Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    hat jemand noch infos, warum das sinn uhrwerk 28 steine hat?

    ich kenne nur eta's 7750 mit 25 steinen

    wie sieht es denn mit der werksveredelung aus?

    sinn vergleichbar mit breitling (ausser cosc. ich weiss)

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mit der Steineanzahl hab ich mich noch nicht befasst. Sowas interessiert mich auch nicht.
    Hab noch ne Heuer mit altem Buren 12 Kaliber. Saugeiler Modulchrono und der kommt mit 17 Steinen aus. Sowas sollte dich nicht belasten.
    Beide Hersteller verwenden ETA von guter bis sehr guter Qualität. Breitling soweit ich weiß in der besten lieferbaren Qualität. Sinn wird aber auch keinen Trabbi verbauen.
    Werksverzierungen haben beide recht hübsch. Beim Navi sieht man es nicht, weil der keinen Glasboden hat.
    Der Hauptunterschied bei den beiden Uhren liegt in der Bedienung des Rechenschiebers und natürlich im Namen.
    Beides sind wertige Uhren die viel Spaß machen. Den Preis der Breitling (nach Verhandlung) finde ich in anbetracht der Tatsache das die Sinn eigentlich nur über den Direktvertrieb zu haben ist nicht mal so arg höher. Von irgendwas muß der Konzi ja auch leben.

    Service ist bei beiden gut. Auch hat Breitling ein sehr offenes Ohr für den Vintagebereich, aber Sinn hat auch noch alles aus seinem Haus repariert bekommen.

    Im Endeffekt kannst du dir aussuchen welche Marke dir sympathischer ist.

    Gruß
    Alex

  3. #23
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.624
    Da Du schon genügend technische Details bekommen hast, gehe ich nur auf die Marke ein.
    Wie schon geschrieben steht Breitling eigentlich für den Navitimer. Für mich die einzig klassische Breitling. Die 903 hatte ich schon und würde sie nicht mehr kaufen. Verglichen mit der Breiling ist das Finish um Klassen besser.
    Den Navitimer bekommst Du mit LB ab ca. 2.500€ neu. Wenn Du bedenkst das Sinn nur Listpreise hat, ist der Unterschied zur Breitling nicht mehr groß und Du bekommst mit der Breitling eine tolle Uhr.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Navitimer ------->
    Von Hannes im Forum Breitling
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 10:43
  2. Navitimer
    Von SirQuickly im Forum Breitling
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 13:11
  3. Navitimer ?
    Von Kristian im Forum Breitling
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 21:23
  4. old navitimer
    Von alexis im Forum Breitling
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •