Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 1623
-
28.06.2021, 16:32 #1081
-
28.06.2021, 16:49 #1082Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
28.06.2021, 16:52 #1083
R129 Country ?
ADS-Fahrwerk ?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.06.2021, 16:59 #1084
Weder noch, aber so schlimm isses auch nicht:
Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
28.06.2021, 18:26 #1085
Hihi... ADS.. war das nicht in 129-Kreisen die Abkürzung für Ach Du Scheiße
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
28.06.2021, 21:36 #1086
Für Dich nicht vom Interesse, ist ein 6 Zylinder, nach Datenblatt ein 300 SL 3.2, einer der ersten mit dem neuen M104 E32.
Aber ganz ehrlich, so dolle mehr drückt der V8 auch nicht und jeder aktuelle Vertreterschleuder schafft ähnliche Fahrleistungen.
Mit war bei meiner Fahrzeugsuche von 2006 - 2008 Historie, Zustand etc. deutlich wichtiger als Leistung und habe es bis heute nicht bereut zumal sich der Motor mit der 5Gang Automatik auch sehr Verbrauchsarm bewegen lässt.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.06.2021, 09:12 #1087
Erzähl trotzdem mal.
-
30.06.2021, 14:30 #1088
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.070
-
30.06.2021, 23:24 #1089
Datenkarte
Ident-Nummer: WDB1290631F086825
Fahrgestell
Verkaufsbezeichnung:
Auftragsnummer: 0 3 222 00672
Lieferdatum: 930625
Licht: BOSCH
Motornummer: 104991 12 000535
Getriebe: 722507 03 873526
Motor
Motornummer: 104991 12 000535
Aggregate-Variante:
ETV-BM:
Text:
Sonderausstattung
Code Text
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
241 Vordersitz elektrisch verstellbar links mit Memory
242 Vordersitz elektrisch verstellbar rechts mit Memory
245 Reiserechner
246 Spiegelmemory
271A Keine Code-Benennung vorhanden
283 Windschott
440 Tempomat
441 Lenksäule elektrisch einstellbar
443 TEMPOMAT UND LENKSAEULE ELEKTRISCH EINSTELLBAR
537 Antenne mechanisch, ohne Radioeinbau - mit Frontlautsprechern
550 Anhängevorrichtung
551 Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage
553 code 550 und 551
565 Sitze Fondsitze, 2 Notsitze anstelle Gepäckablage
581 Klimatisierungs-Automatik
645 Reifen M + S Winterreifen
740 Verdeckstoff 9001 schwarz
744O Keine Code-Benennung vorhanden
744U Keine Code-Benennung vorhanden
860 Keine Code-Benennung vorhanden
873 Sitzheizung Vordersitze
Aufgrund der für die Baureihe R129 verfügbaren Radios hat der Vorbesitzer nur die Vorbereitung genommen und sofort folgendes nachrüsten lassen
Hirschmann Auto Antenne Radio und Telefon, MB Equisit RDS mit 10fach Wechsler, Handy Nokia 5110 mit Freisprecheinrichtung, Sommerräder OZ Futura mit 235 / 255 Bereifung in 17“, AMG Tieferlegung sowie Holz/Leder Lenkrad Sportline vom W140
Ich habe den SL im Juni 2008 mit 132000 km aus 1 Hand gekauft, KLR nachgerüstet, MKB ist schon erneuert ebenso ZKD, bis vor 3 Jahren regelmäßig bei MB zum Service aber seitdem der alte Meister weg ist lasse ich da nichts mehr machen und habe gewechselt. Kilometerstand derzeit um 154.000 km, in 2 Jahren H möglich, Saison 03-11 sowie Mike Sanders Kur.
Dämmmatte will ich dies Jahr noch machen.
Das kann ich zu dem guten erzählen.
Geändert von Suerlänner (30.06.2021 um 23:26 Uhr)
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.07.2021, 10:24 #1090
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 480
Hallo Torsten,
tolles Auto, weiterhin viel Spass damit.
Könntest Du verraten was die beiden Abkürzungen MKB und ZKD bedeuten ?
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüsse, Hannes
-
01.07.2021, 10:35 #1091
Gerne doch Hannes, Zylinder Kopf Dichtung (ZKD) gerne beim SL aufgrund der schlechten Thermik unter der Motorhaube im Bereich der Spritzwand bei der Reihen Sechs Zylindern sowie auch dem V12.
Motor Kabel Baum (MKB), Mercedes hat um 1993 auf selbstkompostierende Kabelisolierung umgestellt, betrifft jeden Benz ab ca. 93 und ist damit Standardprogramm und sollte geprüft werden.
Das sind so Standardprüfpunkte die halt bei dem Alter/Laufleistung gemacht sein sollten oder eben noch anstehen.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.07.2021, 13:04 #1092
Was kost der Rost?
-
01.07.2021, 14:28 #1093
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 480
Hallo Torsten,
danke, frage weil ich einen 300er aus Anfang 93 habe.
Du scheinst dich gut auszukennen mit der Baureihe.
Kennst Du den Geber für den oberen Punkt an der Kurbelwelle ?
Nochmal Dank und herzliche Grüsse, Hannes
-
02.09.2021, 12:24 #1094
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Hallo liebe SL Fachleute,
ich übernehme demnächst den 1992er 500SL von meinem Großvater aus erster Hand. Im Januar möchten wir zusammen noch die H-Abnahme durchführen. Technisch hat der Wagen nichts, wurde immer bei MB gewartet. Auch die nicht einmal 160Tsd. Kilometer sind nichts für den V8.
Zwei kleinere Upgrades würde ich gerne durchführen.
- Styling 2 Räder
- Radio
Hat zufällig noch jemand gute Styling 2 Räder zu verkaufen?
Könnt Ihr mir ein Radio (kein modernes, hässliches) empfehlen. Aktuell ist das Becker Grand Prix 200 verbaut, das klingt aber grausam.
-
02.09.2021, 12:32 #1095
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Meine Frau ist mit dem Blaupunkt Bremen SRQ 46 DAB sehr zufrieden. Das passt optisch auch zu Autos aus der Zeit.
-
02.09.2021, 13:40 #1096
Das Radio ist aber nicht massgeblich für den Klang verantwortlich
Mein Youngtimer hat neulich komplett neue Anlage bekommen. Die Lautsprecher sind irgendwann einfach durch. Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würd eher hier investieren als in ein neues Radio. Zumal Becker immer noch die besten Radioteile hat.
-
02.09.2021, 14:35 #1097
Das wird schwierig, ein gutes gebrauchtes Becker passt immer, klingt aber meist mäßig, hier kommt es wirklich darauf an, was benötigst Du, alternativ gibt es von Blaupunkt ein Retro Gerät, eigentlich für ältere Porsche gedacht.
Alufelgen würde ich aktuell schauen was es neu als Retro gibt, Borbet A-Design in 8,5 vorne und 10,0 hinten, aber bedenke das Du eventuell die Radkästen bördeln musst.
Auf alle Fälle beim V8 die Gleitschienen erneuern wenn nicht in den letzten 5 Jahren passiert, die lösen sich gerne auf.
Dann viel Spaß mit dem BolidenAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
02.09.2021, 16:40 #1098
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
02.09.2021, 17:20 #1099
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- Rauma (FI)
- Beiträge
- 144
-
25.10.2021, 11:44 #1100
Habe einen R230 / 350SL angeboten bekommen . Hat die normale Federung aber die SBC Bremsen . Ist aus 2003 / 39.000km gelaufen / ordentliches , nachvollziehbares Scheckheft , sämtliche Unterlagen vorhanden aus 1. Hand von einem älteren Herren . Nur Sommer gefahren usw …..
. Die für mich wichtigen Extras sind vorhanden.
Ist sowas alltagstauglich auch für weitere Strecken ?
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen