Gestern dachte ich, jetzt oder nie. Ich muss sie testen, unter Extrembedingungen. Anfangs hatte ich Bedenken ob sie es unbeschadet überstehen würde. Aufgrund dessen entschied ich mich für eine stufenweise Erhöhung der Anforderung.

Nachfolgend die Bilder des Versuchsaufbaus.

1. Spritzwasser



2. Erste ungefilterte Kontakte mt der Prüfflüssigkeit H2O in Verbindung mit Reinigungsmittel



3. Die Versuchsreihe konnte nur in anderen Einrichtungen weitergeführt werden



4. Medium: H20 versetzt mit Cl - Extrembedingungen für Mensch und Material



5. Versuchsdurchführung



6. Letztes Prüfverfahren unter nicht Laborbedingungen (leider war es aus Sicherheitsgründen nicht möglich den Versuch auf Bildern festzuhalten)



7. Nach Abschluss der Tests



Fazit: Extrembelastung und WD-Test bestanden mit geringen Abzügen im letzen Test, der Trocknungsphase. Nachdem das Testobjekt an der Umgebungsluft getrocknet wurde, waren geringe Rückstände der verschiedenen Prüfmedien zu erkennen. Dies beeinträchtigt die Funktion in keinster Weise. Leichtes Nachwischen mit einem handelsüblichen Handtuch ist angeraten.

SD ->


Schönen Sonntag!