Im Sommer vorigen Jahres (2007) habe ich eine JLC-Odysseus-Ewig.Kal. über meinen hiesigen Uhrmacher an JLC, Nürnberg, schicken lassen (kleine Rep. und Durchsicht) und warte seither auf ein Wiedersehen. Uhr war damals bei einem Konz. gekauft worden - mein Uhrmacher ist keiner aber einer der noch weiss wie Uhren ticken müssen - und es scheint wohl so zu sein, dass wie früher bei den Autofirmen nur "Markenhändler" von den Werken bedient werden. Man lässt die kleinen Uhrenläden einfach am ausgestreckten Arm verhungern. In dieser Branche geht das offensichtlich noch. Auch eMails, die ich selbst nach Nürnberg geschickt habe bleiben ohne Reaktion. Was ist das bloss für eine unseriöse Branche. Übrigens, ich habe mit Blancpain ähnliche Erfahrungen gemacht. Meine HAU-Sammlung, die mal über 30 Exempl. umfasste, wird nach und nach immer kleiner werden, weil mir das Thema Armbanduhren einfach keinen Spass mehr macht!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
05.03.2008, 22:36 #1
- Registriert seit
- 24.02.2008
- Beiträge
- 3
Das z i i i e e e h h h t t t sich!
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Wie fühlt sich das an...?
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:40 -
Was man sich wünscht,...
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 14.01.2009, 06:03 -
Da fragt man sich...
Von dpg666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.08.2007, 18:15 -
Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08
Lesezeichen