Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53

    Manufacturen die von anderen Uhrenherstellern teile hinzukaufen

    Hallo,

    ich lese immer oefter wer von wem Uhren teile bzw. Uhrwerke oder zumindest blattformen einkauft.
    Wer macht denn noch alles selbst und kauft nichts dazu?
    Bittte korrigiert mich wenn ich falsch liege:
    Jaeger LeCoultre und Patek Philippe scheinen ja die einzigen zu sein.
    Da ich ja erfahren musste das selbst AP hinzukauft. Was fuer mich sehr entaeuschend war.

    Oder gibt es noch mehr als diese zwei Hersteller.
    Selbst Rolex hatte frueher fuer die Daytona von Zentih das el Promero werk kauft.

    Gruss
    Chris
    Malo mori quam foedari

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.532
    Seiko
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    vacheron c.

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    IWC
    LG Dieter

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Sorry, Quatsch: IWC kauft in großem Stil bei ETA ein.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    alle kaufen irgedwie wo dazu....Gläser Gehäuserohstoffe Dichtungen...

    ich glaub nicht das irgendeine Manufaktur ob gross oder Klein komplett Selbstversorger ist


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Da ich ja erfahren musste das selbst AP hinzukauft. Was fuer mich sehr entaeuschend war.
    Warum?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Als Manufaktur wird bezeichnet wer einen bestimmten Anteil der Teile selbst entwickelt und produziert.

    Dies hängt mit Fertigungstiefe und-breite zusammen.

    Deshalb auch oft der Zusatz: Manufakturuhrwerk, z.B.IWC

    Manufakturhersteller im Sinne der Bezeichnung der Uhrenindustrie sind meines Wissens nach nur noch:

    Rolex, PP, VC, Blancpain, Seiko, Lange u.Söhne, Glashütte Orginal, AP

    Wolfgang

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Da ich dachte das alle Ihre Uhrwerke selbst entwickelt und designed sind. Es ist mir auch klar das mal eine Dichtung oder Glas dazugekauft werden, aber ein Uhrwerk sollte chon komplett selbst entwickelt und hergestellt werden. Und nicht einfach die Blattform von einem Konkurenten dazugekauft werden. Vorallem in dieser Liga finde ich es schaendlich. Ich habe drei AP im moment und davon sind zwei AP offshore und eine chrono. Ich bin gerade deshalb so entaeuscht da cih dachte das sie wie JLC oder PP, VC zu der grupper gehoeren die es exclusive und mit leidenschaft machen. Natuerlich sparen die mit sowas gut geld vorallem in der Entwicklung. Dafuer finde ich Sie dann zu teuer.
    Gruss
    Chris
    Malo mori quam foedari

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Originally posted by WoBe
    Als Manufaktur wird bezeichnet wer einen bestimmten Anteil der Teile selbst entwickelt und produziert.

    Dies hängt mit Fertigungstiefe und-breite zusammen.

    Deshalb auch oft der Zusatz: Manufakturuhrwerk, z.B.IWC

    Manufakturhersteller im Sinne der Bezeichnung der Uhrenindustrie sind meines Wissens nach nur noch:

    Rolex, PP, VC, Blancpain, Seiko, Lange u.Söhne, Glashütte Orginal, AP

    Wolfgang
    Ist die Production von JLC zu gross weil sie nicht in deiner Liste steht?
    Weil die kaufen keine Blattformen dazu, soviel ich weiss entwickeln sie alles selbst, zumindest das Uhrwerk und dann wird ein Passendes Gehaeuse hergestellt und nicht wie bei vielen ein Gehaeuse designed und dann ein passendes Uhrwerk dafuer gesucht.
    Gruss
    Chris
    Malo mori quam foedari

  11. #11
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von surfer-hawaii
    Da ich dachte..........
    Wenn der Satz schon so anfängt................. ; sag ich auch immer zu meiner Frau...... .
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    was verstehst Du unter Blattformen?

    JLC liegt nicht innerhalb des Korridors, d.h.die company produziert zu wenig Manfakturtteile im Verhältnis zur gesamten Range.

    Dies tut der Marke aber keinen Abruch. Das Produktportfolio ist trotzdem Premium und den meisten Normalkonsumenten 8wenn keine Sammler) ist das Thema Manufaktur eh wurscht.

  13. #13
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von WoBe
    JLC liegt nicht innerhalb des Korridors, d.h.die company produziert zu wenig Manfakturtteile im Verhältnis zur gesamten Range.


    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Was isn eine Blattform?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Er meint wohl Plattform.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    genau.
    mein Deutsch ist etwas eingerosstet. :-)
    Ich beziehe mich auf dieses Thema hier:
    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=92554&sid=
    Malo mori quam foedari

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Original von surfer-hawaii
    Da ich dachte das alle Ihre Uhrwerke selbst entwickelt und designed sind. Es ist mir auch klar das mal eine Dichtung oder Glas dazugekauft werden, aber ein Uhrwerk sollte chon komplett selbst entwickelt und hergestellt werden. Und nicht einfach die Blattform von einem Konkurenten dazugekauft werden. Vorallem in dieser Liga finde ich es schaendlich. Ich habe drei AP im moment und davon sind zwei AP offshore und eine chrono. Ich bin gerade deshalb so entaeuscht da cih dachte das sie wie JLC oder PP, VC zu der grupper gehoeren die es exclusive und mit leidenschaft machen. Natuerlich sparen die mit sowas gut geld vorallem in der Entwicklung. Dafuer finde ich Sie dann zu teuer.
    Gruss
    Chris
    Ich frage mich wieso Du dann diese Uhren kaufst wenn Du sie zu teuer findest?
    Liebe Grüße,Markus!

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von Muigaulwurf
    Seiko
    Kann sein, daß die die (Kobe-?)Rinder für die Armbänder immer noch selbst züchten - die Krokodilfarm soll jedoch ausgelagert worden sein...

    Ne, im Ernst. Wenn man "Manufaktur" mit 100% Eigenfertigung definiert, dann gibt's gar keine Manufakturen.

    Wenn man es nur großzügig genug auslegt, dann wird irgendwann selbst IWC zur Manufaktur...

    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Originally posted by Royal-Oak
    Original von surfer-hawaii
    Da ich dachte das alle Ihre Uhrwerke selbst entwickelt und designed sind. Es ist mir auch klar das mal eine Dichtung oder Glas dazugekauft werden, aber ein Uhrwerk sollte chon komplett selbst entwickelt und hergestellt werden. Und nicht einfach die Blattform von einem Konkurenten dazugekauft werden. Vorallem in dieser Liga finde ich es schaendlich. Ich habe drei AP im moment und davon sind zwei AP offshore und eine chrono. Ich bin gerade deshalb so entaeuscht da cih dachte das sie wie JLC oder PP, VC zu der grupper gehoeren die es exclusive und mit leidenschaft machen. Natuerlich sparen die mit sowas gut geld vorallem in der Entwicklung. Dafuer finde ich Sie dann zu teuer.
    Gruss
    Chris
    Ich frage mich wieso Du dann diese Uhren kaufst wenn Du sie zu teuer findest?
    Da ich der ansicht war das zumindest die ganzen Uhrwerke auf eigener Entwicklung sind. Da Sie Uhrwerke bzw. in diesem Fall eine PLatform hinzukaufen einfach zu teuer. Wuerden Sie wie PP oder JLC selbst die ganzen Uhrwerke entwickeln waere der Preis absolut ok fuer mich.
    Es ist halt meine ganz persoehnliche ansicht die ich hier vertrete. Ich bin halt recht entaeuscht, da ich es nicht von AP erwartet haette.
    Gruss
    Chris
    Malo mori quam foedari

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    29.07.2009
    Ort
    London
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Originally posted by Nikolaus B.
    Original von Muigaulwurf
    Seiko
    Kann sein, daß die die (Kobe-?)Rinder für die Armbänder immer noch selbst züchten - die Krokodilfarm soll jedoch ausgelagert worden sein...

    Ne, im Ernst. Wenn man "Manufaktur" mit 100% Eigenfertigung definiert, dann gibt's gar keine Manufakturen.

    Wenn man es nur großzügig genug auslegt, dann wird irgendwann selbst IWC zur Manufaktur...

    Das stimmt wohl; aber die frage ist, wo zieht man die grenze.
    Mich wuerde dazu Eure meinung interressieren. Findet Ihr es so ok wie es ist, oder sollte man es etwas strenger auslegen?
    Gruss
    Chris
    Malo mori quam foedari

Ähnliche Themen

  1. Teile, Teile, Teile
    Von mephisto_4711 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •