Tolle Uhr tolle Bilder![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Master Control Bilder >>>
-
21.05.2007, 10:12 #1
Master Control Bilder >>>
Liebe Freunde,
hier mal - ganz ohne Grund - einfach nur so ein paar Bilder meiner Master Control:
Beste Grüße-
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.05.2007, 10:26 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.05.2007, 10:29 #3
Ein durchaus schöne Uhr..... obschon ich das alte Modell vorziehen würde.....
Hast du dich bewusst für das neue entschieden? Wenn ja würde mich sehr interessieren warum!Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
21.05.2007, 10:55 #4
Ganz tolle Bilder und eine schöne, klassische Uhr.
Gratulation.
Gruß
Diethelm
-
21.05.2007, 11:06 #5
grandiose Bilder...vielen Dank!
auch die neue ist eine tolle Uhr...Martin
still time to change the road you're on
-
21.05.2007, 11:07 #6
respekt,sehr schöne bilder von einer tollen uhr
Gruss michael
last 6
-
21.05.2007, 11:11 #7
Wunderschöne Uhr!
Dazu dann noch die tollen Bilder!
Perfekt!Gruß Konstantin
-
21.05.2007, 11:23 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Schöne Bilder einer schönen Uhr, bedürfen keiner Gründe!
-
21.05.2007, 11:25 #9Original von Der Hanseat
Hast du dich bewusst für das neue entschieden? Wenn ja würde mich sehr interessieren warum!
Für die Explorer hat er mir die Master Control oder eine Glashütte Senator angeboten. Bei der GO hätte ich bald zum Service gemusst, und die JLC war erst ein Jahr alt. (Auch) deswegen habe ich bei der JLC zugegriffen.
Aber es gibt auch Menschen, die sich bewusst für die Master Control entscheiden und gegen die Master Grand Taille: Mein Bruder trägt auch eine MC. Er hat sich deswegen für die MC und gegen die MGT entschieden, weil ihm alle Neuerungen besser gefallen:
1. 40mm statt 37mm
2. Kein "Automatic"-Schriftzug auf dem Zifferblatt
3. Frei schwingende Unruh
4. Keramikkugellager für den Rotor
Ich selber trage die Uhr nicht als hochfeierliche Sonntagsuhr, sondern auch zu Jeans und Polohemd (deswegen auch das legere Straußenlederband). Da macht sich die 40mm-Version ganz gut!
Danke für die Nachfrage, und auch allen anderen vielen Dank für Eure netten Worte!
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.05.2007, 11:26 #10
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Sehr schön!!
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
21.05.2007, 11:30 #11Original von NicoH
Original von Der Hanseat
Hast du dich bewusst für das neue entschieden? Wenn ja würde mich sehr interessieren warum!
Für die Explorer hat er mir die Master Control oder eine Glashütte Senator angeboten. Bei der GO hätte ich bald zum Service gemusst, und die JLC war erst ein Jahr alt. (Auch) deswegen habe ich bei der JLC zugegriffen.
Aber es gibt auch Menschen, die sich bewusst für die Master Control entscheiden und gegen die Master Grand Taille: Mein Bruder trägt auch eine MC. Er hat sich deswegen für die MC und gegen die MGT entschieden, weil ihm alle Neuerungen besser gefallen:
1. 40mm statt 37mm
2. Kein "Automatic"-Schriftzug auf dem Zifferblatt
3. Frei schwingende Unruh
4. Keramikkugellager für den Rotor
Ich selber trage die Uhr nicht als hochfeierliche Sonntagsuhr, sondern auch zu Jeans und Polohemd (deswegen auch das legere Straußenlederband). Da macht sich die 40mm-Version ganz gut!
Danke für die Nachfrage, und auch allen anderen vielen Dank für Eure netten Worte!
NicoViel Spass beim tragen!
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
21.05.2007, 14:11 #12
Schön...
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
21.05.2007, 16:23 #13
Tolle Uhr.
Hab an meiner Master Moon auch viel Spass.Gruß
Michael
-
21.05.2007, 16:43 #14
-
21.05.2007, 18:23 #15
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Für solche Bilder brauchst Du auch keinen Grund zum Posten
Viele Grüße,
Eiko.
-
21.05.2007, 19:54 #16
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
einfach nur schön
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
21.05.2007, 20:07 #17
Ganz wunderbare Bilder.
Auch das 40mm Modell gefällt mir gut. Nur ein dunkelbraunes Band würde ich montieren. Bei dem hellen siehst Du bei diesen Temperaturen ganz schnell Flecken.
Viel Freude mit dem Zeitmesser!
-
21.05.2007, 20:35 #18
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Hallo Nico,
zu Deiner JLC und dem grandiosten Foto habe ich Dir ja schon in einem Vorstellungsthread gratuliert.
Ich selbst habe meine MC in 37mm vor einiger Zeit verkauft, konnte an der neuen Version nie so richtig Gefallen finden (insbesondere, weil der unter Teil des ZB ohne das "automatique" so nackig aussieht), aber bei Deinem Foto könnte ich glatt meine Meinung ändern.
kannst Du vielleicht noch einen Wristshot zeigen? Das wäre klasse.
-
22.05.2007, 10:30 #19
Wristshots? Gerne!
Ich hatte an der Uhr vorher ein dunkelbraunes Krokoband, wollte der Uhr aber ein sportlicheres Erscheinungsbild geben, deswegen habe ich mich für das Straußenband entschieden.
Hier ein Wristshot des alten Bandes:
Und hier mit dem neuen Band (das auf diesem Bild nicht so gut rüberkommt):
Beste Grüße-
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
22.05.2007, 17:48 #20
Die Bänder sehen beide auf ihre Art sehr gut aus..... wohl dem der alternieren kann.....
Hast du auch zwei Schließen oder wechselst du die auch selbst mit?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Master Control
Von PBW im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.05.2008, 07:16 -
Bandalternativen für Master Control gesucht!
Von H.Solo im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.04.2008, 20:38 -
Master control bleibt stehen
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.05.2006, 13:01 -
Jlc Master Control
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:29
Lesezeichen