Hallo erst einmal...
auch ich möchte nun endlich meine Erfahrung mit der neuen GMT hier zum Guten geben.
Meine erste 116710LN habe ich mir am 3. November 2007 bei Wempe in Hannover gekauft. Am folgenden Tag habe ich unter der winterlichen Mittagssonne einen 7mm langen Wollfussel und einen kleinen Metallspan entdeckt. Also ab zum Konzi... Tja..was soll ich sagen.. Uhr musste zu Rolex Köln eingeschickt werden. Vom 5 November bis zum 13 Dezember 2007 musste ich ohne dieses schmucke Stück auskommen. Am 13.12.07 um 11.30 Uhr war es dann wieder soweit..ich hatte sie wieder am Arm!!!
Heilig Abend wollte ich die Uhr ganz Stolz meinem Schwager und meiner Schwester vorstellen...ich dachte die wollten mich veräppeln..als sie sagten:
Die hat ja nen großen Kratzer !!!
Man sah diesen nur im speziellen Neonlicht bzw. bei direkter Sonne und schräg nach unter gewinkelt...war ich Sauer..
Nach Weihnachten wieder zu Wempe...der Meister stellte dann fest..dass der Kratzer auf dem Zifferblatt sei...bestimmt beim entfernen des Fussels bei Rolex in Köln.
Noch einmal wollte ich die Uhr nicht zu Rolex einsenden..will ja kein neues Ersatzteillager.
Also Uhr gewandelt und einen Gutschein erhalten...bis 16 Februar 2008 keine einzige Reaktion vom Konzi..ich also zum Konzi...unter Drohung... am Montag meinen Gutschein auszahlen zu lassen..bekam ich am
Montag um 10.30 Uhr einen Anruf, dass ich meine neue GMT am Mittwoch ab 15.00 Uhr abholen könnte. Mittwoch 20 Februar 2008 wollte ich freudig meine GMT abholen. Nagelneue Uhr..alle Folien..neue M Nummer aber eine 5mm große Kerbe in der Faltschließe, als wenn man mit einer Zange dort versucht hat..den Stift zusammen zu drücken.
Ich habe gekocht..aber kein Essen..
Gutschein gegen Geld eingelöst und RAUS!
Bis Mitte März keine Reaktion mehr von Wempe..und bei 4 weiteren Konzis in Hannover, Wolfsburg, Braunschweig und Lüneburg keine Uhr zu bekommen..
Dann ab mit Familie in den Osterurlaub nach Mallorca...
Ersten Tag in Palma zum Konzi...und siehe da.. 4 neue GMT Master II 116710LN im Laden.
Dort konnte ich mir in Ruhe bei einem Kaffee alle 4 Uhren ansehen, wobei auch eine davon einen Schmierfilm unter dem Glas hatte...so dass ich mir die schönste und Mängelfreiste aussuchen konnte...M 42xxxx Nummer
Trage Sie nun nächste Woche 2 Monate ohne Probleme.
Die Ganggenauigkeit geht zwar i.O könnte aber bei 30 sec Nachgang im Monat besser sein... meine alte GMT D Nummer von 2006 geht 12 sec vor in einen Monat.
Ich wollte diese Uhr zwar unbedingt haben.. denn sie ist zzt. die optisch schönste Uhr auf dem Markt..
aber Rolex hat ganz schön nachgelassen...
Und... letzte Woche Samstag... bei Wempe in Hannover und in Lüneburg bei H... eine GMT 116710LN im Fenster ;-(((
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Hybrid-Darstellung
-
10.05.2008, 22:33 #1
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
GMT Master II 116710LN meine Erfahrung
isch bin de Mattin
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
GMT Master 2 116710LN
Von Uhrnatic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.10.2008, 15:25 -
Gmt-Master II (116710LN) Glas
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2008, 23:54
Lesezeichen