mein gott, seh ich ja jetzt erst. das blaue röm. zb & die blauen zeiger bei der platin version gehn ja mal garnicht![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
03.04.2008, 22:21 #21
Bei meiner EX1 ist das Blatt auch leicht schief!
Und bei der lustigen Faschings-Uhr im Thread nebenan ists auch voll schief!
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
03.04.2008, 22:30 #22ehemaliges mitgliedGast
-
04.04.2008, 01:59 #23ehemaliges mitgliedGast
(c) rolex homepage
-
04.04.2008, 06:06 #24
Eure Sorgen möcht ich haben...
es grüßt Tobias
-
04.04.2008, 06:33 #25
fällt auf jeden fall auf (wenn man es weiß und es sich in dieser größe ansieht) - vielleicht doch eine verzerrung?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
04.04.2008, 08:58 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Noch haben wir es nicht an einer echten DD 2 gesehen. Vielleicht waren es Vorserienmodelle,oder oder oder..
-
04.04.2008, 09:23 #27
Hallo Olli,
ich bin ja kein Fachmann, sondern nur Laie, aber die Lage des ZB wird doch bestimmt durch die Position der Schraubfüsse, dann kommt noch das Rehaut drauf und das muss wiederum ins Gehäuse eingepasst werden. Dass da dann im Zusammenspiel geirnge Abweichungen entstehen kann man sich schon vorstellen.
Ich habe immer wieder fest gestellt, dass man sich die Uhren nie unter der Lupe anschauen sollte, man sieht sonst einfach zu viele Unzu-länglichkeiten die man mit nur mit dem Auge nicht sieht.
Aber letztendlich geht es doch um das Gesamtkunstwerk dieser Uhr und den Mythos Rolex. Die Uhr läuft genau und ist robust und hält ewig und wir tragen ein Stück Uhrengeschichte, egal ob das ZB 2/10 oder 5/10 zu weit links oder rechts sitzt. Einfach nur geniessen.
Grüsse aus Hamburg,
DanielGruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
04.04.2008, 09:26 #28
denke auch mal, dass das an den bildern liegt... meine sind alle OK
Grüße -- Jürgen
-
04.04.2008, 09:30 #29
ich finde es lustig, jetzt werden schon Bilder auf der HP reklamiert und keine realen Uhren mehr
ich würde es Drucken und ab zum Konziwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
04.04.2008, 09:31 #30
mal ausgemessen
so, ich hab´s mal auf´m Monitor ausgemessen und zurückgerechnet: rechts (bei 3 Uhr) entspricht der Abstand zwischen der äußeren Linie des Minutenringes und der Rehaut 0,29 mm, links (bei 9 Uhr) sind es 0,40 mm. Das ist ein Unterschied von 0,11 mm, der bei der Vergrößerung gut zu sehen ist, in Natura wohl eher nicht. Dazu kommt, daß die geringste fotografisch bedingte Verzerrung diese Abweichung erzeugen kann. Für Handarbeit in beiden Varianten ein exzellentes Ergebnis, wie ich meine.
Pedantische Grüße,
Oliver
btw: ist es überhaupt ein Foto?
-
04.04.2008, 20:19 #31
RE: mal ausgemessen
was macht ihr hier eigentlich gerade?
grüsse,
niels
-
04.04.2008, 20:24 #32
lol, niels ich versteh auch nur bahnhof, mach dir nix draus...
denen ist bestimmt wieder langweilig...
mir auch daher kuck ich WWM nebenher
-
04.04.2008, 20:31 #33
-
04.04.2008, 21:11 #34
Nochmal:
Die Fotos sind nicht 100-prozentig senkrecht zum Zifferblatt aufgenommen und deshalb sieht das schief aus.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
Ähnliche Themen
-
Datum nicht mittig
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.10.2008, 11:18 -
Schließe nicht mittig
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.10.2007, 06:47 -
Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (2)
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.11.2005, 22:56 -
Datum nicht mittig bei Oyterdate Precision
Von Wiener Würstchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.08.2005, 16:23
Lesezeichen