Gerne!
Das ist zwar auch ein Original JLC Lederband, aber eben nicht das gewöhnliche Krokoband, sondern eins aus Straußenleder. Früher gab es häufiger Reversos mit diesem Band.
Mittlerweile hat die Uhr - glaube ich - eine Doppelfaltschließe. Die einfache Faltschließe (wie auf dem Bild) taugt leider nicht viel. Sie ist zwar gut verarbeitet und funktioniert, aber sie liegt schlecht unter dem Handgelenk. Außerdem hat die Uhr einen Glasboden, deswegen würde ich derzeit eine Stifeschließe montieren (lassen).
Mit diesem Band sieht die Uhr etwas weniger klassisch und eher sportlicher und sommerlicher aus!
Das Band kostet (Original JLC) € 99,-.
Viel Spaß-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
31.03.2008, 14:24 #1
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Bandalternativen für Master Control gesucht!
So, nachdem die neue (alte) Master Control jetzt hier ist, geht das Dilemma mit dem Lederband los...
Das Originalband sowie das vom Verkäufer mitgelieferte Band sind leider zu kurz für mich... und jetzt geht das große Aussuchen los... Farbe, Kontrastnaht, Oberfläche, gepolstert, oder lieber nicht, Rundanstoß (Sonderanfertigung!) oder nicht, Dornschließe, Faltschließe... Original oder Aftermarket... ich dreh durch!
Wer hat diese (oder eine vergleichbare) Uhr mit einem anderen als dem Originalen Lederband... ich bin für alle Fotos und Anregungen dankbar.Viele Grüße, Michael
-
31.03.2008, 14:29 #2Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
31.03.2008, 14:31 #3
Ach ja, was auch immer geht, ist ein klassisches schwarzes Krokoband.
Hier mal ein Bild einer "ähnlichen" Uhr (weil gebläute Zeiger und helles ZB):
Schwarz geht immer, sieht eben klassischer aus.
N.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
31.03.2008, 14:35 #4
Und noch eins:
Was sicher gut aussieht, ist ein richtig dunkles Dunkelblau, evtl. mit weißer Kontrastnaht. So ein Blau, bei dem man sich fragt, ob es blau ist oder schwarz. Das nähme das Blau des Sekundenzeigers wieder auf...Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
31.03.2008, 14:56 #5
Ich würde mir und der Uhr auf jeden Fall wieder den kleinen Luxus eines Rundanstosses gönnen, das steht der feinen Uhr einfach besser. Außerdem kann es bei geraden Anstössen passieren, dass das Band am Gehäuse scheuert. Gut, Schadstellen kann man problemlos polieren, aber es muss ja nicht sein.
Falls Du ein Fan von Stiftschließen bist (so wie ich), solltest Du noch bedenken, dass es keine 18mm Stiftschließen von JLC gibt (unglaublich, aber wahr)! Dann also entweder ein anderes Maß oder eine neutrale Schließe wählen.Gruß Frank
-
31.03.2008, 15:04 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Bandalternativen für Master Control gesucht!
Also,
ich wuerde verschiedene Moeglichkeiten empfehlen:
1. bei JLC ein Band mit der Butterflyschliesse bestellen, aber extralang.
2. Ueber Ebay gibt es eine Firma, die heisst "Staudacher", und die bieten guenstige Lederbaender an, die sehr gut in der Qualitaet sind mit Schmetterlingsschliesse, die Schliesse ist super bequem, ich trage meine Reverso seit Jahren mit denen Ihrem Band. Absolut empfehlenswert.
3. Wenn man mehr Geld fuer das Band anlegen will, Kontakt aufnehmen mit ABP (Atelier Bracelet Parisien), die machen alles moeglich,k aber kosten auch satt. Spitzenqualitaet.
Viel Glueck. Bei Fragen gerne PN.
Originally posted by H.Solo
So, nachdem die neue (alte) Master Control jetzt hier ist, geht das Dilemma mit dem Lederband los...
Das Originalband sowie das vom Verkäufer mitgelieferte Band sind leider zu kurz für mich... und jetzt geht das große Aussuchen los... Farbe, Kontrastnaht, Oberfläche, gepolstert, oder lieber nicht, Rundanstoß (Sonderanfertigung!) oder nicht, Dornschließe, Faltschließe... Original oder Aftermarket... ich dreh durch!
Wer hat diese (oder eine vergleichbare) Uhr mit einem anderen als dem Originalen Lederband... ich bin für alle Fotos und Anregungen dankbar.
-
31.03.2008, 17:02 #7
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Von Strauß würde ich mittlerweile abraten; ist zu "weich". Wenn ich Dich recht verstanden habe, willst Du durchaus etwas markanteres (zumindest im Rahmen dessen, was der Charakter der Uhr zulässt). Da finde ich Kroko am geeignetsten.
-
31.03.2008, 17:45 #8
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Themenstarter
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Ich würde sogar eher ein Band mit Alligatorprägung bevorzugen... ist haltbarer, preiswerter und ich habe keinen Aligator auf dem GewissenViele Grüße, Michael
-
31.03.2008, 17:56 #9Original von H.Solo
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Ich würde sogar eher ein Band mit Alligatorprägung bevorzugen... ist haltbarer, preiswerter und ich habe keinen Aligator auf dem Gewissen
http://www.waccex.de/catalog/index.php?cPath=150_233Grüße -- Jürgen
-
31.03.2008, 20:53 #10
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Ich glaube bei BOB bekommt man keine Sonderanfertigung (wegen dem runden Anstoß, meine ich).
Falls Du nach Anfrage doch eine positive Info bekommst, lass es mich wissen. Dann hätte ich nämlich auch Interesse.
-
01.04.2008, 07:48 #11
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Themenstarter
Habe bei BOB mal angefragt, mal schauen was die sagen...
Habe zwischenzeitlich von Stetefeld-Design ein Angebot für eine Spezialanfertigung von Kaufmann... käme in der gewünschten Ausfertigung in Alligator-Imitat und passend für die JLC-Schließe auf 55€...ich glaube, viel günstiger gehts bei meinen vielen Sonderwünschen eh nicht mehr...
Bin am überlegen, mit noch die Kaufmann-Butterflyschließe mitzubestellen, die sieht ja recht schön verarbeitet aus! Hat da jemand Erfahrung damit?
Weiß jemand etwas zu den Preisen der Original JLC-Bänder/Schließen?
Ggf. würde ich mir die mal noch beim Konzi anschauen.Viele Grüße, Michael
-
01.04.2008, 09:26 #12Original von outremer1
Ich glaube bei BOB bekommt man keine Sonderanfertigung (wegen dem runden Anstoß, meine ich).
Falls Du nach Anfrage doch eine positive Info bekommst, lass es mich wissen. Dann hätte ich nämlich auch Interesse.
ich nur 2 bänder für die PAM bestellt, nicht wegen sonderwünschen angefragt...
aber günstiger als 55 für eine sonderanfertigung wirds wohl nirgends sein...Grüße -- Jürgen
-
01.04.2008, 11:50 #13Original von H.Solo
Bin am überlegen, mit noch die Kaufmann-Butterflyschließe mitzubestellen, die sieht ja recht schön verarbeitet aus! Hat da jemand Erfahrung damit?
Weiß jemand etwas zu den Preisen der Original JLC-Bänder/Schließen?
Ggf. würde ich mir die mal noch beim Konzi anschauen.
Original JLC-Schließen kosten ein vielfaches. Den genauen Preis weiß ich nicht, aber eine Chronoswiss-Schließe kostet bereits € 300,-, da wird JLC sicher nicht weit darunter liegen...Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
18.04.2008, 14:02 #14
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Themenstarter
So, diese Tage kam das speziell angefertigte Kaufmann Band an! Ich muß sagen absolut Top! Schnelle Bearbeitung/Lieferung (nur knapp zwei Wochen), tolle Qualität und sehr guter Preis! Herr Stetefeld, der mir bei der Bestellung geholfen hat ist wirklich sehr bemüht, auch wirklich alle Sonderwünsche zu erfüllen!
Aber seht selbst...
So, jetzt muß ich mir überlegen, welche Farben an Bändern ich noch brauche...Viele Grüße, Michael
-
18.04.2008, 16:49 #15
Fein - sieht gut aus!
Bitte hilf mir einmal: Ist das dunkelblau oder schwarz?
Was Du noch brauchst: was Helles für den SommerNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
19.04.2008, 06:55 #16
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Themenstarter
Danke! Das Band ist schwarz. Ich dachte noch an ein weiteres Band in "Havanna-Braun"
Viele Grüße, Michael
-
29.04.2008, 09:58 #17ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von H.Solo
So, diese Tage kam das speziell angefertigte Kaufmann Band an! Ich muß sagen absolut Top! Schnelle Bearbeitung/Lieferung (nur knapp zwei Wochen), tolle Qualität und sehr guter Preis! Herr Stetefeld, der mir bei der Bestellung geholfen hat ist wirklich sehr bemüht, auch wirklich alle Sonderwünsche zu erfüllen!
Aber seht selbst...
So, jetzt muß ich mir überlegen, welche Farben an Bändern ich noch brauche...
was hat das Band denn gekostet?
Grüße, Thomas
-
29.04.2008, 10:12 #18
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Themenstarter
Original von thomas171076
Hallo,
was hat das Band denn gekostet?
Grüße, ThomasViele Grüße, Michael
-
29.04.2008, 10:29 #19
Das Band passt gut zur Uhr finde ich.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.04.2008, 19:15 #20
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Sehr leckers Band, tolle Uhr, guter Preis!
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
Ähnliche Themen
-
Master Control Bilder >>>
Von NicoH im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 39Letzter Beitrag: 17.12.2015, 15:51 -
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Master Control
Von PBW im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.05.2008, 07:16 -
Master control bleibt stehen
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.05.2006, 13:01 -
Jlc Master Control
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:29
Lesezeichen