Hallo an die Techniker,
eine Frage:
Was ist besser für mein(e) Schätzchen:
Variante 1.: liegen lassen bis sie nicht mehr gehen und vor dem nächsten Umbinden aufziehen, stellen......und fertig
ODER
Variante 2.: nach dem Tragen in den Uhrenbeweger...?!?!
Die Frage ist ja:
Was "schadet" der Uhr mehr: Der "Verschleiß" im Uhrenbeweger oder der Stillstand, so nach dem Motto: wer rastet der rostet ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
22.03.2008, 12:56 #1
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen"
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Submariner 14060 (ohne Datum) als Wertanlage liegen lassen ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2010, 08:14 -
Kfz- Schein im Wagen liegen lassen
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 14.08.2008, 21:54 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrendreher oder liegen lassen?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2008, 21:09 -
Wo liegen Sie ???
Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.12.2005, 10:21
Lesezeichen