukommt.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 14:28
  2. [Herbstbilder] 16610 frisch zurück von der Revi in Köln …
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 13:32
  3. 16700 läuft nicht mehr an...
    Von Eddm im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:18
  4. GMT kaputt.... läuft nicht mehr
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 08:24
  5. Vintage GP läuft nicht mehr
    Von Franko im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •