Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810

    Da fragt man sich...

    ...warum soviele Uhren ohne Box und Papiere im Umlauf sind, und was die Leute damit gemacht haben?!

    Seit heute weiss ich es: sitze beim Juwelier und warte auf meine Beraterin, da sie
    noch mit einem anderen Kunden beschäftigt war, der grad eine GMT gekauft hat.
    Als sie ihm dann die Quittung mit dem ganzen Zubehör, Papieren und Box übergeben
    will, sagt er:

    "...ganz nett das ganze Zeug, aber das brauch ich nicht, entsorgen sie
    es doch bitte für mich...."
    :-(

    ...jetzt wundert mich garnichts mehr!

    Grüsse Deni


    P.S.: Zuerst hab ich mich übrigens gefreut, und gehofft, dass ich die Box für Ihn entsorgen
    kann, am Ende habe ich ihn dann doch davon überzeugt, die Sachen mitzunehmen,
    da sich vielleicht irgendwann ein Sammler oder Erbe darüber freuen wird, wenn die
    Uhr komplett ist.
    LG Deni

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    so war es früher,das es heute noch Käufr gibt die darauf verzichten wundert mich.

    Gruß

    Frank

  3. #3
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Mein erster Gedanke war: Alles Zubehör bealten, denn man weiß ja nie was das mal bedeuten kann.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  4. #4
    Netter Zug von dir den Typen dazu zu bringen die Box und Zubehör mitzunehmen... allerdings würde es mich nicht wundern wenn die Sachen schon bald einmal verstauben oder unter- bzw. verloren gehen.

    Es sind halt noch lange nicht alle so auf Boxen und Booklets fixiert wie wir.

    Bei mir ist es reiner Zufall dass ich die Boxen + Paps meiner beiden 1989er Rolex noch habe, es hätte aber genau so gut umgekehrt kommen können. Ein paar Kleinigkeiten wie der Deckels eines Kraterumkarton (keine Ahnung was ich mit dem gemacht habe), ein Booklet und die Kalender/Hangtags haben es aber trotzdem nicht bis ins Jahr 2007 geschafft, die sind irgendwann, irgendwo auf der Strecke geblieben und verschollen.... Beim Kraterumkarton habe ich die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben und hoffe er kommt eines Tages wieder zum Vorschein....
    Chris

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    bei meiner ersten lief es ähnlich,nur dem verkäufer habe ich es zu verdanken das alles komplett ist.......wollte eben nur die uhr,kannte das forum nicht und hatte halt keine ahnung .dachte mir es bleibt sowiso nur bei einer ...wie naiv man doch war
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    habe bei meiner ersten "anständigen" Uhr auch die Papiere nach Ablauf der Garantie weggeworfen....was sollte ich auch damit...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Bei ausgesprochen vielen Uhren, die im außereuropäischen Ausland von deutschen gekauft werden, fliegt zumindest die Box weg - die ist ja auch schwierig zu schmuggeln Und deswegen kann man auch so gut Boxen aus Hong Kong bei Ebay kaufen.

    Mein Konzessionär verramscht alle 3 Monate eine Kiste mit Uhrenbxen, die die Kunden zurückgelassen haben. Rolex ist selten dabei, aber Cartier, Omega, IWC etc. ziemlich oft. Da fallen immer dutzende von Boxen an.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich glaube das kommt noch viel öfter vor als wir alle glauben

    Beispiel mein Vater: macht sich nix aus Uhren, hat eine IWC Ingenieur für jeden Tag und eine PP für gut.

    Habe ihn vor einigen Wochen mal gefragt wo denn die Boxen der beiden Uhren sind. "Die hab ich weggeschmissen als ich vor ein paar Jahren mal den Tresor aufgeräumt habe."

    Für viele Uhrenträger sind Boxen nun mal nicht mehr wert als die Boxen beim Schuhe kaufen. Unverständlich für uns, ist aber so.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Im Grunde sind ja auch wir die Bekloppten......

    Die anderen denken sich auch immer: Bei dem wundert mich gar nix mehr....
    Gruß aus Köln,
    Martin

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt ! Warum den armen Kerl vom rechten Weg abbringen

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Stimmt, diese Boxen nehmen verdammt viel Platz weg im Safe, auf der anderen Seite, die Boxen muss man ja auch nicht unbedingt im Safe lagern.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Paian
    Im Grunde sind ja auch wir die Bekloppten......
    Das ist wohl war Martin,
    ich musste mich auch sehr darüber wundern, wie viel Geld die Leute für meine Box, Booklet und den Plastik-Klimbims geboten hatten (es waren knapp 75 EUR gewesen). Bis auf das Zertifikat und einer selbst erstellten PDF-Datei mit dem Papierkram habe ich nix mehr behalten.

Ähnliche Themen

  1. Das z i i i e e e h h h t t t sich!
    Von Badold im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 10:55
  2. Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08
  3. der unwissende fragt schon wieder nach.....
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 01:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •