Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Rolex Zifferblätter nicht mittig

    Mir ist aufgefallen das bei vielen Rolexmodellen wie zB. der neue DD 2 auf der Rolex Homepage, das Zifferblatt nicht mittig verbaut ist (gut zwischen Rehaut und Zifferblattskalierung zu erkennen). Liegt das an meinen Augen, demjenigen der sie Zusammenbaut oder werden die rückseitigen Pins p x Daumen aufgelötet. Gerade bei Modellen dieser Preisklasse finde ich das ziemlich peinlich.

    Gruß Olli

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rolex Zifferblätter nicht mittig

    Olli,

    mir scheint du bist ein Opfer des lieblichen Spiels von Licht und Schatten geworden


    Gruß Gregor

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht mittig verbaut ist, weil da keine Schatten sind.

    Gruß
    Olli

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    Stell mal das Bild rein hier.

  5. #5
    ist normal, das Datum bei der in Basel vorgestellten Dipsi ist auch schief...
    Bei meiner 116710 saß es auch nicht exakt mittig, laut Rolex wohl innerhalb der Toleranz, meine war dann aber doch überschritten.
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Auf dem Bild fängt - für mich - bei 13 Uhr - der Schatten an, der Rest ist durch Spiegelung verzerrt.




  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ich finde 1/10mm Millimeter Abweichung ist ok aber das was da abgebildet ist geht meiner Meinung nach in Richtung 5/10 mm, und das kann ein Blinder erkennen. Das sind doch Uhrmacher und keine Maurer.
    Aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid wie man in solch einem Fall behandelt wird. Toleranz?!? alles klar.

    Lg
    Olli

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Olli7777
    Ich finde 1/10mm Millimeter Abweichung ist ok aber das was da abgebildet ist geht meiner Meinung nach in Richtung 5/10 mm, und das kann ein Blinder erkennen. Das sind doch Uhrmacher und keine Maurer.
    Aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid wie man in solch einem Fall behandelt wird. Toleranz?!? alles klar.

    Lg
    Olli
    atme mal ganz tief aus

    stell ein aussagekräftiges bild ein......
    ansonsten scheinst du der einzige gut sehende zu sein und alle anderen sind blind.
    VG
    Udo

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ich meinte das Bild auf der Rolex Homepage der neuen Day Date 2 in Frontal Ansicht.

    Gruß
    Olli

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Olli7777
    Ich finde 1/10mm Millimeter Abweichung ist ok aber das was da abgebildet ist geht meiner Meinung nach in Richtung 5/10 mm, und das kann ein Blinder erkennen. Das sind doch Uhrmacher und keine Maurer.
    Aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid wie man in solch einem Fall behandelt wird. Toleranz?!? alles klar.

    Lg
    Olli

    Auf der HP scheint es das links etwas mehr Platz ist als rechts, kann aber auch an der Aufnahme liegen. Wenn, dann ist evtl der Druck des Blattes nicht 100% ok, oder das Werk nicht auf den mm mittig eingesetzt? Du hast aber Adleraugen

  11. #11
    So, hier ist wohl auch das ZB schief, oder der Pfeil daneben oder das Datum krumm....

    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter

  13. #13
    Du bist aber auch ein ordentlicher Korinthen*****r
    Aber Recht hast Du, bei ner 40.000 Euro Uhr ginge das besser...
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ich finde auch bei einem 3000,- Eisenwecker hat das Zifferblatt mittig zu sein.

  15. #15
    theoretisch ja, praktisch leider nein...
    Viele Grüße, Manuel

  16. #16
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Olli, wenn du das Bild meinst, das ist etwas von der Seite aufgenommen. Da ist klar, dass das Zifferblatt schief scheint.



    Quelle: www.rolex.com
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #17
    Auf dem Bild sieht das gut aus, nur die Uhr leider nicht...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hier der Link des Bildes, wenns schräg fotografiert ist, ist es klar das es anders wirkt.

    Hier der Link.

    http://www.rolex.com/de/collection/t...-date-ii/index


    Lg
    Olli

  19. #19
    Original von Olli7777
    Hier der Link des Bildes, wenns schräg fotografiert ist, ist es klar das es anders wirkt.

    Hier der Link.

    http://www.rolex.com/de/collection/t...-date-ii/index


    Lg
    Olli
    der Link geht immer zum flash Film...
    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    dann musst du auf Armbanduhr vergrößern.

    Lg

Ähnliche Themen

  1. Datum nicht mittig
    Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 11:18
  2. Schließe nicht mittig
    Von Homa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 06:47
  3. Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (2)
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 22:56
  4. Datum nicht mittig bei Oyterdate Precision
    Von Wiener Würstchen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 16:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •