"Weit draussen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. Um sie kreist in einer Entfernung von ungefähr achtundneunzig Millionen Meilen ein absolut unbedeutender, kleiner blaugrüner Planet, dessen vom Affen stammende Bioformen so erstaunlich primitiv sind, dass sie Digitaluhren noch immer für eine unwahrscheinlich tolle Erfindung halten." (aus "Per Anhalter durch die Galaxis", Douglas Adams)
Naja, einige Bewohner des Planeten halten die Fahne der mechanischen Uhren hoch, insbesondere ein kleines Bergvölkchen mitten in Europa widmet sich, neben der Pflege von Nummernkonten, mit Begeisterung diesen herrlichen Maschinen. Aber richten wir unseren Blick ein wenig mehr Richtung Nord-Ost.
Heimliche Hauptstadt, Millionendorf, wie auch immer, an diesem Ort sind zumindest 3 Rolex-Vintage-Händler angesiedelt, denen man im Interesse seines Kontostands tunlichst aus dem Weg gehen sollte. Ich bin gestern trotzdem mal wieder hingegangen.
Aber wie man sieht ist das Zielgebiet offensichtlich kein Laden eines Uhrenhändlers, sondern der Englische Garten...
...genauer gesagt, der Biergarten "Seehaus". Aber da steht doch was auf dem einen Biertisch?
Oh, 'ne grüne Box.
Und es ist sogar was drin.
Ist sie nicht schön?
Bisschen 80er Jahre-Krempel war auch dabei.
Und am Arm sieht sie so aus.
Gruß
Erik
P.S.:
Ach ja, gar stürmisch ist die Jugend im Fällen vorschneller Urteile. Wenn ich mir obigen Text durchlese, muss ich schon ein wenig Grinsen. Nun gut, ist ja mittlerweile schon über 7 Monate her. Alt bin ich geworden, alt und weise.Original von Bullit
Hallo Forumskollegen,
diese Geschichte begann irgendwann im Sommer. Angefixt vom allgemein grassierenden Vintage-Hype, aber lupen-resistent wie ein störrischer Esel auf Kuba, schoss ich mich so nach und nach auf eine alte 5513 ein. Als ich mir diese dann mal live bei Onkel Meertz anschaute wurde mir schnell klar, dass das mit uns nix wird. Auch auf die Gefahr hin, dass hier jetzt gleich die ersten Steine fliegen: Weder die Drehlünette ohne Rastung, noch das Plexiglas und schon gar nicht das Klapper-Schlabber-Band konnten mich begeistern…
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2008, 14:10 #1
Annäherung an einen Klassiker
"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Annäherung daytona Gold
Von fiumagyar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.03.2011, 15:13 -
...kunst!?....eine annäherung.....
Von Marci im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.12.2007, 09:05 -
Langsame Annäherung: EX 2
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 03.08.2007, 20:41 -
Annäherung an einen grossen Klassiker ODER: Bling Bling
Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.09.2006, 23:22 -
Versuch einer Annäherung an einen grossen Klassiker !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.09.2006, 08:07
Lesezeichen