Original von matth56
mit besagtem Kaliber![]()
, Du hast kein Kaliber erwähnt;
in deiner Uhr sollte ein nettes, gemütlich und relativ stabil vor sich hintickendes 1530 sein;
--------- Bert
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Explorer I 5500/5500
-
07.02.2009, 21:21 #1
- Registriert seit
- 06.12.2007
- Beiträge
- 6
Explorer I 5500/5500
Hallo Rolex-Experten,
wer kann mir interessante Informationen zu der Rolex mit besagtem Kaliber liefern bzw. wo kann ich interessante Infos darüber finden?; das Baudatum ist ca. 1962.
Ich freue mich auf Eure Ausführungen matth56Der Hanseat
-
07.02.2009, 21:30 #2
RE: Explorer I 5500/5500
___________ Bert
-
08.02.2009, 00:07 #3
- Registriert seit
- 06.12.2007
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Hallo Bert, der Verkäufer gibt die Referenz 5500/5500 an? Kannst Du helfen?
Der Hanseat
-
08.02.2009, 00:53 #4
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Hallöle,
was möchtest du denn genau wissen?
Die EX1 5500 hat 1959 die Ref. 6150 abgelöst und wurde bis zur Einführung der Ref. 1016 im Jahre 1963, gebaut.
Als Kaliber gab es 1520 und 1530.
Das Oysterband müßte eine Tatzenschließe haben, das Band mit 7835 gestempelt sein und die 19mm Anstöße mit 57. Zusätzlich dürfte das Schanier der Schließe noch mit dem Herstellungsjahr gestempelt sein - in deinem Fall oben der Monat und darunter 62.
Das Problem bei den Uhren ist, dass es die Ref. noch als Airking gab und daher viel Schund auf dem Markt ist. Zu diesem Thema wirst du aber einige Beiträge mit der Suchfunktion finden.
Hoffe das hilft dir erstmal.Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
08.02.2009, 08:54 #5
Die wichtigsten Punkte wurden ja schon angesprochen - vielleicht noch ein wenig Hintergrund als Basis sowie einige Ergänzungen:
1) Die "Referenznummer" bezeichnet die "Art" der Uhr an sich - mit "Kaliber" bezeichnet man ein Werk.
2) Die Referenz 5500 - warum auch immer der Anbieter die Uhr als 5500/5500 bezeichnet- gab es als Air King mit entsprechendem Blatt sowie mit einem Blatt, das dem Design der Explorer entsprach. Da letztere mit dem großen Sammlerinteresse an Sportmodellen große Nachfrage erfuhr wurden viele Air King 5500 mit gefälschten Explorer-Blättern ausgestattet und angeboten. Hier also große Vorsicht!
Und wenn Du über die Forumssuchenach "5500" suchst findest Du viele vertiefenden Informationen ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.02.2009, 09:43 #6
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Original von newharry
2) Die Referenz 5500 - warum auch immer der Anbieter die Uhr als 5500/5500 bezeichnet
Wahrscheinlich will er damit sagen, dass Gehäuse und Deckel mit 5500 gestempelt sind.
Es soll ja auch welche mit 1002 - gestempelten Deckel geben
Um es aber kurz zu machen: So eine Uhr würde ich nur bei einem mir bekannten und vertrauenswürdigen Verkäufer oder mit entsprechendem Nachweis wie Zerti und Kaufbeleg, erwerben.Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
08.02.2009, 11:11 #7
Das ist meine 5500 aus 1962 als Air-King. Das Explorer-Blatt passt da rein, dann wäre die Uhr mehr wert, aber nimmer original.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
08.02.2009, 13:09 #8
- Registriert seit
- 06.12.2007
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Liebe Rolex Freunde, damit habt Ihr mir sehr geholfen; danke für Eure Mühe und Ausführungen. Toll
Der Hanseat
-
08.02.2009, 13:30 #9
- Registriert seit
- 06.12.2007
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Air King oder Explorer I
Hallo Spezialisten,
was könnt Ihr mir denn zu der Uhe sagen? Echt oder unecht? xplorer oder Air King? Bitte um Rückantwort.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140298474444Der Hanseat
-
08.02.2009, 13:33 #10
Das Zifferblatt gibt einem zu denken...
Liebe Grüße,Markus!
-
08.02.2009, 14:32 #11
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Das Teil hatte ich gestern auch mehrmals beäugt und dachte mir schon, dass das der Grund für deinen gestrigen Themenstart war.
Um mich meinem Vorredner anzuschließen: Blatt und Zeiger haben mich stutzig gemacht. Sehen einfach zu gut aus.
Das ist vermutlich auch der Grund für den relativ günstigen Kurs.Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
08.02.2009, 16:30 #12
Zu der bei Ebay angebotenen Uhr bedarf es keines neuen Threads, schon gar nicht im Tech Talk, eher noch im Shopping Guide. Alternativ habe ich einmal einen daraus gemacht. Und bevor Du eine Uhr von diesem Anbieter erwirbst - oder schon erworben hast??? - würde ich die Forumssuche nach "bisam55" bemühen. Ich hätte diese Uhr nicht gekauft ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.02.2009, 16:43 #13
Das Zifferblatt ist wirklich ganz übel.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
08.02.2009, 19:04 #14Original von Essentials
Das Zifferblatt ist wirklich ganz übel.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.02.2009, 20:08 #15
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.117
...und offensichtlich an den TS verkauft, ebay-Name = Forumsname_de
Wie heißt's hier immer so schön: VORHER fragen, danach vielleicht kaufen!!
-
09.02.2009, 12:26 #16
math56:
wenn DIR die Uhr gefällt wird sie Dir auch den bezahlten Preis wert sein
(ist mir zu Beginn meines RLX Neugier auch schon passiert mit einem restaurierten Blatt).
Die Experten hier erkennen Abweichungen sofort; Uhren, welche ihre Prüfung bestehen, kosten natürlich entsprechend mehr als du ausglegt hast.
nice day
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
09.02.2009, 14:50 #17
der arme käufer.
500 euro mehr bezahlt für ein falsches zifferblatt nur wegen dem explorer aufdruck...
da wäre eine schlichte airking der für 1100 im originalzustand der bessere kauf gewesen.Gruss, René
-
09.02.2009, 15:17 #18
-
17.02.2009, 15:40 #19
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Beiträge
- 256
Ich schliesse mich der Mehrheit an :
Zifferblatt und Zeiger nicht O.K. .
Trotzdem ein sehr hoher Preis erziehlt worden !
Da sieht ,, Mann ,, mal wieder wie wenig sich wirklich auskennen oder denen das schlicht und einfach ,, egal ,, ist .
Gruss
Ingo
Ähnliche Themen
-
Explorer 5500 Super Precison
Von Rainer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2009, 14:02 -
Frage zu einer Explorer I 5500
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:28 -
Explorer 5500 mit SCOC ?
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.12.2007, 16:29 -
Rolex Explorer - 1016, 5500, 5504, 6098, 6150, 6298, 6350, 6610
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2005, 10:20
Lesezeichen