Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 225
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006


    im vergleich zu den sonstigen rolex stahlsportie preisen schockierend. auf den ersten blick.

    aber auf den zweiten blick, wenn man sich zb blancpain (50fathoms & co) ansieht, nur eine annäherung an die marktpreise der anderen manufakturen.
    Grüße -- Jürgen


  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    wenn man bedenkt das der alte rekordhalter "CX SWISS MILITARY WATCH" mit normalem eta 7750 schon schlappe 3700€ kostet
    empfinde ich den preis für das halbe kilo hightech vom feinsten mehr wie angemessen,sogar als preiswert.
    VG
    Udo

  3. #43
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945

    RE: Preis SDDS in D ------------->

    Original von Hannes
    7100,- €
    Gekauft! Her mit dem Teil.

    Das sind die 1000 - 1300 Kracher zuviel, die die Laufkundschaft gerade noch für einen schnöden Stahlwecker zu zahlen bereit gewesen wäre.

    Wer in der Lage ist seinen Konzi angesichts des selektiven Preises von einem Entgegenkommen
    zu überzeugen, bekommt sicherlich eine Spitzenuhr.

    P.S.
    Mal ganz ehrlich: Bei einer 08/15-SS-Daytona gibt es keine Proteststürme, wenn man sogar über Liste für den schnellen Erwerb hinlegt...
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  4. #44
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    War mir klar.

    Ich finde den Preis weder unangemessen noch überraschend, mal sehen, vielleicht wär die auch mal was für mich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #45
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386

    RE: Preis SDDS in D ------------->

    Original von Smartass
    Das sind die 1000 - 1300 Kracher zuviel, die die Laufkundschaft gerade noch für einen schnöden Stahlwecker zu zahlen bereit gewesen wäre.
    Oh now!
    Das war es dann! Übersteigt meine Schmerzgrenze für Stahl-Uhren...
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  6. #46
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293
    Ziemliches Pfund, UHr wie auch der Preis, aber das macht die Sache gerade so harmonisch
    Ein tausender weniger wäre sicher leichter zu verdauen gewesen, aber wie sagt der Volksmund so schön: "Wat nix kost, is och nix!"

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    263
    Ich muss sie haben - auch wenn der Preis ziemlich ambitioniert ist. Sie ist mit ihrem Titanboden immerhin kein normaler Stahlsporti mehr .


    Gruss
    Mike

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    sie wird auch bei diesem Preis ihre Käufer finden !

    WENN MAN den Markt betrachtet ist der PREIS io , denke ich !

    Schaut mal bei anderen Herstellern nach den Preisen und wenn ich mir die Uhren dazu anschaue ! SCHRECKLEIN diese Entwicklung !!

    Überladene ZB , Anzeigen die keiner braucht und Preise die keiner will und das von Herstellern die die Uhren auch im Kaufhaus anbieten !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Die Nachfrage wird es richten, wie immer. Solange der Strassenpreis gut und der Wertverlust gering ist, ist es total egal ob die Uhr 5000 oder 8000 Euro kostet. Keiner der 5000 für einen unnützen Gegenstand übrig hat, wird bei 7000 einen Dispo bemühen müssen.

  10. #50
    Da kaufe ich mir lieber die schöne alte
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  11. #51
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Eigentlich keine Überaschung für mich bei der Gegenleistung, auch wenn es mancher hier nicht warhaben will !

    Was nix kost is nix wert !

    Den Vergleich mit der Daytona find ich passend, viele zahlen sogar freiwillig mehr um sie balmöglichst ihr eigen nennen zu können !

    Wird auch hier so werden Denke ich !

    Man kann es auch so sehen, wenn man denkt man hat ein Ziel erreicht rutscht es wieder ein Stückchen weg !

    Mal sehen es muß ja nicht immer alles sofort sein !

    Abwarten in welchen Stückzahlen sie ausgeliefert wird !
    LG Dieter

  12. #52
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    886
    Puh, das ist schon heftig.
    Ich hatte eigentlich auch max. 6300.- gerechnet.
    Aber es ist ja wirklich eine meisterleistung geworden, da muß man dann halt schonmal etwas tiefer in die Tasche greifen.
    Meine ist schon bestellt.

    Gruß
    Marc
    Gruss
    Marc

  13. #53
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    ist doch alles für einen guten Zweck
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  14. #54
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Sehr hoch der Preis, schade.

    Gruß Didi

  15. #55
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ob 6000 oder 7000... für mich eh viel zu teuer

  16. #56
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hatte etwas in der Kategorie erwartet.
    Dirk



  17. #57
    hmmm, naja, das ist wohl die logische konsequenz aus der vintage - entwickung, denn:
    wenn für eine 20 jahre alte SD sowviel gezahlt wird, ist es doch nur recht und billig (ja..klingt schon suspekt in dem kontext, weil eben NICHT billig ), wenn eine NEUE uhr ebensoviel kostet, wie eine 20 jahre alte...
    wie sagte mir neulich der freundliche uhrmacher meiens konzis :
    "die sd ist ne schöne und handwerklich hochwertige uhr, die preisentwicklung...naja, der "wert" der uhr liegt im 500-1000€ segment, der rest ist marketing"
    wenn die neuen modelle sich jetzt langsam einem neuwagen-preis nähern, bestärkt mich das in meinem entschluss, das meine 16600 meine exit watch ist... und wahrscheinlich ist das sogar so von Rolex-genf geplant.
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  18. #58
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Donluigi
    .... vielleicht wär die auch mal was für mich.
    sicher!
    MAC

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Wenigstens wird es für die Freizeit-Spekulanten beim Überziehen des Dispos zu teuer und man kommt so schneller an die Uhr.

    Bei der GMT haben sich glücklicherweise auch schon einige verzockt.

    Gruß
    Peter
    Gruss
    Peter


  20. #60
    Original von hugo
    wenn man bedenkt das der alte rekordhalter "CX SWISS MILITARY WATCH" mit normalem eta 7750 schon schlappe 3700€ kostet
    empfinde ich den preis für das halbe kilo hightech vom feinsten mehr wie angemessen,sogar als preiswert.
    die beiden Uhren kann man doch nicht vergleichen.

    Die CX ist ein COSC-Chrono, die Dipsi eine Dreizeigeruhr. Die CX hat verschraubbare Drücker, einen Niro-Boden, kaum Text, dafür aber größe Leuchtindexe und was man sonst noch zum Tauchen braucht. sie ist halt insgesamt toolig ohne Ende.

    Die Dipsi ist eigentlich nur "russian style nouveau rich" nach dem Motto: "Meine Rolex ist größer als ..."

    Die CX gibt´s für 2500,- € in der Bucht, die Dipsi für über 7000,- €(!!!) beim Konzi.

    Kurzes Fazit:
    Diver meets Poser.

Ähnliche Themen

  1. PIMP your SDDS,SUB,YM..........................
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 18:31
  2. Triplock SDDS
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:00
  3. i am in love with sdds
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •