Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Onkel C
    Gast

    Seiko Marinemaster und Orient 300m (tausend Bilder oder so)

    Auf Vorschlag von Percy hier eine kleine Bilderstrecke zu zwei Perlen aus Fernost.



    Beiden gemeinsam ist, dass sie für den gebotenen Preis (etwa 1200 Euros für die Seiko, rund 700 Euro für die Orient) jede Konkurrenz in ihrer Preisklasse weit hinter sich lassen. Besonders die Seiko spielt auch in der Liga bis 2.500 Euro ganz vorne mit:

    Seiko Marinemaster Professional 300m (Ref.: SBDX0001)




















    Orient 300m diver (Ref.CFDOC001B):














    Ehrliche 5mm (fünf) Saphirglas:


    Größenvergleich mit einer Damenuhr (Mühle Glashütte Damen Sports 12M):




    Querschnitt der Orient:



    Mehr Infos hier:
    Ausführlicher und toll geschriebener Review der Marinemaster
    Review der Orient Star 300m (englisch)
    Review der Orient 300m international Edition (englisch)
    Größenvergleich Seiko-Orient


    Fragen? Stellen!

  2. #2
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Klasse Bilder.

    Die Gegenüberstellung Orient : Mühle ist ja krass
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Die Taucheruhren von Seiko sind klasse Uhren. Preis-Leistung ist top.
    Mein Vater hat eine von Metin gekauft und ist super zufrieden. Die Uhr läuft extrem genau und die Verarbeitung ist erstklassig.

    Auf die Uhr ist er schon oft, auch von Uhrenfans angesprochen worden, die sehr teure Uhren besitzen. Die Resonanz ist durchweg positiv.
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Finde die Orient irgendwie rattenscharf.

    Danke für die Bilder!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Onkel C
    Gast
    Original von PCS
    Finde die Orient irgendwie rattenscharf.

    Danke für die Bilder!
    Gern geschehen!

    Die Orient war mit Abstand die größte und schwerste Uhr in meiner Sammlung. Sogar die UX wirkte dagegen fast zierlich....

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    die Orient hat was!!!!
    Gruß
    Heiko

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    326
    Super Bilder

    Die Orient schaut wirklich geil aus!!!

    Martin
    Grüsse aus Wien,
    Martin

    __________________ ______________________________ ____________________________ _________________



    Ich bin Uhr-geil

  8. #8
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Super Danke für die starke Gegenüberstellung....

    die beiden sehen echt stark aus...
    Viele Grüße Stefan

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Wie groß, wie dick, wie schwer war die denn?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Onkel C
    Gast
    Original von PCS
    Wie groß, wie dick, wie schwer war die denn?
    so etwa 45mm Durchmesser, um 50mm über die Hörner und mit dem Stahlband kam sie gut ans halbe Pfund ran
    Edit:
    rund 15mm hoch.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    das ist mal Stahlbau !! Schöne Bilder !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Die Marinemaster hat einen Bandverstellmechanismus der dem der Deep Sea sehr stark ähnelt.
    Das Prinzip ist zumindest dasselbe.
    Und das für einen Bruchteil der Moneten.

    Gute Nacht.

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Sehr schöne Bilder.
    Die Seiko gefällt mir sehr gut, die Orient nicht ganz so.
    Wie ist der Tragekomfort solch großer Uhren?
    Gruß Volker

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Hi Leute,


    echt schoene Uhren!!

    wie liegen denn die Seiko oder die Orient preislich


    Danke

    Gruss

    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  15. #15
    Onkel C
    Gast
    Original von Hannibal
    Sehr schöne Bilder.
    Die Seiko gefällt mir sehr gut, die Orient nicht ganz so.
    Wie ist der Tragekomfort solch großer Uhren?
    Gruß Volker
    Die Marinemaster hat sich sehr ausgewogen getragen, ist jedoch wegen ihrer Bauhöhe nicht unbedingt manschettentauglich. Da das Band ein gutes Gewicht hat, ist die Uhr gut ausbalanciert. Nach einem oder zwei Tagen hatte ich mich an das Gewicht gewöhnt.


    MMauksch, die Seiko ist derzeit für rund 1200 EUR direkt aus Japan zu haben, die Orient hat rund 700 EUR gekostet, als ich sie gekauft habe. Zum ersten Mai ist aber wohl eine knackige Preiserhöhung be Orient geplant.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Onkel C

    Vielen Dank fuer die Info

    aber fuer 1200 Euro bekomme ich auch eine gute SMP oder Superocean ist bloss die Frage was jetzt besser oder sagen wir es mal so anders ist ?????

    vielleicht kann jemand ein Statement abgeben !!


    Gruss
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  17. #17
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175

    RE: Seiko Marinemaster und Orient 300m (tausend Bilder oder so)

    Original von Onkel C




    Fragen? Stellen!

    Danke für die interessanten Fotos!

    Welche SINN Referenz ist das?

    Grüße

    Stephan
    Es grüßt der Stephan


  18. #18
    Onkel C
    Gast
    Hallo Stephan, das ist eine 556, das aktuelle Einsteigermodell.

    Original von MMauksch
    Onkel C

    Vielen Dank fuer die Info

    aber fuer 1200 Euro bekomme ich auch eine gute SMP oder Superocean ist bloss die Frage was jetzt besser oder sagen wir es mal so anders ist ?????

    vielleicht kann jemand ein Statement abgeben !!


    Gruss
    Martin
    Ich hatte beide auch schon in der Hand, aber ich fand die Marinemaster vom Konzept (Monobloc-Gehäuse), von der Verarbeitung und vom Uhrwerk her deutlich spannender als die erstgenannten. ETAs hatte ich genug in der Sammlung

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Onkel C

    danke fuer deine Meinung, leuchtet mir vollkommend ein


    Gruss Martin und viel Spass mit den Prachstuecken
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  20. #20
    Onkel C
    Gast
    Danke, Martin! Um aber zum eigentlichen Forumsthema zurückzukommen...

    Ich habe beide in der letzten Woche verkauft, um Kohle für eine Sea Dweller zusammenzukratzen

Ähnliche Themen

  1. Seiko Marinemaster 300
    Von Boris_Koch im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:00
  2. Big in Japan Seiko Marinemaster
    Von batman im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •