der Rolex Schriftzug aufm Zifferblatt sieht auch irgendwie komisch aus. So viel Abstand zwischen O und L
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		- 
	03.05.2008, 18:27 #1Frage zu einer Explorer I 5500Hallo und guten Tag, 
 
 ich lese schon eine Weile begeistert hier im Forum mit und hätte nun mal eine Frage an die Explorer - Experten:
 
 http://www.watches.co.uk/watch.php?wid=5933S
 
 Insbesondere fällt mir auf, daß er Bandanstoß die Hörner relativ weit überragt, so daß man ins Innere des Bandes schaut. Kann das trotzdem das originale Band sein? Und ist sonst an der Uhr etwas auszusetzen? (Preis scheint mir eher günstig zu sein?)
 
 Vielen Dank und viele Grüße,
 savoy-truffle
 
- 
	03.05.2008, 19:22 #2Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	03.05.2008, 19:33 #3Bitte kauf eine Ref. 5500 als EX I nur, wenn du den Nachweis erbracht bekommst, daß es dich 100% um eine Explorer handelt. 
 
 90% von denen wurden als Airking geboren. Gab es auch als Ref. 5500. Grüsse Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	03.05.2008, 20:18 #4Aha, das ist ja interessant. Liegt das daran, daß die Durchmesser von AK und EX I Ref. 5500 gleich sind (die 5500 ist ja wohl die kleinere EXI?) Und womit könnte man dann beweisen, daß es sich tatsächlich ursprüngleich um eine EX I handelt? An der Nummer des Werkes? 
 
 BTW, dasselbe könnte einem dann mit einer EX I Ref. 1016 (36 mm Durchmesser) wohl nicht passieren?
 
 Viele Grüße, savoy-truffle
 
- 
	03.05.2008, 21:04 #5. 
 bei ner EX I kann es dir nur passieren, daß Du eine Bastel-DJ mit 1016-Blatt angedreht bekommst;
 
 ---------------------
 
 Bert___________ Bert
 
- 
	03.05.2008, 21:31 #6Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
 RE: Frage zu einer Explorer I 5500...ich will ja kein Spielverderber sein, aber mir scheint dieser Preis für eine 5500 doch arg hoch, warte bitte nochmal ein paar Expertenmeinungen dazu ab, aber das sind doch über 3000 Euro, oder habe ich falsch geschaut? 
 
 Gruß Dirk
 
- 
	04.05.2008, 19:08 #7ehemaliges mitgliedGast1. ist die 5500 die meistgefälschte Explorer, da nur durchs Zifferblatt von der 5500 AK zu unterscheiden 
 2. ist die Uhr zu teuer (um ca. 100%)
 3. sollte man wenn man eine Ex1 sucht eher nach 1016 oder 6610 Ausschau halten, da hat man mehr Freude
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.05.2008, 20:28 #8Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
 Solltest Du Dich am Ende für diese oder eine andere Uhr dieses Anbieters - watches.co.uk. - entscheiden, solltest Du beachten, dass dieser nicht außerhalb von GB versendet. Du musst also einen kleinen Trip einplanen. Gruß, Robert
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage zum Uhrwerk einer Rolex Airking Ref. 5500Von amaru im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:19
- 
  Explorer 5500 Super PrecisonVon Rainer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2009, 14:02
- 
  Explorer I 5500/5500Von matth56 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.02.2009, 15:40
- 
  Explorer 5500 mit SCOC ?Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.12.2007, 16:29


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen