Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: 3er Touring

  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Ich fahre einen E46 320dA Touring. EZ 2004
    Ich finde den sehr ordentlich für 2Personen + Hund. Mehr Auto ist schön, aber nicht nötig Wobei ich glaube, ich würde jetzt einen Schaltwagen kaufen- wohne aber auch nicht in der Großstadt

    Reparaturen hatte ich noch keine.
    Gruß,

    Martin

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Fahre einen 320d mit nun 195000km. Motor ist Sahne, über den Turbolader wurde schon alles gesagt. Meiner ist bei 180T abgeraucht, hat auch gleich noch den neuen Kat mit abgebrannt. Was mich an der Karre am meisten nervt, sind die Türdichtungen. Die knarren wie ein alter Schrank. So was dürfte nicht vorkommen. BMW macht nichts dagegen.

    Wenn du Spass haben willst, nimm den 330er.
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  3. #23
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Original von Buteo
    Die aktuellen 318d sind allerdings sehr interessant. Spritzige 143 PS und Durchschnittsverbrauch unter 6 Liter Diesel.
    Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin letzte Woche einen 118d als Schalter gefahren, der hat erstens über 6,5l/100km gebraucht (Autobahn, Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160) und zweitens hatte er ein sehr schmales nutzbares Drehzahlband. Beschleunigen aus Tempo 90 im sechsten Gang? Keine Chance! Über 3000/min ging er aber ganz gut.

    Den 320d/177PS, den ich letztes Jahr gefahren bin, fand ich Welten besser. Durchschnittsverbrauch ebenfalls ca. 6,5l/100km, aber flotter und viel schaltfauler fahrbar.

    Nach jüngsten Schwierigkeiten mit BMW-Dieseln in meiner Familie tendiere ich aber im Moment eher zu anderen Marken. Meiner Mutter ist vor einem Monat ein 530D, BJ 2000, bei 158000 km abgeraucht mit krummgeschlagenen Ventilen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #24
    Air-King
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    6
    hallo peter,

    sollte heissen 110 in 21 Monaten; ist zwar auch noch `ne Menge, aber
    insgesamt doch viel humaner

    viel grüsse
    thomas

  5. #25
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    so, haben nochmal getestet, ist leider zu klein der 3er.

    So neu suchen


    Gruß
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  6. #26
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    In welcher Hinsicht zu klein?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #27
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Original von fiumagyar
    so, haben nochmal getestet, ist leider zu klein der 3er.

    So neu suchen


    Gruß
    Ulrich
    Wie wärs mit nem Ingolstädter Vorgängermodell vom A6? Der is doch schick und rollt ordentlich
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #28
    falkenlust
    Gast
    Habe seit einem halben Jahr einen 320 Touring mit Automatik und bin sehr zufrieden. Schluckt bei mir knapp 6 Liter, bin allerdings auch zumeist auf frz. Landstraßen unterwegs und kaum in der Stadt. Der Motor ist mehr als ausreichend und bietet Reserven. Für Beschleunigunsorgien sind Mopeds eh besser als jedes Auto...

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Kann man schon kaufen.

    Das Turboladerproblem ist normalerweise nach dem ersten Tausch beseitigt, da dann dabei auch eine Korrektur der Software der Motorelektronik erfolgt.

    Das Ärgerliche bei den Laderschäden sind die Folgeschäden.

    Meistens hast du locker 1-2 Liter Öl im Aupuff inkl. Kat und im kompletten Ansaugsystem.

    Bei den Kat kannst du reinigen vergessen, also neu. Der Rest muß halt ausgebaut und gereinigt werden.

    Wobei das definitiv kein BMW spezifisches Problem ist.

    Ob Automatik oder Schalter hängt von deinem Fahrprofil ab.
    Grundsätzlich verbraucht der Schalter knapp nen Liter weniger.
    Allerdings kann es im Stadtverkehr schon mal nerven, wenn man mit einem Gang zu hoch beschleunigen will und ned viel passiert.
    Unter 1500 U/min tut sich da ned viel.
    Beim E90 ist das besser.

    Von Privat würde ich ned kaufen.
    Wie gesagt kann so ein Laderschaden inkl. Kats und reinigen gut ins Geld gehen.
    Da würde ich einen Händlerkauf mit ANSTÄNDIGER Gebrauchtwagengarantie vorziehen.
    Lässt definitiv besser schlafen.

    Ansonsten auf Querlenker vorne, Federn hinten und den Kat achten.
    a schlagen gerne aus, b brechen und c macht bei erhöhter Laufleistung Geräusche oder wird undicht.

    Als markenübergreifende Problematik können bei Common Rail Dieseln undichte Injektoren auftreten.
    Da kann eventuell der Motor nicht anspringen.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #30
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Original von ducsudi

    ...

    Ansonsten auf Querlenker vorne, Federn hinten und den Kat achten.
    a schlagen gerne aus, b brechen und c macht bei erhöhter Laufleistung Geräusche oder wird undicht.
    ...
    Und auch hinten. Habe den Eindruck, als wenn Querlenker, Achslager usw. routinemäßig bei jeder zweiten Inspektion gewechselt werden.

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte als Ex-Firmenwagen einen 320d E46 Facelift mit 150PS, Sportedition und Automatik. Bin mit ihm über 80tkm gefahren, so ganz gut zu fahren, leider etwas lahm für meinen Geschmack.

    Fahre jetzt privat noch den E46 330d, das ist eine ganz andere Welt, vorallem von der Leistung und dem Fahrkomfort, kann nur jedem immer wieder beipflichten sich bei BMW min. 6-Zylinder anzuschaffen, alles andere ist für mich, vorallem bei langen Fahrten nicht sehr bequem und komfortabel.

    lg michael

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ich dachte bei Bequemlichkeit und Komfort bei Langstrecke sei eher die Bestuhlung ausschlaggebend als der Motor...
    Viele Grüße,
    Eiko.

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Original von chess77
    Ich dachte bei Bequemlichkeit und Komfort bei Langstrecke sei eher die Bestuhlung ausschlaggebend als der Motor...
    Wer schneller fährt muss kürzer sitzen...
    Grüsse
    der Sudi


  14. #34
    Nimm 335 D. Starkes Stück Machst jeden elfer im Zwischenspurt platt.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  15. #35
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.539
    Hauptsache 6-Zylinder Ich bin von nem 324td (6-zyl) auf 120d (4zyl) umgestiegen - auch wenn 60PS dazwischen liegen - der 6Zylinder war irgendwie angenehmer weil kulitivierter.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    chess

    Klar ist die Bestuhlung auch ausschlagebend, aber wer nen Traktor-Motor vorne drinnen hat, kann nicht wirklich von Fahrkomfort reden

  17. #37
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    also wenn der turbo nach 80 tkm schon hinüber is dann isser wohl kaum pfleglich behandelt worden...

    warm und kaltfahren ist beim turbo ein musss

  18. #38
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Aus aktuellem Anlass: wie fahre ich denn einen Turbo kalt? Nachlaufen lassen? Ist das auch nach Stadt- oder Überlandfahrt nötig?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab jetzt meinen 330d etwa 80tkm, mittlerweile sind mehr als 100tkm draufgefahren. Ich mache es so, dass ich mindestens 5 Minuten mit normalen Drehzahlen ausklingen lasse und danach den Motor etwa eine halbe Minute nachlaufen lasse.

    Damit hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht, und noch keinen einzigen Turboschaden gehabt bei über 5 Diesel und einen Turbo-Benziner.

    lg michael

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Mal eine Frage an die werten E46 320d Touring Fahrer:

    Habt ihr auch so einen hohen Verschleiss an Bremsbelägen?

    Mein 320 Touring - allerdings Benziner - frisst die Dinger regelrecht. Ohne dass ich jetzt übertrieben sportliche fahren würde. Habe allerdings Automatik, was einen etwas höheren Verschleiss bedeutet. Aber gleich so hoch?

    Ich lasse seit ein paar tkm nur noch Fremdfabrikate einbauen, was die Bremsbeläge betrifft. Darauf hat sich sogar die BMW Werkstatt eingelassen. Seitdem ist es viel besser.
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. BMW 3er Touring - Kaufempfehlung
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •