such dir einen job in einem atomkraftwerk.......![]()
ehrlich... keine ahnung![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
26.05.2005, 12:15 #1
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Mal wieder ein Frage zum Tritium
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob man Tritiumindexe durch irgendetwas länger haltbar machen kann ?
Ich meine Maßnahmen wie bspw. die Uhr grundsätzlich im Dunkeln aufzubewahren, wenn ich sie nicht trage, oder sowas.
Oder lässt sich der Zerfall nicht aufhalten?
ich möchte die cremefarbenen Indexe meiner 1675 möglicht lange in dem Zustand erhalten. Sie leuchten sogar noch ein wenig.Viele Grüsse
Christof
-
26.05.2005, 12:34 #2Zucht & Ordnung! 180
-
26.05.2005, 12:41 #3
Ich denke direktes Sonnenlicht trägt zu Zersetzung bei.
Aber ob Du die Uhr nun drinnen trägst, oder im Dunkeln aufbewahrst dürfte keinen Unterschied machen.
Gruß
DirkDirk
-
26.05.2005, 12:43 #4
Laut Aukunft meines Uhrmachers sind die Verfärbungen zu einem großen Teil von Feuchtigkeit verursacht ... das bedeutet ja nicht, daß die Uhr total abgesoffen sein muß ... es reicht schon Luftfeuchtigkeit, da ja immer etwas in die Uhr gelangt ... trocken und dunkel ist sicher die beste Wahl ... aber dabei den Spaß am Tragen nicht vergessen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.05.2005, 12:47 #5
Vakuumverpacken und in den Safe sperren - denke das könnte helfen
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Frage: Tritium-Lünetteninlay Tudor kompatibel mit 1680?
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.10.2009, 17:49 -
Bekommt man Tritium wieder zum leuchten ??
Von brechtheld im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.08.2008, 11:14 -
Frage zu Tritium
Von salvatori im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2008, 21:34 -
Frage zu "bröckeligem" Tritium
Von althapp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:07
Lesezeichen