hallo,Original von Magic
Uebrigens kostet der Liter Super hier nach wie vor 24 Cent...![]()
Gruss, Juergen
dafür haste kein NOGGER :twisted:
grüsse
detlef
Ergebnis 21 bis 40 von 149
Thema: and the winner is DIESEL !
-
21.05.2008, 08:59 #21Original von Magic
Es ist doch m.M. nach nur noch eine Frage der Zeit, bis Erdgas auch deutlich hoeher besteuert wird.
Uebrigens kostet der Liter Super hier nach wie vor 24 Cent...
Gruss, Juergen
10.000ltr super plus bitte, Lieferanschrift per PN
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.05.2008, 09:07 #22Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
21.05.2008, 09:20 #23
diese woche hat in aut bp übrigens normal91 eingestellt.
vor einigen jahren auch super+98.
jetzt verkaufen super, supersupertoll, diesel und dieseldieseltoll
kann mir nicht vorstellen, dass wer auf die argumente bessere-leistung/umwelt/verbrauch etc. aufspringt bei dem mehrpreis.mfg Christoph
-
21.05.2008, 10:14 #24Original von maut
das mit dem diesel-fahren hab ich eh nie verstanden.?
ist doch ne einfache rechenaufgabe. ich bin vor einigen jahren noch 60.000km im jahr gefahren. da war der diesel unterm strich die beste lösung.
dumm nur, dass ich vor knapp 2 jahren den nächsten diesel gekauft habe, inzwischen aber nicht mal mehr 600km im monat fahre. so lohnt sich dieselfahren für mich absolut nicht mehr...Viele Grüße...
René
-
21.05.2008, 10:16 #25ehemaliges mitgliedGast
1234marc
dafür haste kein NOGGER
Gruss, Juergen
-
21.05.2008, 10:26 #26
:muede: Ich kann mich - auch als unterdurchschnittlich Verdienender - nur wiederholen: Solange noch jede Menge SUV verkauft werden sowie Autos, die deutlich > 10 l/100km verbrauchen, KANN der Treibstoff gar nicht "zu" teuer sein.
Ich fahre Diesel, ich fahre ihn gern und sparsam (< 6 l/100km), und ehrlich gesagt: Ob da der Liter jetzt 1,20 oder 2,00 (!) E kostet, juckt sogar mich (Verdienst <1,3k / Monat) nicht. Ganz ehrlich. Und nein, ich bekomme keine Tankkarte o.ä. - wie so manche(r) hier - vom Brötchengeber, sondern muss alles selbst bezahlen (Öffentlicher Dienst). Nur um gleich Vorverurteilungen auszuschließen...
Mit dem falschen Autokauf ist schon immer mehr verbrannt worden, aber da tut's eben nicht direkt weh, gell?!
Allzeit Gute FahrtFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.05.2008, 10:35 #27
find die Preiserhöhung ne gute Sache.....-bald bin ich allein auf der Straße und kann Gas geben, ohne auf jemanden Rücksicht nehmen zu müssen :twisted:
es grüßt Tobias
-
21.05.2008, 10:39 #28Original von hoppenstedt
Allzeit Gute Fahrt
DANKE
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
21.05.2008, 10:45 #29
ich weiß nicht, was Ihr habt ... ich fahre mit meinem Diesel seit Jahren "Heizöl" ....
(aktueller Heizölpreis 0,60 EUR / l )
d.h. der Farbzusatz in jedem Liter, der aus Heizöl Diesel macht ist EUR 0,90 wert ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.05.2008, 10:45 #30Original von Magic
Uebrigens kostet der Liter Super hier nach wie vor 24 Cent...Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.05.2008, 10:53 #31
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von Maga
ich weiß nicht, was Ihr habt ... ich fahre mit meinem Diesel seit Jahren "Heizöl" ....
(aktueller Heizölpreis 0,60 EUR / l )
d.h. der Farbzusatz in jedem Liter, der aus Heizöl Diesel macht ist EUR 0,90 wert ...
0,60 EUR / l für HeizölBist Du Dir da sicher
Bei uns 0,76 netto, Tendenz steigend
LG Christoph
-
21.05.2008, 10:56 #32
Christoph, Dein Avatar passt bestens zum Ölpreis
Maga (and to who it may concern) : Heizöl tanken ist übrigens Steuerhinterziehung. Würde ich lieber nicht so an die große Glocke hängen hier...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.05.2008, 10:59 #33Original von trk1969
Original von maut
das mit dem diesel-fahren hab ich eh nie verstanden.?
ist doch ne einfache rechenaufgabe. ich bin vor einigen jahren noch 60.000km im jahr gefahren. da war der diesel unterm strich die beste lösung.
...Wer kann dieses Vergnügen bei hoher Kilometerleistung (ca. 50.000 KM) pro Jahr nicht verstehen.
Zumindest war das damals so, als ich mein Auto gekauft habe.
Heute schlägt das Imperium zurück- ich fahr aber auch nicht mehr soviel - es rechnet sich immer noch - knappppppp!
MAC
-
21.05.2008, 11:14 #34stemuensterGast
Mein Diesel hatte sich schon ab 32.000km im Jahr gerechnet, da muss ich mich aber auch schon anstrengen.
Mir ist es eigentlich relativ wumpe, obs jetzt ein Diesel ist oder ein Benziner. Mag daran liegen, dass ich beides ständig zur Verfügung habe und zudem noch Motorrad fahren kann...
Wenn ich mich jetzt über die Spritpreise beschweren würde, wärs relativ lächerlich. Permanent stehen hier 5 Fahrzeuge für 3 Personen, solang man sich sowas leisten kann und anscheinend auch will gehts einem wohl nicht wirklich schlecht. Ich selbst kann mich also darüber nicht beklagen, schließlich könnte ich meine Strecke zur FH auch super mit dem Zug fahren, dauert nur doppelt so lange und ist unbequemer.
Ich denke, dass es so bei vielen Haushalten aussieht. Es wird mehr gefahren als eigentlich nötig. Allein dadurch könnte man wahrscheinlich die Ausgaben für Treibstoff signifikant senken.
Schlimm finde ich es eben für die Pendler, denen dadurch ein wirkliches Loch in der Haushaltskasse entsteht. Meinen Wagen vollzutanken kostet ca. 70 Euro im Moment, Tendenz steigend. Wenn ich überlege, dass sowas eine Familie mit 2 oder 3 Kindern stemmen muss, wo die Blagen doch ständig irgendwohin müssen und Mutter fahren muss...
Man kann also schon auf die Idee kommen, dass durch das Loch im Haushalt an anderen Ecken gespart wird.
Andererseits glaub ich auch nicht daran, dass eine Senkung der Steuern was bringen würde. Höchstens den Mehrzuschlag an Steuern, den man für einen Diesel sowieso schon zahlen muss, den könnte man senken. Die Mineralölsteuer senken.. ja klar. Das schlagen die Jungs doch maximal nach ein paar Tagen wieder drauf.
Ich darf gleich auch wieder tanken... 70 Liter Super Plus, OléIch bin wirklich gespannt, was wegen dieser anziehenden Preise in der nächsten Zeit passieren wird...
Wird der Staat was tun? Ich denke nicht, denn er gibt nichts her, was er schon hat...
-
21.05.2008, 11:15 #35
Maga (and to who it may concern) : Heizöl tanken ist übrigens Steuerhinterziehung. Würde ich lieber nicht so an die große Glocke hängen hier...
ich selbst fahre DIESEL ... (also Heizöl mit Farbe), auch wenns teuer ist
(dafür verbraucht mein Auto auch max. 6,5 l / 100 km mit 200 PS)
... mich wundert es nur, dass nicht kontrolliert wird. Vor gut 10 Jahren wurde ich im Schnitt gut 1 - 2 Mal / Jahr kontrolliert, ob ich Heizöl anstatt Diesel fahre ... heute wären diese Kontrollen sinnvollerIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.05.2008, 11:19 #36stemuensterGastOriginal von Maga
Maga (and to who it may concern) : Heizöl tanken ist übrigens Steuerhinterziehung. Würde ich lieber nicht so an die große Glocke hängen hier...
ich selbst fahre DIESEL ... (also Heizöl mit Farbe), auch wenns teuer ist
(dafür verbraucht mein Auto auch max. 6,5 l / 100 km mit 200 PS)
... mich wundert es nur, dass nicht kontrolliert wird. Vor gut 10 Jahren wurde ich im Schnitt gut 1 - 2 Mal / Jahr kontrolliert, ob ich Heizöl anstatt Diesel fahre ... heute wären diese Kontrollen sinnvoller
Schwer vorzustellen irgendwie.. Wie wolln die Jungs das auch heutzutage noch vernünftig erkennen?
An meinem Diesel steht hinten nix dran, dass es einer istQualmen tut er auch nicht.
Schön doof, wenn die Polizei einen anhält und erstmal fragen muss, ob man denn überhaupt einen Diesel fährt.
Bei dem Stellenabbau, den die Polizei im Moment erfährt wärs wahrscheinlich auch eine Mammutaufgabe. Die Einnahmen kriegen sie doch viel besser durch Mobilblitzen und Radarkontrollen rein. Zumindest kriegt man hier den Eindruck, dass sie das ganz massiv versuchen. Ich hab noch nie so viele Geschwindigkeitskontrollen erlebt, wie in diesem Jahr.
-
21.05.2008, 11:24 #37
Der einzig gültige Satz hierzu (zu diesem Thema) lautet:
"Entweder verdiene ich zu wenig oder der Sprit ist zu teuer!"
(Holt euch mal ne ADAC von 1972 oder die Jahre, da steht auf dem Titelblatt und auf Seite zwei und fünf und so weiter....
Können wir uns das Autofahren bald nicht mehr leisten... Treibstoffpreise steigen und steigen... )Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.05.2008, 11:28 #38stemuensterGast
Gibts eigentlich Tabellen, wie sich der Spritpreis in Relation zu dem durchschnittlichen Einkommen entwickelt hat? Bzw. Spritpreis im Vergleich zu Lebensmitteln etc... fänd ich mal recht interessant.
-
21.05.2008, 12:32 #39ehemaliges mitgliedGast
NicoH
Dafür kostet ein Kasten Bier bei Euch so viel wie eine Tankfüllung bei uns
Gruss, Juergen
-
21.05.2008, 12:36 #40
Und ich trinke so ungern Super
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
and the winner is.......
Von Sven_77 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2008, 18:52 -
And the winner is ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2006, 16:26 -
Winner 24 ...........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.08.2004, 23:03 -
And The Winner Is >>>>>>>>
Von MODS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:12
Lesezeichen