Dass kenn ich von einem großen Elektronik Versand in Hamburg.....
Das Argument:
Die bestehen eigentlich nur aus einem Lager und Versandzentrum..... wenn du nun abholen willst müssen die Ihren sonst automatisierten Verpackungs- und Versandprozess unterbrechen und manuell das eine Gerät in die Verwaltung bringen, damit du es da abholen kannst.....
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
02.05.2008, 09:38 #1
Versandkosten bei Onlinehändlern
Dass bei den Versandkosten bei so manchem E-Bay Händler eine kleine
Diskrepanz ist (8,90 kassieren, für 55ct verschicken), ist ja nix Neues.
Aber das, was ich gestern bei einem Onlinehändler sah, fand ich dann doch
schon wieder leicht innovativ:
Versandkosten bei Selbstabholung
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.05.2008, 09:42 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
02.05.2008, 09:48 #3
Schwammköpfe.
Wenn mir jemand 8,90 Versand abknöpft und für 55 Cent versendet, kann ich ihm vorher schon sagen, daß das Teil nicht angekommen istBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.05.2008, 09:51 #4
-
02.05.2008, 10:13 #5
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Find ich auch eine riesen Frechheit.
Und so wie Tobias schreibt würd ich´s auch machen
-
02.05.2008, 11:30 #6ehemaliges mitgliedGast
Für 8,90 Euro sollte der Versand eigentlich versichert sein, das ist für 0,55 Euro nicht möglich.
Was hier in der Diskussion jedoch nicht berücksichtigt wird sind die Kosten für Verpackungsmaterial, Personalkosten, Fahrtkosten zum Paketdienst oder Beschaffungsfahrten für Packmaterial, etc..
Gerade bei kleineren Händlern wird die Ware nicht direkt abgeholt und der übrige Aufwand spiegelt sich so in den Kosten wieder.
Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe.
Wenn ich privat etwas versteigere, habe ich als versichertes Paket die Kosten von DHL, den Luftpolsterumschlag aus dem Schreibwarenladen oder den Versandkarton; benutzte Kartons sind in den seltesten Fällen vorhanden. Die Fahrtkosten zum Schreibwarenladen in der Stadt und zur Post belaufen sich hier auf dem Land alleine schon auf ca. 2,50 Euro; nicht immer lassen sich diese Fahrten mit anderen Erledigungen verbinden. Bei 8,00 Euro Versandkosten, hört sich viel an, bleibt da nichts über. Das nur mal so am Rande.
-
02.05.2008, 11:36 #7
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
So sehr ich auch die Versandkostenabzocke hasse...
Natürlich muss ich nicht bei der Post selbst versichern. Ich kann auch versichert anbieten, für 55 ct schicken, und mein Versandrisiko anderweitig decken, z. B. eben selbst dafür einstehen.Viele Grüße,
Eiko.
-
02.05.2008, 11:51 #8
die Versandkostenabzocke ist der direkte Reflex auf die "bester Preis" Gier der vermeintlichen Schnäppchenjäger...
ich bilde immer Inklusivpreise, bewerte auch den Bestellkomfort, kaufe selten zum besten Preis und erlebe entsprechend auch nie VersandkostenabzockeMartin
Everything!
-
02.05.2008, 12:07 #9
Schaut ihr beim Empfang eines Päckchens immer nach dem Porto auf dem Teil?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.05.2008, 12:22 #10Original von Passion
Schaut ihr beim Empfang eines Päckchens immer nach dem Porto auf dem Teil?Martin
Everything!
-
02.05.2008, 13:27 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich verschicke jeden Monat um die 1000 Pakete. Der Kunde zahlt für den Versand EUR 7,40. Ich verkaufe allerdings nichts über ebay.
Der Versand ist eine Dienstleistung die ich einkaufe und wieder verkaufe. Ich bezahle bei meinem Versender EUR 3,55 für ein Paket mit einem Gesamtgewicht von bis zu 31,5 kg. Die Ware wird in einen größeren Karton gepackt (60-80 Cent), bekommt Luftpolsterkissen (etwa 20-30 Cent pro Paket) und erhält eine Versandtasche (6 Cent).
Von dem Geld was die Kunden zuviel an Versand bezahlen, bezahle ich die Transportschäden die der Dienstleister nicht abdeckt. Würde ich für den Versand weniger nehmen, dann lege ich Geld bei.
Der größte Unsinn ist bei ebay inkl. Versandkosten anzubieten. In dem Augenblick zahlt der Anbieter für den Versandkostenanteil ebenfalls ebay-Gebühren.
-
02.05.2008, 17:33 #12ehemaliges mitgliedGast
Dass Versandkosten nicht gleich den Portokosten sind geht ja in Ordnung, aber die Krönung war eine Mail gestern.
Ich hatte mit SK zwei Speicherriegen ersteigert.
Versand 5,90 als Brief () für jeden weiteren Artikel 5,85 Aufpreis.
Das ist schon reichlich heftig, 11,75 Versandkosten unversichert.
Dann kam aber die Mail, dass bei 2 Riegeln nur versichert versendet werden könnte für 8,90 + 5,85 = 14,75.
Naja, ich bin dan vom Kauf zurückgetreten...
Oder die letzten Taschenuhrständer.
1. Artikel 2,50, jeder weitere + 1,50.
Macht bei 4 Ständern 7.-
Angekommen sind die 4 Ständer in einem gebrauchten LuPo-Umschlag mit 1,45 Porto. Untereinander ungeschützt, keine weitere Polsterung...
Die Bewertungen werden entsprechend ausfallen.
Bye
Marko
-
02.05.2008, 19:02 #13
Also eigentlich ging's mir ja eher um die 5,- Euro "Versand"kosten bei Selbstabholung...
Fand das nur so witzig.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.05.2008, 19:20 #14ehemaliges mitgliedGast
Versandkosten...
Also, bei der Geschichte mit den Versandkosten muss man schon beide Seiten betrachten. Wer ein Geschaeft betreibt, hat ja auch andereweitige Kosten, die er decken muss. Das Paeckchen kostet Geld, Tesafilm kostet was, die Luftpolster kosten. Dann zur Post fahren, bei den heutigen Benzinpreisen summiert sich das ganz schoen.
Ich bin kein Haendler, aber ab und an versende ich was, und ich bin geschickt, was es kostet. Vor allem, wenn man ins Ausland sendet.
Soalnge jemand ausdruecklich schreibt, wieviel es kostet, kann man es nicht als Abzocke sehen, sondern es steht einem frei, den Service abzulehnen. Anders bei denen, die versteckte Kosten einem aufdruecken. Aber klar, bei der Inflationsrate gehen die Versandpreise auch hoch. Einmal volltanken ist 100 Euro. Das tut schon weh. Hier sind es immerhin auch fast 100 Dollar. Im Jahre 2000 habe ich fuer den gleichen Tank 25 Dollar bezahlt. Das ist der Grund warum alles so teuer wird...
Ähnliche Themen
-
Ebay-Versandkosten - geht's noch?
Von Fastclimber im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.02.2010, 09:21 -
Versandkosten
Von dreimal_m im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.11.2009, 21:27 -
Ebay - überhöhte Versandkosten
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:21 -
Versandkosten zurück erstatten ?
Von F-22 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:07 -
Garantiefall Versandkosten zu ROLEX
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:48
Lesezeichen