mach dir nix draus.
kein franzos kan knackwurscht oder oachkatzlschwoaf aussprechen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 90
-
05.05.2008, 20:41 #1ehemaliges mitgliedGast
Aussprache von Champagnern ...
man komm ich mir blöd vor, ich kann französisch, also schulfranzösich doch oft bin ich mri bei Weinen und vor allem Champagnern nicht sicher wie man sie ausspricht.
Ich will einfach mal ein paar Marken nennen und dann abwarten wie ihr sie aussprecht, bzw. meint wie sie ausgesprochen werden sollen.
Eingefallen ist mir dies, nach der Milgauss / Milgoh Diskussion und nachdem ich schon öfter von den verschiedensten Leuten allerlei Aussprachemöglichkeiten gehört habe.
Ich schreibe immer dahinter wie ich sie ausspreche^^:
Codorníu Brut Clásico----> Kodohrniju Brut Clahsicko
Freixenet Brut Vintage----> Fräschänet Brut Wintädsch xD
Alfred Rothschild Brut
Bruno Paillard Brut Première Cuvée------> Brünoh Paijard
Ca'del Bosco Brut-------> Ka-Dell Boscko
Canard-Duchêne Brut----------------Y Kanard- Düschänh
Charles Lafitte Grande Cuvée Brut----> Scharls Lafitt Grond Cüveh
Ayala Brut-----------> Ajalah
Jacquart Brut Mosaïque-----------> Schakard Brud Mosaick
Lanson Black Label Brut
Larmandier-Bernier Brut Premier Cru
Maxim's Brut Réserve
Moët & Chandon Brut Impérial------> Möet ehh Schahdoh
Bollinger Special Cuvée
Deutz Brut Classic
Gosset Grand Rosé
Goutorbe Grand Cru 1995
Jacquart Cuvée Katarina
Louis Roederer Brut Premier
Moët & Chandon Brut Impérial Rosé
Philipponnat Royale Réserve
Pol Roger Brut
Dom Pérignon ----------------> Dohm Pärighnoh
Krug Clos du Mesnil 1989
Louis Roederer Cristal 1994-------> loui Röderer Kristäl ..also cristal wie engl. Kristall?
Veuve Cliquot La Grande Dame 1995 ---------> Vöhw Klickoh
-
05.05.2008, 20:44 #2mfg Christoph
-
05.05.2008, 20:45 #3ehemaliges mitgliedGast
Stimmt^^ ...naja aber will einfach wissen ob ich richtig leige bzw. ob man mich so beim Bestellen versteht xD ...mich iritieren z.b. die 2 Ü-Tüpfelchen bei Moet auf dem E, die doch nur der Zier dienen oder?
-
05.05.2008, 20:49 #4
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Dia Aussprache ist scheißegal, Hauptsache du kannst jeden löhnen
Watchi wirds wissen, der Österreicher-Charly im alten Maxl mußte grundsätzlich einen "Kindersarg" ranrollen,
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
05.05.2008, 20:53 #5ehemaliges mitgliedGast
Naja aber ich WILL es einfach wissen xD ...zumindest die bekannteren wie Cristal, Dom Perignon, Moet und Veuve Cl. ^^.......
Kommt auch blöd wenn jemand einen Fräschänäth oder einen Fraickseneth bestellt^^.
Aber eig. dient der Thread auch mehr der Unterhaltung ..
-
05.05.2008, 20:58 #6Original von Budi
Stimmt^^ ...naja aber will einfach wissen ob ich richtig leige bzw. ob man mich so beim Bestellen versteht xD ...mich iritieren z.b. die 2 Ü-Tüpfelchen bei Moet auf dem E, die doch nur der Zier dienen oder?
Jo, das is alles nur Angeberei mit ihren Schnörkseleien!
Wöf, Möt, Hauptsache es dröhnt
Taittinger ist in Franken "Daddinger"
Bollinger sieht sowieso fränkisch aus und Röderer Kristall kriegt auch jeder hin
Hauptsache Du hast genug Lack einstecken. Denn der Schampus is im Puff meist nicht inklusiveGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.05.2008, 20:59 #7
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
ich sag immer die Nummer von der Getränkekarte
Gruss Mike
116710
-
05.05.2008, 21:01 #8
La prononciation, also die Aussprache ist für mich kein Problem. Aber ich finde es ziemlich schwierig, eine korrekte phonetische Aussprache "in Deutsch" zu formulieren.
Schicke mir doch eine PN mit Deiner Nummer, dann lese ich Dir gerne die Namen vor.
(Leider erst Ende der Woche wg. Dienstreise.)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
05.05.2008, 21:06 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von OrangeHand
La prononciation, also die Aussprache ist für mich kein Problem. Aber ich finde es ziemlich schwierig, eine korrekte phonetische Aussprache "in Deutsch" zu formulieren.
Schicke mir doch eine PN mit Deiner Nummer, dann lese ich Dir gerne die Namen vor.
(Leider erst Ende der Woche wg. Dienstreise.)
ICh glaub auch fast, dass ich die Namen alle recht gut ausspreche, nur bei freixenet hab ich keine Ahnung was richtig ist, da ich schon alels gehört habe xD
-
05.05.2008, 21:12 #10
Erinnert mich an eine lang zurückliegende Zeit, als ich mal im Weinhandel gejobbt hab.
Einmal die Woche kam ein Puffbesitzer, hat den Kram geordert, selber in`s Auto geladen und den Barverkauf großzügig auf den nächsten Hunni aufgerundet. Eines Tages war er wieder da und sagte im tiefsten hessisch Platt: "Ei, un noch zwaa Kisde von dem Taiddinger do"
Mein Chef, grad anwesend, beflissen: "Das heißt Täddahscheh"
Puffmann: "Du waast, wie er heest und isch waas, wie er schmeggt"..Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
05.05.2008, 21:16 #11Original von shocktrooper
Mein Chef, grad anwesend, beflissen: "Das heißt Täddahscheh"
Puffmann: "Du waast, wie er heest und isch waas, wie er schmeggt"..
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.05.2008, 21:17 #12ehemaliges mitgliedGast
stimmt ja irgendwie auch^^....nur dollte man bei nem 100Euro Sekt auch wissen wie er heißt^^.
Z.b. Bei Taiddinger dachte ich auch immer man spricht den eher deutsch aus als Taihdingschär O.o
-
05.05.2008, 21:30 #13
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Original von Budi
stimmt ja irgendwie auch^^....nur dollte man bei nem 100Euro Sekt auch wissen wie er heißt^^.
Z.b. Bei Taiddinger dachte ich auch immer man spricht den eher deutsch aus als Taihdingschär O.oIn einer Bar, da is es eh scheißwurst, was willste denn auch bestellen was Du nicht kennst - zahl, was die Schnecken wollen, hehehe. In einem Sterne -Restaurant laß Dir eine Empfehlung geben, öffnen und vorkosten (woher kannst Du auch wissen , wie es schmecken soll und alles passt ( Fr. Posch) und alles wird gut
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
05.05.2008, 21:39 #14ehemaliges mitgliedGast
ich wills einfach so wissen für mich xD
naja hol mir einen vom Weindepot, ....es gibt ja auch viel z.b. im neukauf in der Feinkostabteilung oder in Supermärkten, aber soll ein Champagner nicht kühl, im Dunkeln und liegend lagern anstatt bei 25 Grad, stehend im Uv-Licht des Supermarktes? ^^
-
05.05.2008, 21:46 #15
Bestell einfach immer Krug - schmeckt gut, ist Oberliga und auch noch einfach auszusprechen. Und Du bist auch noch der Freund der Kneipenbesitzer.
-
05.05.2008, 21:57 #16
FrÄÄÄschenedt???
Also zu Freixenet.
Du kennst doch sicher noch diese Werbung mit der Frau die eine Rose auf ihren Körper tätowiert hat, die anfängt zu blühen wenn ein Tropfen Freixenet damit in Berührung kommt...
...Dann sagt eine Frauenstimme: "The Magic of Freixenet [Fräschenett]" => Deutscher Spot
Ich war vor zwei Jahren deren Kellerei in Catalonien besuchen und der Reiseführer (Spanier, nix gut Deutsch) sprach es Freischenée aus. Hat sich irgendwie bescheuert angehört deshalb versuch ich es wie im Werbespot auszusprechen.
-
06.05.2008, 02:31 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: FrÄÄÄschenedt???
Original von 13121990
Also zu Freixenet.
Du kennst doch sicher noch diese Werbung mit der Frau die eine Rose auf ihren Körper tätowiert hat, die anfängt zu blühen wenn ein Tropfen Freixenet damit in Berührung kommt...
...Dann sagt eine Frauenstimme: "The Magic of Freixenet [Fräschenett]" => Deutscher Spot
Ich war vor zwei Jahren deren Kellerei in Catalonien besuchen und der Reiseführer (Spanier, nix gut Deutsch) sprach es Freischenée aus. Hat sich irgendwie bescheuert angehört deshalb versuch ich es wie im Werbespot auszusprechen.
Würd isach jetzt konkret sagn, das heisst "Frescheneh''''(d)"
Macht sich aber nix, wenn Du nicht bist in Katalonien, weil nur da sind die so krass nationalistisch, dass die Dich krasserweise vielleicht damit vollspritzen aber nicht abfüllen würdn!
Des Gleiche kannst mit dem "Kordonjiuh" habn, aber da is das Risiko nich so hoch, dafür kost der mehr
Lohnen tut aber der von Anna!
Und vom Frehscheneh der Brüh Natür!
Champagner sind aba beidä nich, nur Cava - macht nix, schmecken dafür bessa! :twisted:
Bye
Mark*atalan*o
-
06.05.2008, 07:36 #18
Ich sprech die nicht aus, ich trink sie lieber.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.05.2008, 07:51 #19
Die Punkte auf dem "e" sind natürlich keine bloße Dekoration. Man spricht hier von einem Trema. Dieses Mittel benutzt man, wenn 2 Vokale nebeneinanderstehen, die aber separat betont und ausgesprochen werden sollen.Um dies dem Leser zu visualisieren wird der zweite Vokal mit ebenjenen Punkten - dem Trema - versehen.
Beispiele sind neben Moet (der eben "MO-EE" ausgesprochen wird und nicht "MÖ") noch Citroen (Der ja nicht "Citröön" heißt, auch wenn das landläufig gern mal angenommen wird) und natürlich der Name Hoecker (Es heißt ja "Ho-Ecker, sie sind raus" und nicht "Höcker, Sie sind raus!")
Ach ja: "Veuve" kannst du ruhig mit scharfem, tonlosem F am Ende aussprechen. Also "Wöff" wie ein Hundebellen im Comic und nicht "Wöhww" wie der Raumgleiter von Darth Vader.
Oh, und bitte: "Bollinger" und "Taittinger" werden natürlich NICHT deutsch ausgesprochen! Schließlich ist Bollinger ein Champagner und kein Weingut im Schwäbischen. Auch wenn man hierzulande noch Zeitgenossen trifft, die "Michelin" so aussprechen, wie mans schreibt.
Echte Connaisseure erkennt man übrigens daran, daß sie beim Klempner sogar "Vaillant" richtig prononcierenBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
06.05.2008, 08:03 #20Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
referenz AND aussprache
Von benjik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.09.2007, 12:22 -
aussprache millgauss?!
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2006, 14:18 -
Aussprache von Modellnamen
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.09.2005, 10:30 -
Aussprache von Uhrennamen
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2005, 16:05
Lesezeichen