Meine Philosophie:
Ich wechsel in der Woche SD(z.Zt. mit Nato-Strap) und SubDate so 5mal die Woche. In diesem Fall habe ich einen Uhrenbeweger und finde den ganz praktisch, sodass man nicht immer aufziehen bzw. nachstellen muss.

Meine DD liegt in ihrer Box und wenn ich alle paar Wochen diese Uhr mal trage wird eben nachgestgellt und neu aufgezogen.

Ich glaube Standschäden brauch´man bei ´ner Rolex nicht befürchten. Der Vergleich mit ´nem Auto hinkt in diesem Fall. Was ein Auto betrifft, ist fahren (ab und zu) besser als jahrelangers stehen.

Ich habe meinen Buckel-Volvo verkauft, weil ich seit Jahren nur jährlich ca. 500km gefahren bin und die laufenden Unterhaltskosten die selben geblieben sind, bzw. in einem solchem Falle pro km sogar höher sind, was für eine Uhr imho nicht zutrifft.