Das Stahlband ist gewöhnlich aus Stahl und das Goldband aus Gold.....
Was meinst du mit identisch?
Und Bilder vom Armband gibts auf allen Bildern der 116710..... musst mal die Suche benutzen..... gibts mittlerweile ne Menge von.....
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Armband GMT II 116710 LN
-
29.05.2007, 16:35 #1
- Registriert seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 50
Armband GMT II 116710 LN
Hallo,
kann mir jemand was zu dem Armband der neuen GMT II in Stahl was sagen??
Ist das Band identisch mit dem Stahl/Gold bzw. Gold??
Hat jemand vielleicht sogar Bilder vom neuen Band??
Bin für jede Info dankbar.
Greets
Christof
-
29.05.2007, 16:39 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.05.2007, 16:48 #3
Vermutlich willst Du mit Deiner leider etwas unpräzisen Frage darauf hinaus, ob das Armband nunmehr, im Gegensatz zum Vorgänger Vollmassiv ist oder noch hohle Mittelglieder hat!
Die Antwort hierauf lautet: Ja, es ist jetzt massiv!Auch die Schließe ist jetzt massiv im Gegensatz zum Vorgängermodell!
Bilder findest Du praktisch in jedem Thread zu der Uhr!Gruß Konstantin
-
30.05.2007, 09:26 #4
- Registriert seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Hm, hab mich anscheinend nicht korrekt ausgedrückt.
Also: Mich interessiert ob das Band (speziell die Schließe) der neuen Stahl GMT 116710 LN identisch mit dem Band der 116713 LN oder 116718 LN ist.
Ich hab zwar schon Bilder vom Stahlband gesehen und weiß auch das es massiv ist, hab aber noch kein Bild von der Schließe gesehen.
Auch das Easy-Link-System würd mich mal interessieren.
Ich hoffe ich hab mich diesmal verständlicher ausgedrückt.
Greets
Christof
-
30.05.2007, 09:33 #5
Ich könnte meine erste Antwort jetzt wiederholen, aber.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.05.2007, 09:33 #6
-
30.05.2007, 09:38 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Der Hanseat
Ich könnte meine erste Antwort jetzt wiederholen, aber.....
Ich mach das schon
Original von Der Hanseat
Das Stahlband ist gewöhnlich aus Stahl und das Goldband aus Gold.....
Was meinst du mit identisch?
Und Bilder vom Armband gibts auf allen Bildern der 116710..... musst mal die Suche benutzen..... gibts mittlerweile ne Menge von.....
chfroelich
Das Band (Und die Schliesse) sind identisch, sie unterscheiden sich nur im verbauten Material.
-
30.05.2007, 12:53 #8
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
voll masiv
schließe wie bei der daytona...
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
13.10.2007, 17:40 #9
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
passt eigendlich das armband der 16710 auch an die 116710
grüsse
joggi
-
14.10.2007, 09:43 #10falkenlustGastBei der Gelegenheit sei mir eine halbkluge Frage erlaubt:
Wie in Gottes Namen stellt man (oder Frau) hohle Mittelglieder her?
Diese Frage beschäftigt mich seit Anbeginn!
-
14.10.2007, 09:59 #11Original von joggi
passt eigendlich das armband der 16710 auch an die 116710
grüsse
joggi
-
14.10.2007, 11:50 #12
schau mal hier:
Details zur Armbandschließe der GMT-Master II 11671x
Gruß MarcGruß Marc
-
15.10.2007, 00:48 #13Original von falkenlust
Bei der Gelegenheit sei mir eine halbkluge Frage erlaubt:
Wie in Gottes Namen stellt man (oder Frau) hohle Mittelglieder her?
Diese Frage beschäftigt mich seit Anbeginn!Grüße Uli
-
15.10.2007, 03:45 #14
Das wär zu aufwendig. Wie stellst Du ein Rohr her? Die Frage ist der Beginn. Wenn Du das hast, hast Du auch das Mittelglied, indem Du ein Rohr nimmst und in die Form presst.
-
15.10.2007, 11:56 #15
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
ja ja...schon klar ich hab ja beide die neue und die alte....
natürlich ist das neue band der hammer, abgesehen von den pollierten mittelgliedern. aber sind die von den Bandanstössen her identisch,
also passt das alte theoretisch auch an die neue....
joggi
-
15.10.2007, 16:53 #16
- Registriert seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 58
ich würde auch gerne das neue band haben wollen, aber die SD hat dieses noch nicht.
deshalb zöger ich noch mit dem kauf
-
15.10.2007, 16:57 #17Original von suker11
ich würde auch gerne das neue band haben wollen, aber die SD hat dieses noch nicht.
deshalb zöger ich noch mit dem kaufGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.10.2007, 19:23 #18
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: voll masiv
Original von Savas
schließe wie bei der daytona...
auf jeden fall nicht bei meiner D von 2006 und meiner 116710
-
15.10.2007, 20:05 #19
- Registriert seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 58
wenn die neue subdate 2009 (??) rauskommt dann wird sie bestimmt so ein band haben.
oder ich hol mir eben doch die GMT die das band hat aber eben 1400 euro teuerer ist.
-
15.10.2007, 20:10 #20
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Hallo Hallo, kann mir bitte jemand meine Frage beantworten.
Passt das Band der 16710 auch an die 116710.
Danke
Joggi
Ähnliche Themen
-
GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
Von Jack Skysegel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 74Letzter Beitrag: 10.05.2023, 20:08 -
Armband von 116710 defekt
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.08.2015, 12:10 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
Armband der 116710
Von Dr. K im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:13
Lesezeichen