problem ist, dass sich windows bein installieren natürlich deine einstellungen merkt (cpu, mainboard, ...) und die nächsten male damit hochfährt. wenn du jetzt ein image machst und das auf einem anderen rechner gibtst, sind diese teile ja andere.
du kannst aber versuchen, beim neuen pc zum ersetn mal mit dem abgesicherten modus ohne irgendwelche treiber hochzufahren und im gerätemanager alle fehlerhaften treiber zu löschen und nach nochmal normal hochfahren und die neuen sachen installieren.
das wichtigste ist sicherlich der ide-treiber bzw. zumindest ein standard-vga-treiber.
unter linux ist das etwas anders, weil die treiber fast komplett ohnehin vom kernel abgedeckt werden (und nicht von dritten) und man beim kernelkompilieren genau die, die man braucht, oder eben alle dazunehem kann. wenn alles im kernel drinnen ist, ist die WSK sehr hoch, dass er die wichtigsten dinge (ide, vga, netzwerk) auch findet.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
19.05.2008, 20:26 #12mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
externe festplatte
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.01.2012, 15:40 -
Datensicherung - wie richtig machen?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.01.2010, 11:39 -
Festplatte neu aufgesetzt
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01 -
Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.07.2008, 12:31 -
iPod Festplatte
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:51




Zitieren
Lesezeichen