Manmannmann!
Du hast Sorgen!
Wieviele Stunden in der Woche schwitzt du denn so vor dich hin? Ab 100 Stunden solltest du einen Arzt aufsuchen. Nen Uhrmacher brauchst du dann aber noch lange nicht, weil die Dichtungen das bisserl Salzwasser durchaus vertragen. es liegt ja kein Druck an der die Soße ins innere der Uhr preßt.
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: dichtheit der "drücker"
-
17.11.2004, 23:27 #1
dichtheit der "drücker"
hallo zusammen
ich hab da mal ne frage und hoffe, dass mir jemand von den profis helfen kann.
ich habe wieder angefangen zu joggen. und da ich natürlich meine fortschritte (oder leider auch das gegenteil) messen will habe ich zum laufen meinen tudor chrono reaktiviert. soll heissen, ich trage ihn beim laufen um meine zeit zu stoppen. ich schraube die drücker nach dem start nicht wieder zu. da man bei dieser tätigkeit natürlich ins schwitzen kommt, die uhr unter der jacke einem "feuchten millieu" ausgesetzt ist, nun die frage.....kann das schaden? ich denke eher nicht, da ja o-ringe zwischen sitzen. aber sicher bin ich mir nicht.
bei meiner sub würde ich nicht so ein geschiss machen, aber mir ist der chrono extrem ans herz gewachsen und ich habe keine lust, dass er unter meinem schweiss evtl. oxidiert.
grüsse keks
(ich hoffe ich schaffe es zum treffen)"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
17.11.2004, 23:55 #2MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
18.11.2004, 00:42 #3
RE: dichtheit der "drücker"
Original von Keks
bei meiner sub würde ich nicht so ein geschiss machenSuche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.11.2004, 00:45 #4
RE: dichtheit der "drücker"
Original von R.O. Lex
Original von Keks
bei meiner sub würde ich nicht so ein geschiss machenCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.11.2004, 11:20 #5
weiss nit, was es da zu lachen gibt.
war ne ganz normale frage.
ich wusste halt nur nicht, ob eine aufgeschraubte krone dichtigkeit gewährleistet und evtl wasserdampf durchlässt, der entsteht.
tststs
hier bestätigt sich es mal wieder, es gibt keine dummen fragen, nur antworten
cheers"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
18.11.2004, 11:25 #6
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Dichtheit der Drücker
Hallo Keksi,
Mach' Dir nichts draus; lass doch die Spaßvögel zwitschern. Die gewünschte fachliche und sachliche Antwort lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten.
Ich erstehe Deine Sorgen vollkommen. Vergesse auch manchmal die Drücker wieder zuzuschrauben, was ich dann immer mit Schrecken feststellen muss.Beste Grüße - Martin -
-
18.11.2004, 11:59 #7
RE: Dichtheit der Drücker
Zumindest die gwünschte fachliche Antwort hat holger (inversator) bereits gegeben - keine Gefahr bei aufgeschraubten Dückern iVm Joggen; Holger sollte es wissen als Uhrmachermeister...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.11.2004, 12:11 #8AndreasGast
RE: Dichtheit der Drücker
Original von GG2801
Zumindest die gwünschte fachliche Antwort hat holger (inversator) bereits gegeben - keine Gefahr bei aufgeschraubten Dückern iVm Joggen; Holger sollte es wissen als Uhrmachermeister...
Ebent....)
...und wenn es eine ältere Uhr ist, die schon lange keinen WD Test mehr mitgemacht hat, dann laß diesen durchführen, denn dann gehörst du zu den Wissenden, denn du weißt dann, das deine Uhr dicht ist, ergo sind auch die Dichtungen noch gut und d.h., dass die Drückerdichtungen auch im geöffneten Zustand, so wie Holger es schon geschrieben hat, ihren Dienst versehen.
Einziger Nachteil bei der Sache ist, wenn du z.B.: im Sommer oder wie auch immer,mal vergessen solltest, die Drücker wieder zu zuschrauben nach dem Sport und wiedererwarten mal das kühle Nass in irgendeiner Form über dich kommt, dann wird dir diese Unart zum verhängniss...aber ansonsten ist alles gut.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Drücker bei Daytona
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2018, 19:34 -
Chronographen Drücker klemmpt
Von zomtec im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.06.2008, 18:54 -
6263 Drücker mit rille
Von Freeride im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.02.2007, 11:17 -
funktionsweise verschraubte drücker?
Von tommsen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:50 -
Dichtheit bei unverschraubter Krone!
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2004, 09:58
Lesezeichen