Vermutlich dürfte ein Jahr Auslieferung noch zu wenig sein, um eine fundierte Praxiserfahrung sammeln zu können. Sorry; ich sehe bisher nur die Kratzer.![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Armband der 116710
-
13.04.2008, 16:57 #1
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Armband der 116710
Hallo zusammen!
Die 116710 ist ja mittlerweile schon eine gute Zeit ausgeliefert und es gibt etliche Besitzer dieser Uhr in unserem Forum. Das Band der 116710 hat ja massive Mittelglieder. Jetzt stellt sich mir folgende Frage. Wie schaut das im täglichen "Praxis- und Belastungstest" aus? Stellt sich Stretch überhaupt ein oder ist dieses Thema beseitigt? Vielleicht hat ja jemand auch schon Vergleiche ziehen können zu den "guten", "alten", "hohlen" Bändern?
Danke für Infos!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
13.04.2008, 18:21 #2
-
13.04.2008, 18:31 #3
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
dito
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
13.04.2008, 18:38 #4
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
dito
Gruss Mike
116710
-
13.04.2008, 20:04 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
RE: Armband der 116710
Die 116520 gibt's ja nun schon seit 8 Jahren mit einem massiven Band und ich habe noch keine mit Stretch gesehen.
-
13.04.2008, 21:03 #6
Trage sie seit Anfang Juli 07 beinahe täglich. Das Band hat eine Spannkraft wie am ersten Tag.
Die Schließe funktioniert mechanisch präzise und ist durchdacht.
Zur Geräuschentwicklung: Klappern gehört zwar zum Handwerk, aber nicht (mehr) zum Oysterband.
Wenn es nass gereinigt wurde, quietscht es gelegentlich. Aber wirklich nur ganz kurz.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
13.04.2008, 23:13 #7
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
die Zeit ist einfach zu kurz um das beurteilen zu können, im Übrigen gibt es unter uns Verrückten ja kaum Leute die 1 Modell ununterbrochen tragen,...ich habe meine 16700 seit 14 Tagen am Arm, rekordverdächtig.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
Von Jack Skysegel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 74Letzter Beitrag: 10.05.2023, 20:08 -
Armband von 116710 defekt
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.08.2015, 12:10 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
Armband GMT II 116710 LN
Von chfroehlich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:45
Lesezeichen