Mal ehrlich?
Ich finde die 116710 momentan auch die mit Abstand schönste Rolex und ich werde mir bei Zeiten auch auf jeden Fall eine gönnen, ABER, ich habe noch über keine Rolex soviel zum Thema Schlampigkeit und Mängeln gelesen, wie bei der neuen GMT
Woran liegt das? Zufall? Bestimmt nicht!
Irgendwie auffällig oder?
Anyway, viel Spaß mit der neuen Uhr und ein sorgenfreies Uhrenleben![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 94
-
10.05.2008, 22:33 #1
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
GMT Master II 116710LN meine Erfahrung
Hallo erst einmal...
auch ich möchte nun endlich meine Erfahrung mit der neuen GMT hier zum Guten geben.
Meine erste 116710LN habe ich mir am 3. November 2007 bei Wempe in Hannover gekauft. Am folgenden Tag habe ich unter der winterlichen Mittagssonne einen 7mm langen Wollfussel und einen kleinen Metallspan entdeckt. Also ab zum Konzi... Tja..was soll ich sagen.. Uhr musste zu Rolex Köln eingeschickt werden. Vom 5 November bis zum 13 Dezember 2007 musste ich ohne dieses schmucke Stück auskommen. Am 13.12.07 um 11.30 Uhr war es dann wieder soweit..ich hatte sie wieder am Arm!!!
Heilig Abend wollte ich die Uhr ganz Stolz meinem Schwager und meiner Schwester vorstellen...ich dachte die wollten mich veräppeln..als sie sagten:
Die hat ja nen großen Kratzer !!!
Man sah diesen nur im speziellen Neonlicht bzw. bei direkter Sonne und schräg nach unter gewinkelt...war ich Sauer..
Nach Weihnachten wieder zu Wempe...der Meister stellte dann fest..dass der Kratzer auf dem Zifferblatt sei...bestimmt beim entfernen des Fussels bei Rolex in Köln.
Noch einmal wollte ich die Uhr nicht zu Rolex einsenden..will ja kein neues Ersatzteillager.
Also Uhr gewandelt und einen Gutschein erhalten...bis 16 Februar 2008 keine einzige Reaktion vom Konzi..ich also zum Konzi...unter Drohung... am Montag meinen Gutschein auszahlen zu lassen..bekam ich am
Montag um 10.30 Uhr einen Anruf, dass ich meine neue GMT am Mittwoch ab 15.00 Uhr abholen könnte. Mittwoch 20 Februar 2008 wollte ich freudig meine GMT abholen. Nagelneue Uhr..alle Folien..neue M Nummer aber eine 5mm große Kerbe in der Faltschließe, als wenn man mit einer Zange dort versucht hat..den Stift zusammen zu drücken.
Ich habe gekocht..aber kein Essen..
Gutschein gegen Geld eingelöst und RAUS!
Bis Mitte März keine Reaktion mehr von Wempe..und bei 4 weiteren Konzis in Hannover, Wolfsburg, Braunschweig und Lüneburg keine Uhr zu bekommen..
Dann ab mit Familie in den Osterurlaub nach Mallorca...
Ersten Tag in Palma zum Konzi...und siehe da.. 4 neue GMT Master II 116710LN im Laden.
Dort konnte ich mir in Ruhe bei einem Kaffee alle 4 Uhren ansehen, wobei auch eine davon einen Schmierfilm unter dem Glas hatte...so dass ich mir die schönste und Mängelfreiste aussuchen konnte...M 42xxxx Nummer
Trage Sie nun nächste Woche 2 Monate ohne Probleme.
Die Ganggenauigkeit geht zwar i.O könnte aber bei 30 sec Nachgang im Monat besser sein... meine alte GMT D Nummer von 2006 geht 12 sec vor in einen Monat.
Ich wollte diese Uhr zwar unbedingt haben.. denn sie ist zzt. die optisch schönste Uhr auf dem Markt..
aber Rolex hat ganz schön nachgelassen...
Und... letzte Woche Samstag... bei Wempe in Hannover und in Lüneburg bei H... eine GMT 116710LN im Fenster ;-(((isch bin de Mattin
-
10.05.2008, 23:39 #2
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Ort
- Neuss, Hinterglemm
- Beiträge
- 293
-
11.05.2008, 09:00 #3
...übel übel, aber happy End.
Viel Spaß mit der Uhr..
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
11.05.2008, 09:42 #4
Diese Mängel sind angesichts des Preises der neuen GMT eine Sauerei.
Gruß Willi
-
11.05.2008, 09:46 #5
Ende gut, alles gut. Viel Spaß mit der GMT.
P.S. Vielleicht haben die BWL-Simpel ein neues Produktivitätsprogramm auf den Weg gebracht: Stichprobenprüfung statt 100%-Kontrolle in der Endsichtprüfung.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.05.2008, 09:49 #6
Oh je, das hört sich gar nicht gut an... Vor allem kann ich schwer verstehen, wie Uhren mit solchen Macken die Endkontrolle / Ausgangskontrolle überstehen können.
-
11.05.2008, 10:02 #7Original von bo_knows
Mal ehrlich?
Ich finde die 116710 momentan auch die mit Abstand schönste Rolex und ich werde mir bei Zeiten auch auf jeden Fall eine gönnen, ABER, ich habe noch über keine Rolex soviel zum Thema Schlampigkeit und Mängeln gelesen, wie bei der neuen GMT
Woran liegt das? Zufall? Bestimmt nicht!
Irgendwie auffällig oder?
Anyway, viel Spaß mit der neuen Uhr und ein sorgenfreies Uhrenleben
Klingt wie Outsourcing der Endmontage in ein Billiglohnland
rechtsanwalt1969: Hut ab, nicht alle Kunden sind so geduldig. Ich hätte aber in Deutschland weitergesucht.
Hast Du den Verlauf Deiner Leidensgeschichte an Rolex berichtet ?
Gruß,
-
11.05.2008, 10:33 #8
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
Verlauf an ROLEX berichten
rechtsanwalt1969: Hut ab, nicht alle Kunden sind so geduldig. Ich hätte aber in Deutschland weitergesucht.
Hast Du den Verlauf Deiner Leidensgeschichte an Rolex berichtet ?
An Deiner Stelle würde ich tatsächlich das, was Dir widerfahren ist, an die deutsche und auch an die schweizer zentrale berichten.Holger P.
HALTE DURCH!!
-
11.05.2008, 11:32 #9
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 14
erstmals Glückwünsche zur neuen GMT!
Habe ebenfalls vor mir die neue GMT anzulegen, hoffe ich habe etwas mehr Glück?!
Danke für den Bericht
-
11.05.2008, 11:46 #10
Nun, ich denke, dass wir(und ich schließe mich da ein) vielleicht einfach einen (zu) extrem hohen Qualitätsanspruch haben, den Rolex auch früher nicht durchgehend erfüllt hat. Qualitativ ist diese und alle aktuellen Uhren von Rolex konzeptionell dennoch über jeden Zweifel erhaben. Dennoch kann ich Deinen Ärger gut nachvollziehen, wenn man durch Nachlässigkeit bei der Fertigung eine solche Rennerei am Hals hat. Jetzt aber hast Du sicherlich eine Uhr für's Leben am Arm.
Über den leichten Nachgang von 1 sec./Tag wäre ich im Übrigen froh, da die Uhr nach einigen Monaten des Tragens noch etwas schneller wird.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
11.05.2008, 11:52 #11
Bedauerlich, fürwahr.
Wobei meine 116710, ausgeliefert im Juni 2007 (also eine der ersten) komplett fehlerfrei (gewesen) ist.
Die Kratzer die sie hat, stammen alle von mir...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
11.05.2008, 11:52 #12
Meinen Glückwunsch das es nun doch endlich geklappt hat...
Viel Spass damit...
Deine Geduld hätte ich nicht, ich würde dann auf ein anderes Modell umschwenken... bin da sehr perfektionistisch, wenn da so oft was an der Uhr gewesen wäre und das noch bei verschiedenen Modellen der GMT Master hatte ich die ganze Qualität angezweifelt......Viele Grüße Stefan
-
11.05.2008, 12:07 #13Original von klazomane
Nun, ich denke, dass wir(und ich schließe mich da ein) vielleicht einfach einen (zu) extrem hohen Qualitätsanspruch haben, ...
-
11.05.2008, 13:05 #14
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Nein, an die Rolexzentralen habe ich nicht noch geschrieben....
Und das mit der Ganggenauigkeit finde ich schon sehr nervig...
Ich hatte vergessen zu schreiben..das ich auf diese Gangwerte komme...
weil ich die Uhr schon Nachts auf das Glas lege...sonst würde sicherlich auch eine Minute heraus kommen..
Und ob die Uhr nun aus Spanien LC 150 kommt oder aus LC 100 ist mir völlig egal...da werden in 50 Jahren meine Enkelkinder eh nicht mehr nach gefragt.
Ich behalte alle meine Uhren..auch wenn sie mir eines Tages nicht mehr so gefallen..wie zb. meine Panerai Dayligt. Obwohl diese nur 15 sec im Monat vorgeht..
Ich konnte es dann auch einfach nicht mehr abwarten..ich wollte dieses Teil endlich wieder am Arm tragen..und durch die neue Lünette und die großen Indexpunkte ist sie einfach nur toll anzusehen..
Außerdem solltet ihr beim Fußball im Stadion oder in der Markthalle mal sehen wie sie alle auf die Uhr sehen ;-DDD
Ein bekannte läuft mit der neuen Millgauss..diese wird als langweilig bezeichnet...keiner mag diese Uhr in meinem Bekanntenkreis..
Obwohl sie ja doch etwas hat... aber wer will schon ne Uhr ohne Datum..
wenn dann schon ne Daytona ;-D
Aber mal ganz im Ernst... Soviel Macken hat keine Uhr vom Kaufhof wie die neue GMTisch bin de Mattin
-
11.05.2008, 13:15 #15
Also ehrlich gesagt würde ich mich über eine Gangabweichung von unter
einer Sekunde am Tag bei einer mechanischen Uhr eher freuen, als es als
nervig zu empfinden. Klar geht's NOCH besser. Aber trotzdem.
Beim Rest bin ich bei Dir.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.05.2008, 13:29 #16ehemaliges mitgliedGast
Chronometer Spezifikationen nach COSC: -4 bis +6 sec. / 24h
Rolex-Standard: -1 bis +5 Sec/ 24h
-
12.05.2008, 16:57 #17ehemaliges mitgliedGast
... never ending story
-
12.05.2008, 17:57 #18
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Original von PCS
Also ehrlich gesagt würde ich mich über eine Gangabweichung von unter
einer Sekunde am Tag bei einer mechanischen Uhr eher freuen, als es als
nervig zu empfinden. Klar geht's NOCH besser. Aber trotzdem.
Beim Rest bin ich bei Dir.
das war auch mein Gedanke,manch einer sucht auch in den Krümeln.
Bilder haben wir auch noch nicht gesehen.
Gruß
Frank
-
12.05.2008, 18:32 #19
Ich habe festgestellt, dass neuere Rolex-Uhren einen leichten Nachgang haben. Bei meinen Uhren mit Nachgang ist leider keine schneller geworden
Allerdings ist das für mich kein Grund die Uhren öffnen zu lassen.
An den Themenstarter: Eine Sek am Tag ist wirklich ein toller Wert, wobei ein Vorgang sicherlich schöner ist.
Kommischerweise gibt es nur bei der neuen GMT solche massiven Qualitätsprobleme. Werden die von Lehrlingen zusammen geschraubt
?
Alex
Alex
-
12.05.2008, 18:44 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von daytonasub
... manch einer sucht auch in den Krümeln.
Gruß
Frank
Mit Qualität für 5k hat das wirklich nix mehr zu tun,
hier hast Du z.B. Deinen "Krümel", der bei mir im Dreieck fehlt
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
GMT Master 2 116710LN
Von Uhrnatic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.10.2008, 15:25 -
Gmt-Master II (116710LN) Glas
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2008, 23:54
Lesezeichen