SKANDAL![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 90
-
10.05.2008, 09:56 #61
Deutlich mehr - sehr sehr sehr viel mehr
lg Michael
-
10.05.2008, 10:00 #62
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Dirk
-
11.05.2008, 00:03 #63
Die haben halt keinen eigenen Wein
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
11.05.2008, 00:15 #64
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Stimmt, ich denke immer zu kurz.
Naja, egal.Dirk
-
11.05.2008, 08:27 #65ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Die haben halt keinen eigenen Wein
Englischer Wein
Bye
Marko
-
11.05.2008, 09:20 #66
Schon klar...
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
14.05.2008, 22:42 #67
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Jetzt wu isch dän Schrädt gelese häb, bekumm ich richtisch Luscht uff än MOEE SCHAARRDOO!
Prost!
-
03.01.2015, 22:01 #68ehemaliges mitgliedGast
Aus gegeben Anlass exhumiere ich mal diesen Schrädt
Bin über Google auf ihn gestoßen und habe noch folgende seite mit Voice Aussprachen gefunden. Mir als nicht Franzosem hilft das zumindest ein wenigvielleicht dem einen oder anderen "Franken" auch.
http://de.forvo.com/languages/fr/tag...by-popularity/
-
04.01.2015, 10:46 #69
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Cooler Thread mit echten Posting Perlen
Ich wäre nie auf die Idee gekommen Taittinger oder Bollinger "französisch" auszusprechen. Ebenso wie eben Krug sicher nicht Krüg gesprochen wird
Echt lustiger ThreadViele Grüße, Florian!
-
04.01.2015, 10:51 #70
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Und hier noch eine Info von mir
Bei Moet wird das "T" nur mit ausgesprochen, wenn es mit dem & (et) Chandon in Verbindung steht, da Konsonanten am Ende eines Wortes worauf ein "et" folgt zur Bindung mit ausgesprochen werden
Also Moet alleine ohne "T", in Verbindung mit et Chandon mit dem "T".Viele Grüße, Florian!
-
04.01.2015, 10:56 #71
-
04.01.2015, 10:56 #72ehemaliges mitgliedGast
Herrlicher Thread
Passt zu dem Kellner gestern im Steigenberger, der den Bollinger deutsch aussprach und mir bei der Bestellung brüderlich
die Schulter tätschelte...
-
04.01.2015, 10:59 #73
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Bolengsche....Bolognese.
Geändert von Fluzzwupp (04.01.2015 um 11:07 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
04.01.2015, 12:43 #74
-
04.01.2015, 12:50 #75
-
04.01.2015, 13:06 #76
-
04.01.2015, 13:23 #77
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Ist es nicht, das ganze heißt Liaison.
Ich zitiere mal aus Wiki: "In gewissen Wortverbindungen wird ein sonst stummer Endkonsonant ausgesprochen, wenn das nächste Wort mit Vokal beginnt (sog. Liaison). Dazu gehören verpflichtend unter anderem folgende Verbindungen:
unbestimmter Artikel (Maskulinum) plus Adjektiv oder Substantiv: un ami – [œ̃n‿ami] – „ein Freund“
bestimmter Artikel im Plural plus Adjektiv oder Substantiv: les amis – [lezami] – „die Freunde“
Verben in der 3. Person plus Personalpronomen: est-il – [ɛt‿il] – „ist er?“
Adjektiv vor Substantiv.
Grundsätzlich kann außer vor Satzzeichen immer Liaison gemacht werden, aber nicht nach Infinitiven auf -er und wohl auch nicht nach Standesbezeichnungen auf -er."
Aber ist auch nur mein bescheidenes Wissen dass mir ein Französischlehrer dt Herkunft vermittelt hat. Möglich dass auch er falsch liegt. Kein Grund mir gleich anzukreiden, ich würde "üble" Gerüchte verbreitenGeändert von Fluzzwupp (04.01.2015 um 13:24 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
04.01.2015, 13:39 #78
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
-
04.01.2015, 13:49 #79
-
04.01.2015, 13:57 #80
Ich dachte immer, der heißt Mojeee. Also, so sagen das die Leute hier auf dem Dorf.
Aber hey, ich bestelle eh immer nur "a Höls", das kann ich wenigstens aussprechen.Mantel iz da.
Ähnliche Themen
-
referenz AND aussprache
Von benjik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.09.2007, 12:22 -
aussprache millgauss?!
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2006, 14:18 -
Aussprache von Modellnamen
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.09.2005, 10:30 -
Aussprache von Uhrennamen
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2005, 16:05
Lesezeichen