schönes Duo, Hannes![]()
Ergebnis 681 bis 700 von 1623
Hybrid-Darstellung
-
28.06.2019, 11:28 #1Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.07.2019, 18:54 #2
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
endlich mal wieder ein brauchbares Foto der Dame ...
fullsizeoutput_4676.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.09.2019, 07:36 #3
Am Samstag das gute Stück schön von Hand gewaschen und gestern Morgen noch mal das gute Wetter genutzt und eine kleine Runde durch die Eifel gefahren. Wer weiß, ob das dieses Jahr nochmal möglich ist ...
IMG_0240b.jpg
IMG_0241b.jpgGrüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
23.09.2019, 07:54 #4
Stimmt ja. Am Wochenende durfte auch hier der SL raus.
CFC7B804-A239-43F4-8848-DBCE88978444.jpg
-
23.09.2019, 08:38 #5>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
24.09.2019, 12:09 #6
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Uiiiiii
-
03.11.2019, 09:33 #7
Moin!
Ich hab da inzwischen auch so einen SL aus den späten 70ern / frühen 80ern im Kopf. Ich würde wohl meinen 2017er Mustang V8 Cabrio dafür aufgeben und auf das ältere Cabrio umswitchen, weil es sowieso nur noch Drittwagen wird...
Da ich mich aber absolut 0% mit Technik auskenne suche ich eine gute Werkstatt in Rhein-Main wo man die SL auf Trab bringen könnte.
Der hier, aus Berlin, wäre optisch genau mein Ding, ich mag diese Ami-Stoßstangen. Aber bei dem Preis muss ja irgendein Fehler dran sein...
MB 450 SL Cabrio
Bildschirmfoto 2019-11-03 um 09.28.12.jpg
-
03.11.2019, 11:08 #8
Ich kenne mich mit 107ern nicht aus, daher kann ich Dir nicht helfen, aber die Ami-Stoßstangen finde ich auch cool.
Und mir fällt grad auf, der SL wurde letzte Woche abgemeldet und ich glaube, ich bin kein einziges Mal damit gefahren.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.11.2019, 14:06 #9
Hi, jpf!
Hier ein paar Möglichkeiten, weshalb der Wagen so günstig sein kann:
Unfallschaden, kein Hardtop, Innenraum durch UV zersetzt, Klima defekt, ...
Ein paar Tipps und Hinweise zu den US-Modellen: ausgelegt für Normalbenzin mit wenig Oktan, dadurch niedrig verdichtete Maschine, 450 SL mit 195(?) PS, 380 SL mit 156(?) PS. Modelle ab ca. 1977 haben immer Klimaautomatik, die fast immer defekt ist. Modelle bis ca. 1984 oder sogar bis zur großen Mopf haben so gut wie nie Leder, sondern MB-Tex, Innenraum ganz oft durch Hitze und UV kaputt.
Ansonsten stehe ich total auf die Amis mit ihren etwas anderen Optik. Meine dringende Empfehlung lautet, das bestmöglich erhaltene Fahrzeug zu kaufen und dann immer noch etliche tausende für Reparaturen bereit halten.
Sehr schöne US-107er gibt es hier: www.sterntimer.de#beyondpatek
-
03.11.2019, 15:04 #10
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Habe die letzten Jahre 13/14 Stück aus USA geholt - alles 560er (1987-1989) und dann aber auf EU umgebaut. Teile (Stossstangen, Scheinwerfer) sind inzwischen extrem teuer.
Wenn er aber die US-Bumper behalten soll, sind schon mal 5-6k Euro gespart. Die runden Frontscheinwerfer mit EU-Kennung sind billig, kein Problem.
Weiterhin: Türen, Stossstangen (die orig. US), Kofferraumdeckel, Motorhaube haben alle Sticker mit der Fahrgestellnummer - matching numbers.
Das Hardtop hat den Sticker auch, zusätzlich die FIN auch eingeschlagen. Falls Du mehr Tipps oder Infos bzgl. US 107er brauchst, gerne PN.Gruss Klaus
-
03.11.2019, 15:36 #11
Danke. Komme ich gerne drauf zurück!
Genau das war meine Befürchtung! Ich würde auch definitiv mehr ausgeben, wenn ich dann einen besseren Zustand bekomme.
Der Wagen war nur von der (Außen)Optik super.
Deinem Link bin ich mal gefolgt, da sind ja auch schöne dabei - aber teilweise ohne Rücksitze? Dachte die haben immer Rücksitze? 4 Sitze sind aufgrund 2 Kinder zwingend nötig, sonst würde es eh ein Roadster werden
-
03.11.2019, 15:58 #12
- Registriert seit
- 04.05.2011
- Beiträge
- 60
Der Anbieter schreibt bei seinem Angebot: Auf Wunsch kann auch eine Rücksitzbank in Echtleder nachgerüstet werden.
Sollte also kein Problem sein.
-
03.11.2019, 16:03 #13
-
03.11.2019, 16:31 #14
Rücksitze? Das sind bzw. waren eher Notsitze und sind nur für Kleinkinder noch erträglich. Zudem gibts keine Kopfstützen, ich möcht da keinen eigentlich harmlosen Auffahrunfall haben wenn hinten Kids über 6 oder 7 Jahren sitzen.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
03.11.2019, 16:33 #15
Genau richtig. Wenn es etwas sicherer sein soll und mit etwas mehr Platz, dann wäre evtl. ein 124er Cabrio die bessere Alternative.
#beyondpatek
-
03.11.2019, 21:14 #16
Ah Mist, die Sitze sahen zwar nach Notsitzen aus, aber relativ breit bzw tief. In meinem Mustang ist da auch nicht viel Platz...
Aber der Kopfstützen-Hinweis ist definitiv ein sehr sehr wertvoller!
Die nachfolgenden Cabrios von Mercedes gefallen mir in der Regel nicht so sehr, erst wieder ab den aktuellen Modellen...
Verdamm'ich!!
-
03.11.2019, 21:40 #17
Der 450er ist ein grobschlächtiger, durstiger Geselle, schwer und irgendwie unkultiviert. Den Preis find ich eher hoch angesetzt, u.a. Auch wegen der Amispecs. Und keinen 107er kaufen, wenn Du ihn nicht wirklich sehr (!) gründlich auf Rost untersucht hast. Und hinten kann niemand sitzen, vergiss es.
-
04.11.2019, 15:18 #18
Tobias hat 100% recht!!
Hinten sitzen geht NUR für ein paar Minuten und das NUR für Kleinkinder und das NUR wenn der Fahrer kleiner als 1,70 ist und den Fahrersitz nach vorne schieben kann.
Also vergiss es!
Schau mal nach den CLK 55 AMG Cabrios ...Servus
Georg
-
04.11.2019, 19:03 #19
-
04.11.2019, 17:32 #20
Kommt drauf an was Du willst. Der 107er hat Technik von 1971. Etwas moderner sind da die Mopf Modelle ab 1986. Meiner Meinung nach ist es ein bildschönes Auto, viel schöner als alle Nachfolger. Aber die sind natürlich moderner.
Erste Wahl bei der Motorisierung wäre für mich der M103 Motor, ist auch gleichzeitig der modernste Motor im 107.
Die Notsitze sind für nichts zu gebrauchen, besser einen mit normaler Ablage nehmen.
Im übrigen sind meiner Erfahrung nach gute Autos auch in den USA nicht besonders billig. Deshalb werden viele Möhren importiert.
Mit einem neuen und modernen Cabrio kann man das Auto nicht vergleichen. Schön ist er halt. Und als Drittwagen durchaus brauchbar.Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen