Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nikon D80

  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Nikon D80

    So, Ihr habt es geschafft, die D80 solls werden.

    Nun stehe ich nur noch vor der Sache mit den Objektiven.

    Ich denke es soll so ein Telezoom sein, das ist erstmal vielseitig, und so ein normales eventuell auch. Da gibt es ja immer diese Kits, meist ist da ja eines dabei für fast geschenkt...

    Da ich mich da schlecht auskenne würde ich mich über Hilfen freuen!

    Ich habe gesehen es gibt Nikon, Nikkor, Tamron, Sigma. Die werden da oft genannt auf so Foto Seiten.

    Was taugt da was, und welches wäre geeignet in Zusammenhang mit der Kamera?

    Danke!!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Nimm das Kit mit dem 18-55er.

    Dazu noch ein 55-200er oder ein 70-300er, je nach Bedarf und Möglichkeit.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ...benutze auch die D 80, dazu noch den 600er Blitz, eine wahre Freude !
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Ich würde dieses Kit bevorzugen:

    D80 Kit DX 18-70 mm dazu das 70-300 VR
    Gruß
    Roland

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Nikon D80

    es kommt immer drauf an, was und wo du fotografierst:


    für Archtiketur und Innrenräume ist das 18-55 eine gute Wahl, für draußen Sport und mit ein bißchen Distanz das 55-200


    und unbedingt musst du das 1,8/50 D kaufen...eine unglaubliches Objektiv, scharf, lichtstark und leicht...und außerdem für gut 100€ zu haben... a steal wie die Amis sagen...


    und in Innenräumen ist ein externer Blitz SB 600 oder SB 800 ein Muss!
    Martin

    Everything!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Nikon D80

    Hallo,

    versuche doch, entweder nur einen Body zu kaufen, oder das Kit-Objektiv gegen das 18-200 einzutauschen.
    Die Linse ist die eierlegende Wollmilchsau und kann nicht alles, aber vieles sehr gut.
    Und spaeter kannst Du dann die D80 gegen die D500 und das 18-200 gegen das 12-24/2.8 + 24-70/2.8 + 70-200/2.8 eintauschen

    Gruss, Juergen

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi,

    Juergen hat Recht, das 18-200VR ist lt. Aussagen vieler zwar nicht der Bringer, aber ich persönlich finde es super. Wenn man Profi ist, mag es bessere geben, aber für den "Knipser" im Urlaub ist es ein Traum. Ich bin nicht so der Fan vom Objektivwechsel am Strand oder in einer Höhle oder auf einem Berg oder ... oder. Und da hat die Wollmilchsau einfach für mich Vorteile.

    Bei deiner Aufzählung hast du noch Tokina vergessen - ein unterschätzes Juwel am Objektivmarkt vor allem das Macro 100F2.8.

  8. #8
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Hallo Christian.

    Erst einmal gibt es IMHO keine Nikon-Objektive, die Objektive von Nikon heissen Nikkor

    Weiter würde ich bei Deiner Beschreibung auch überlegen ob das VR 18-200er nicht das richtige Objektiv für Dich ist. Ich habe es zwar nicht selber, durfte aber schon ein paar mal damit fotografieren und war von den Ergebnissen echt begeistert. Mit dem VR 18-200 hättest Du dann wirklich fast eine "eierlegende Wollmilchsau" und mit 18mm bis 200mm so ziemlich alles abgedeckt was man als Hobbyfotograf braucht. Dazu noch ein Nikkor 50mm/1.8 (bekommt man für um die 100,- EUR) und Du bis für den Anfang ausgerüstet.

    Alternativ käme vielleicht noch ein 18-70er und ein VR 70-300er in Frage. Dann hast Du aber 2 Objektive zum rumschleppen und wirst IMHO qualitativ nicht viel besser ausgestattet sein als mit dem VR 18-200.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Ok, danke erstmal, super gute Hilfe!!!

    Ich entnehme daraus das Ihr alle die Nikkor Objektive bevorzugt, ja? Das klang für mich ein bisschen so.

    Oder kann man jede der von mir oben aufgeführten Marken bedenkenlos kaufen, einschließlich von Tokina(wie ich jetzt gelernt habe...)?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950

    RE: Nikon D80

    Original von Mawal
    und unbedingt musst du das 1,8/50 D kaufen...
    Stimmt. Das Objektiv ist der absolute Preis-/Leistungssieger. Und ich habe noch eines neuwertiges über, da ich auf das 50/1,4 umgestiegen bin.

    18-70 mm ist gut, das 18-135er aber qualitativ wohl besser im Kit. Das 18-55 kenne ich nicht.

    Nahe am Ideal sind das

    Nikon 17-55/2,8 (1200 Euro)
    kombiniert mit dem
    Nikon 70-200 VR/2,8 (1800 Euro)

    besser das

    Nikon 12-24 (1500 Euro) , alternativ Tokina 12-24 (600 Euro)
    Nikon 24-70/2,8 (1800 Euro)
    Nikon 70-200/2,8 VR (1800 Euro), alternativ das viel günstigere 80-200/2,8 (1000 Euro)

    Wenn das zu teuer ist, was ich gut verstehen kann, ist mit dem 18-200VR gut bedient. Das 18-200 VR ist eine gute Alternative und ist wirklich gut an der D80. Es gibt Gegner (Ulrich) und absolute Fans (FranlyAlien, ich mag es auch). Für den Einstieg finde ich es den besten Kompromiss. Die Abbildungsleistung ist besser als bei vielen anderen Objektiven und imho das beste Superzoom, was es zu kaufen gibt. Du musst keine Objektive wechseln und der Preis mit 650 Euro wirklich gut. Und Du kannst nach und nach aufrüsten mit den o.g. Objektiven, da das 18-200 VR die jeweilige Lücke schließt.

    Ich bin übrigends ein Fan von Originalobjektiven.

    Die Preise oben sind neupreise, gebraucht sind die Objektive günstiger zu bekommen. Aber achte auf den Zustand. Es gibt viele Objektive, die absolut neuwertig sind und viele, die hart rangenommen wurden auf diversen Einsätzen. Picke die Rosinen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Original von blarch
    Erst einmal gibt es IMHO keine Nikon-Objektive, die Objektive von Nikon heissen Nikkor
    Die Objektive heißen Nikkor und sind von Nikon. Es steht sogar Nikon auf den Kartons.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177

    RE: Nikon D80

    Original von elmar2001
    Original von Mawal
    und unbedingt musst du das 1,8/50 D kaufen...
    Stimmt. Das Objektiv ist der absolute Preis-/Leistungssieger. Und ich habe noch eines neuwertiges über, da ich auf das 50/1,4 umgestiegen bin.

    18-70 mm ist gut, das 18-135er aber qualitativ wohl besser im Kit. Das 18-55 kenne ich nicht.

    Nahe am Ideal sind das

    Nikon 17-55/2,8 (1200 Euro)
    kombiniert mit dem
    Nikon 70-200 VR/2,8 (1800 Euro)

    besser das

    Nikon 12-24 (1500 Euro) , alternativ Tokina 12-24 (600 Euro)
    Nikon 24-70/2,8 (1800 Euro)
    Nikon 70-200/2,8 VR (1800 Euro), alternativ das viel günstigere 80-200/2,8 (1000 Euro)

    Wenn das zu teuer ist, was ich gut verstehen kann, ist mit dem 18-200VR gut bedient. Das 18-200 VR ist eine gute Alternative und ist wirklich gut an der D80. Es gibt Gegner (Ulrich) und absolute Fans (FranlyAlien, ich mag es auch). Für den Einstieg finde ich es den besten Kompromiss. Die Abbildungsleistung ist besser als bei vielen anderen Objektiven und imho das beste Superzoom, was es zu kaufen gibt. Du musst keine Objektive wechseln und der Preis mit 650 Euro wirklich gut. Und Du kannst nach und nach aufrüsten mit den o.g. Objektiven, da das 18-200 VR die jeweilige Lücke schließt.

    Ich bin übrigends ein Fan von Originalobjektiven.

    Die Preise oben sind neupreise, gebraucht sind die Objektive günstiger zu bekommen. Aber achte auf den Zustand. Es gibt viele Objektive, die absolut neuwertig sind und viele, die hart rangenommen wurden auf diversen Einsätzen. Picke die Rosinen.
    Das kommt der idealen Lösung schon sehr nah.

    Oder etwas günstiger wäre für den Einsteiger eine gebrauchte D70s mit wenig Auslösungen und dazu das 18-200VR.

    Für den Einstieg die Kombi, die den geringsten Wertverlust bei Nichtgefallen verspricht.

    Ein guter Body liegt bei 300,- und ein günstiges 18-200VR mit deutscher Garantie liegt bei 550,-.
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Oh weh....eine Wissenschaft für sich....

    Danke Dir erstmal Elmar, das war ja schon so eine Art Einkaufsführer.

    Ich wollte ja sowieso in ein Foto Fachgeschäft damit, aber ich kann es auch nicht leiden so völlig uninformiert in Geschäfte zu gehen....

    Ich mach mich mal noch ein bisschen schlau...

    edit: Was ist hiervon zB zu halten? hier

    Das mit der D70, also eine 6Megapix Kamera, ich weiß net, das ist ja schon etwas veraltet. An sich für den Einstieg keine üble Idee, aber....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  14. #14
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Christian,

    bedenke, dass du einen 1,5 fachen Verlängerungsfaktor hast.
    Damit würde meiner Meinung das hervorragende 24-70 heraus fallen. Das ist eher für die D3 gedacht.
    Gute Objektive wären in dem Fall das 17-55 und das 70-200. Beide mit Lichtstärke 2,8. Und das viel zitierte 1,8/50 für Schmales.
    Allerdings ist die Frage, ob du diese hochwertigen Objektive wirklich brauchst. Das 18-200 VR ist recht weich, das 18-70 etwas besser. So eines hätte ich sogar noch fast neu.

    Die meisten Menschen erkennen die Unterschiede der Schärfe und Brillianz sowieso nur, wenn sie die gleichen Bilder nebeneinander liegen sehen, die durch verschiedene Objektiven aufgenommen wurden.

    Also alles eine Frage der persönlichen Ansprüche.

    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Hallo Christian.

    Von einer gebrauchten D70s würde ich pers. abraten obwohl ich sie nach wie vor für eine sehr gute Kamera halte. Aber sie ist eben nur gebraucht zu haben und wenn man nicht weiss wie vorher mit der Kamera umgegangen wurde ist das immer die "Katze im Sack". Und solange es nicht wirklich auf jeden Euro ankommt würde ich auf jeden Fall die D80 nehmen.

    Ich selber habe folgende Objektive welche ich (mit Ausnahme von dem Sigma) für eine Crop-Kamera für die idealen Objektive halte:

    - Nikkor 17/55/2.8
    - Nikkor VR 70-200/2.8
    - Nikkor 50/1.8
    - Sigma Makro 105/2.8

    Die Frage ist jetzt nicht nur ob Du so hochwertige und vor allem relativ teure Objektive brauchst sondern auch ob Du mehrere Objektive möchtest die Du dann natürlich auch rumschleppen musst. Meine o.g. Ausrüstung wiegt mit der D200, dem SB 800, Kleinkram und Fotorucksack bestimmt an die 15kg (!)

    Da Du ein Telezoom suchst würde ich nach wie vor zum VR 18-200 tendieren wenn es EIN Objektiv zum günstigen Preis sein soll.

    Eine qualitativ etwas bessere Alternative wäre IMHO das 18-70 in Kombination mit dem VR 70-300.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    So, heute mal einen ersten Blick auf die Kameras geworfen.

    D80 macht einen prima Eindruck, aber ich muss zugeben das mich die D200 auch sehr anfixt.

    Die D80 hat ja wohl "nur" einen Kunststoff Körper, die D200 dafür schon ein Metall Gehäuse....sehr ihr da Vorteile? Dazu noch die etwas schnelleren Auslösezeiten, macht das den Preisunterschied aus? Und wenn ja, ist der gerechtfertigt?

    Danke schonmal!

    Christian
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    ich empfehle mal www.dslr-forum.de - hier bekommst Du genuegend und m.E. hochwertige Informationen.

    Zwischen der D80 (noch kein Auslaufmodell) und der D200 (=Auslaufmodell) liegen ca. 350 Euro.
    Wenn ich das hier so richtig verstehe, bist Du Einsteiger bzw. nicht soooo erfahren.
    An Deiner Stelle wuerde ich die 350 Euro Differenz in 1 oder 2 Objektive und/oder Zubehoer investieren.
    Ich hatte auch die D80 und niemals den Eindruck, das Kunststoffgehaeuse waere schlecht verarbeitet oder nicht stabil genug.
    Die D80 hat mehr als genuegend Funktionen, dass Du auf die naechsten Jahre hervorragende Bilder machen kannst.
    Die Verschlusszeit max. 1/4000s (D80) versus max. 1/8000s (D200) sollte m.E. kein Entscheidungskriterium sein...wann und wie oft braucht man 1/8000s ?

    Gruss, Juergen

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Wenn Du wirklich weisst dass es eine Nikon werden soll, dann würde ich nicht im dsl-dorum nachlesen sondern im nikonforum

    www.nikonpoint.de

    Die etwas kürzere Verschlusszeit der D200 in im Normalfall wirklich zu vernachlässigen. Und auch das Gehäuse der D80 ist sehr gut verarbeitet, hat aber eben kein Metallgehäuse, was sie aber auch etwas leichter macht.

    Beides sind gute Kameras! Wenn Du nur hobbymässig fotografieren möchtest würde ich zur D80 greifen, da machst Du wirklich nichts falsch und mit dem Ersparten kaufst Du Dir lieber bessere Objektive. Ausserdem sollte man bei der D200 bedenken, dass die schon fast zu den Professionellen Kameras zählt und z.B. keine Motivprogramme mehr hat. Ich pers. habe noch nie mit Motivprogrammen gearbeitet, aber für manchen ist das am Anfang etwas befremdlich.

    Wenn Du ernsthaft fotografieren möchtest und auch schon früher mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert hast und Dich deshalb mit der Materie auskennst würde ich zur D300 raten. Das ist wirklich eine Top Kamera die sich klar von der D200 und selbstverständlich auch von der D80 abgrenzt. Allerdings kostet sie auch ne ganze Ecke mehr als die D80 und somit würde ich Sie Dir nur empfehlen, wenn Du danach noch Geld für wirklich sehr gute Objektive übrig hast.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    www.nikonpoint.de ist eine gute Adresse. ;-)

    Und der Salescorner ist 1A, hab dort etliche Linsen gekauft und alle waren top!

    und Re: D300: Gegen Ende des Jahres wird ein Verkaufspreis von ca. 1000,- erwartet, da MUSS man dann zuschalgen.

  20. #20
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ah sehr gutes Forum - stimmt - war ich schon zu Zeiten als es noch Coolpix-forum hieß
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Nikon D3
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:23
  2. Nikon D4
    Von Knipser im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 20:21
  3. Nikon D60
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •