Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100

    903 vs. Navitimer

    kurze Frage:

    welche dieser beiden Uhren würdet Ihr kaufen?
    Was spricht für die Breitling, was für die Sinn?

    Warum darf Sinn die Breitling eigentlich fast kopieren?

    Gibt es Unterschiede bei den Uhrwerken?

    Ist doch beides ETA 7750, oder?

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Na ja, kopieren darf Sinn weil der Firmengründer als Breitling pleite war die Rechte am Design aufgekauft hat. War sowas um 1979 oder 80.
    Die Hardware (Uhrwerke und Gehäuse ) hat ein Herr Wajs aufgekauft.
    Deshalb stellt er die originalgetreuesten "Breitlings" her , sozusagen die Ur-Navitimer.
    Sie heissen "Aviation" statt Breitling.
    Was die Uhrwerke anbetrifft , na ja Breitling verwendet nur COSC ETAs.
    Die Sinn 903 hat kein COSC Werk.
    Ganz sicher ist das Finish einer Breitling feiner als bei der Sinn.
    Ob dies den doppelten Preis gegnüber der 903 rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden.
    Letztendlich zahlt man hier natürlich auch für den Markennamen.
    Den hat ein gewisser Herr Schneider in den 80ern aufgekauft und der fabriziert jetzt die "Breitlings".


    Grüsse mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  3. #3
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    In den frühen 80er Jahren war Breitling konkurs.

    Helmut Sinn kaufte damals alle Teile die er aus der Navi-Timer-Serie bekommen konnte inklusive der Geschmacksmusterrechte.

    Den Namen konnte Helmut Sinn jedoch nicht erwerben. Den kaufte später dann die Swatch Group und lancierte die Breitling Montres S.A. in Grenchen neu.

    Daher findet man noch auf den alten Sinn 903 auf den Werken sowie auf der Innenseite des Deckels die Prägung "Breitling Watch & Co"

    Breitling lancierte dann den Navi-Timer erneut und verbaute das ETA7740 während SINN die 903 zunächst mit dem Lemania 1873 ausstattete (gleiches Kaliber wie in der Speedmaster).
    Seit 1996 verbaut SINN ebenfalls ein ETA kaliber -> 7750

    Ich persönlich finde, dass die Breitling wertiger wirkt und ein schöneres Finish hat.
    Für die SINN spricht der bessere Preis, und mir ist SINN symphatischer

    Daher würde ich mir die SINN kaufen
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100
    Themenstarter

    RE: 903 vs. Navitimer

    Wenn ich mir die beiden Uhren so anschaue, dann stelle ich fest, dass die Sinn sogar näher am Original von 1952 ist als die aktuelle Breitling

    Der heutige Breitling Navitimer ist wohl mehr auf edel getrimmt, und hat das Ursprungsdesign aufgegeben (Sinn mit weissen Zeigern, Indizes mit Leuchtmasse statt in Stahl). Das entspricht doch den ersten Navitimern.

    Also wohl eher eine Geschmacksfrage.

    Aber der Preis für den Navitimer find ich schon unverschämt...

    Das COSC-Zerti ist mir nicht so wichtig....

    Für mich sieht die Sinn auch irgendwie nostalgischer aus...

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.764
    ich würde vom Preis Leistungsverhältnis klar die Sinn favorisieren,der Navitimer ist jedoch die Uhr von Breitling die mit am werthaltigsten ist, außerdem ist das Gehäuse im Detail besser verarbeitet und hochwertiger als Sinn.

    Gruß

    Frank

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von klobi

    Den Namen konnte Helmut Sinn jedoch nicht erwerben. Den kaufte später dann die Swatch Group und lancierte die Breitling Montres S.A. in Grenchen neu.

    Breitling gehört nicht zur Swatch-Gruppe!!!

    Sie kaufen ihre Werke bei denen, wie fast jeder in der Branche, sind aber so eine eigenständige Firma. Im Gegensatz zu vielen anderen behauptet Breitling auch nicht eine Manufaktur zu sein.

    Wenn dich der Preis schreckt und dir die Optik gefällt, dann greif zur Sinn 903. Wenn du nen Navitimer willst dann greif zur Breitling.
    Dann musst du dir die Sinn nicht über den Preis schönreden.

    Die Seamaster kann auch alles was die Sub kann und kostet die Hälfte oder weniger. Trotzdem würden die meisten hier die Sub vorziehen.

    Gruß
    Alex

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2006
    Beiträge
    14
    Hallo,

    ich glaube auf timezone.com gibt es einen vergleich zwischen breitling navitimer und der sinn.

    ich persönlich besitze einen new navitimer mit blauem blatt und strichindizes. die breitling ist perfekt verarbeitet - die sinn hatte ich leider noch nie in der hand. der hauptunterschied in der verabeitung dürfte die "riffelung" der lünette sein, die der breitling ist lt. vergleichsbericht "feiner" geschliffen.

    die lünette der breitling lässt sich direkt drehen, die der sinn über eine zusätzliche krone d.h. das glas dreht sich bei der breilting mit und bei der sinn nicht wodurch die breitling konstruktion aufwändiger wirkt.

    ich persönlich würde die breitling wieder nehmen!

    lg,jürgen

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Das Glas dreht mit? Hört sich irgendwie nach nem Schwachpunkt an. Wenn das Gehäuse in sich dicht ist und nur die Lünette drum rum gedreht wird, ist das ja ein geschlossenes System. Wenn ich jetz das Glas mit der Lünette drehen lasse mach ich mir ja selber eine Schwachstelle, die ich beweglich abdichten muss. Klingt abenteuerlich...
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2006
    Beiträge
    14
    Hallo,

    in der breilting navitimer befindet sich unter dem glas bzw der lünette eine teflon dichtung wodurch der navitimer bis zumindest 3bar "wasserdicht" wird. also händewaschen nicht empfohlen.

    ich weiss jetzt nicht wie dicht die sinn 903 ist. für mich persönlich ist jedoch das direkte drehen der lünette und somit des glases der navitimer ein echtes highlight.

    zum schwimmen nehme ich dann meine Planet Ocean bzw meinen Steelfish!

    lg, jürgen

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Zu der Frage gibt es hier oder bei watchtime einen ausführlichen und vor allem gut bebilderten Vergleich. Daran kann man die wichtigsten Unterschiede gut erkennen: Die zweite Krone ist offensichtlich. Aber auch die Bauhöhe der Sinn, die um einiges höher ist, solltest Du bedenken. Stichwort: Thunfischdoseneffekt!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der Sinn verkommt der Rechenschieber zur reinen Optik, weil keiner die Krone benutzt um die innenliegende Lünette zu drehen.
    Beim Navi kannst du das halbe Gehäuse gegeneinnander verdrehen. War früher nötig damit auch mit Handschuhen der Rechenschieber bedient werden konnte. Wär bei der Sinn nicht möglich.
    Schwimmen und tauchen würde ich mit der Sinn auch nicht, und den Rest hält der Navi auch aus.

    Gruß
    Alex

  12. #12
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    hi

    ich hatte 5 Jahre lang eine 903 Aut und war sehr zufrieden damit.

    Der Tragekomfort war super und ich fand die Wertigkeit der Uhr gut.

    Das Gehäuse wird glaub ich in Glashütte gefertigt und sie hat einen Glasboden.

    Der Aufbau des Zifferblattes (Tricompax) und der verstellbare Innenring über Krone

    hat mir im Vergleich zum normalen Navitimer besser gefallen.

    Glaube nicht das die Qualität schlechter ist aber das Preis Leistungsverhältnis der Sinn ist super.
    so long
    Ralf

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.029
    Die Breitling ist bedeutend eleganter als die Sinn. Letztere wurde bereits nicht ganz zu unrecht als "Dose" bezeichnet. Deshalb wäre bei mir die Entscheidung schnell gefallen. Dabei habe ich absolut nichts gegen Sinn - zzt. habe ich sogar eine am Arm (Mod. 144 St Sa).

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Ich empfehle diesen Thread:

    Breitling Navitimer gegen Sinn 903

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    also Werterhalt bei Breitling?

    Die Navis werden schon mit großen Abschlägen gehandelt

    Aber warum hat das Breitling Werk 25 und das Sinn Werk 28 Steine?

    Gibt es dort Unterschiede?

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2006
    Beiträge
    14
    Original von mutprobe
    also Werterhalt bei Breitling?

    Die Navis werden schon mit großen Abschlägen gehandelt

    Aber warum hat das Breitling Werk 25 und das Sinn Werk 28 Steine?

    Gibt es dort Unterschiede?
    Wenn man vor hat die Breilting zu behalten, würde mich der "Wertverlust" nicht wirklich stören.

    Man sollte vielleicht noch erwähnen dass dem Breitling New Navitimer die Datumsschnellverstellung fehlt - vielleicht erklärt das wieso er 3 Lagersteine weniger hat...

    lg, jürgen

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    d.h. ich kann das Datum über die Krone nicht verstellen?
    Nur über das Vorstellen bzw. Zurückstellen der Uhrzeit?

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2006
    Beiträge
    14
    ja, völlig richtig! das verstellen des datums geht nur über das verstellen der uhrzeit!

    angeblich hat breitling das Valjoux 7750 Basiswerk extra umgebaut damit das Datumschnellverstellen nicht funktioniert um so näher an den "Ur-Navitimer" zu kommen der ebenfalls keine Schnellverstellung hatte.

    Somit kommen noch die Kosten für einen Uhrenbeweger dazu...

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur bedingt richtig. Im neuen Navi tickt glaub ich ein 7753er Werk. Dieses hat eine Schnellverstellung über einen versenkten Drücker auf der linken Seite. Diesen haben sie aus idiotischen Beweggründen weggelassen.
    Angeblich um der Urform der Uhr näher zu kommen. Dann wärs aber besser gewesen das Datum wegzulassen. Das hatte der Ur-Navi nämlich nicht.

    Schnellverstellt wird indem man den Zeiger zwischen 11 und 1 hin und her kurbelt. Ein volles Durchdrehen eines Tages ist nicht nötig.

    Wie ich schon gesagt habe. Wenn dir die Optik und die Art der Uhr gefallen, dann kannst du beruhigt zur 903er Sinn greifen. Ist ein eigenständiges Modell mit voller Daseinsberechtigung und Geschichte.
    Wenn du ne Uhr willst die du im letzten taiwanesischen Puff zu Geld machen kannst, dann musst du zur Breitling greifen.
    Da bekommst du für die Sinn nicht mal ne Flasche Lilung-Bier.

    Ich stand auch vor der Wahl, Navi oder 903er und ich hab für den Navitimer entschieden und es nie bereut.

    Gruß
    Alex

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Ich würde auch UNBEDINGT die Breitling nehmen...

    ...NAVITIMER=BREITLING...

    ...so einfach ist das manchmal...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

Ähnliche Themen

  1. Navitimer ------->
    Von Hannes im Forum Breitling
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 10:43
  2. Navitimer
    Von SirQuickly im Forum Breitling
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 13:11
  3. Navitimer ?
    Von Kristian im Forum Breitling
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 21:23
  4. old navitimer
    Von alexis im Forum Breitling
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •