Wenn, dann wird das Blatt getauscht, das stimmt.
Ob Rolex es automatisch tauscht, sobald sie merken es handelt sich um ein Tritiumblatt kann ich mir nicht vorstellen. Es wird m.E. nur getauscht wenn es schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Frage zu Tritium
Baum-Darstellung
-
05.04.2008, 21:03 #2Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.751
Ähnliche Themen
-
Frage an die Daytona-Experten: SEL und Tritium an einer ungetragenen 16520 U-Serie?
Von Prizzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:06 -
Frage: Tritium-Lünetteninlay Tudor kompatibel mit 1680?
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.10.2009, 17:49 -
Frage zu "bröckeligem" Tritium
Von althapp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:07 -
Mal wieder ein Frage zum Tritium
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.05.2005, 12:47




Zitieren
Lesezeichen