Also ich kaufe nur gebrauchte Rolex-Ausnahme war die Green Sub(war ja bestellt beim Konzi),und die Day.SS wird eine Ausnahme sein(ist bestellt beim Konzi).Diese beiden eben nur weil ich nicht über Liste zahlen will.Ansonsten kaufe ich nun seit 14 Jahren Rolex immer gebraucht.Wenn der Zustand passt,alles dabei ist,ist doch ok.Preis ist immer gut und so habe ich auch Reserven für andere Dinge-denn auch ich muss hart ran fürs Geld.Ich habe bis jetzt noch keinen Reinfall erlebt und mal Saubermachen und einregulieren macht mein Konzi eh immer umsonst.Es ist wie mit einem 911er,gut eingefahren,Scheckheft,unfallfrei-kein Risiko-dafür zig 1000 billiger als neu und genauso gut.
lg
harry
Ergebnis 41 bis 52 von 52
Thema: heute in Köln....
-
14.03.2004, 20:06 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von sub1972
...
Ich bin sicher niemand, der um den letzten Euro feilscht und auch die aktuelle G... i.. G...-Mentalität ****t mich wirklich an. Du hast recht, wir können uns glücklich schätzen, überhaupt über den Kauf einer oder gar mehrer solcher Uhren nachdenken zu können. Dennoch: Mit vielleicht ein paar wenigen Ausnahmen verdienen hier alle ihr Geld täglich recht hart. Der Wettbewerb, sei es als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber macht da vor Niemandem halt. Also: Warum sollen sich nicht auch unsere geliebten Konzis und Rolex allgemein sich diesem Druck stellen. Wenn die Marktsituation nicht mehr hergibt, dann muss man halt schon mal kleinere Brötchen backen. Außerdem holen wir die Konzis wieder von Ihrem hohen Ross, die potentielle Neukunden in der Vergangenheit nicht mal auf die Warteliste setzen wollten - Champagner hin oder her - Die Flasche kann ich auch zu Hause in Ruhe mit meiner Rolex am Handgelenk genießen.
Wenns nur um ein- oder zweihundert Euros ginge, gebe ich Dir recht, aber nicht bei 700 oder mehr. Oder entspricht der "gefühlte" Wert des Euros tatsächlich inzwischen dem realen Wert?? Dann sind 700 Euro natürlich so gut wie nix....
zuerstmal habe ich am Abend nach dem Kauf der GMT in netter Begleitung einen guten Syrah getrunken - mit Rolex am Handgelenk. Man kann also auch beides tun, und schlecht ist's auch nicht...
So - Deine Argument sind vordergründig betrachtet nachvollziehbar aber -
1. Rolex und die Konzis setzt man nicht unter Druck, indem man eine Uhr auf dem Graumarkt kauft. Du kannst Sie unter Druck setzen, wenn Du Dir einfach keine mehr kaufst.
2. Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen - nicht der Champus hat mich dazu bewegt, die Uhr dort zu kaufen. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen dass mein Konzi mir seinzeit unentgeldlich eine Expertise und Unbedenklichkeitsbescheinigung erstellt bzw. besorgt hat. Das ist Service - hole Dir den mal bitte bei einem Grauhändler... Ausserdem denke ich nicht, dass Dein Grauhändler Dir nach 2 Jahren das Band und die Uhr säubert und Dir noch ein Jahr zusätzlich Garantie gibt.
3. Ich arbeite viel und hart für mein Geld - verschenken tue ich nichts. Ich gebe nur mein Geld dort aus, wo ich auch eine Gegenleistung dafür erhalte. Und ja - 700 Euro ist es mir wert zu wissen, dass ich jetzt eine Rolex besitze und kein Nachspiel auf mich wartet. Ausserdem kann und will ich mit meinem Konzi handeln soviel mehr habe ich nicht bezahlt. Basta.
Kauf' Dir Deine Uhr wo Du willst. Ich will keine weitere Diskussion hierüber. Die Leute die zum Grauhändler gehen, haben m.E. nach nicht begriffen, was es heisst eine Rolex zu tragen (siehe erster Beitrag, ich will das alles nicht nochmal schreiben...)
So - und jetzt liebe Leute, ziehe ich meine Omega an und schau' mir den Film auf Pro Sieben an.
Schönen Abend noch.
-
14.03.2004, 20:52 #42ehemaliges mitgliedGast
-
14.03.2004, 22:38 #43
Männer,
ich denke wir haben hier ein Thema erwischt, bei dem sich die Geister
genauso scheiden wie bei dem Thema Geschmack.
Man kann nicht den Kauf beim Konzi, Grauhändler, Börse nicht verteufeln,
oder als einzig richtig herausstellen.
Also seid so gut, und lasst dem Anderen seine Ansicht gelten und bewahrt Toleranz.
Ansonsten gilt wie sooft:
Es gibt immer zwei Meinungen, die eigene und die falsche..
Gruß joo
.
-
14.03.2004, 22:44 #44GatsbyGast
Stay vintage, und das Problem hat sich erübrigt ...)
-
14.03.2004, 22:47 #45
LOL Werner, wie kaufste denn ne Vintage beim Konzi??
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 23:00 #46
nee,geht doch!
Fällt mir grad ein!
Bei meinem Konzi liegt ne DayDate im Fenster als "im Kundenauftrag"
Ist aber auch neu,daß sie sowas machenSchöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 23:03 #47
Geht schon, mein Konzi könnt mir eine mint-6263 vermitteln...
.
Gruß joo
.
-
14.03.2004, 23:22 #48GatsbyGast
ZUGREIFEN JOOOOOOOOOOOOOOO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
15.03.2004, 07:31 #49Sub-DateGastOriginal von joo
Geht schon, mein Konzi könnt mir eine mint-6263 vermitteln...
-
15.03.2004, 07:53 #50
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Der beste Weg der Erziehung ist doch das "vorleben":
Geh zum Konzi und verhandle einen Preis für ein spez. Modell. Paßt der Preis nicht kaufe beim GH und verlauf Dich dann zum Konzi. Wedle mit der Uhr vor Deinem Verkäufer herum und frage nach einem anderen Modell und einen entsprechenden Rabatt.
Zwischenzeitlich kannst Du ja die erste wieder verkaufen, oder auch nicht. Je nach Innenfütterung der Brieftasche.
Dann beginne wieder oben.
Spätestens beim 3. mal wird der Konzi ins Geschäft kommen wollen.
Der Rabatt ist Dir dort auf Lebenzeit gesichert und vielleicht wirst Du sogar mal sein GH.
Außer er ist ganz dämlich und präpotent - aber dagegen ist bekanntlich kein Kraut gewachsen.
Letztendlich bestimmen immer alle Marktteilnehmer den Marktpreis und die Marktgebräuche. Das wußte sogar schon Mr. Porter in seinem Five-Forces Modell...Grüße, David
-
15.03.2004, 19:37 #51Original von Sub-Date
Original von joo
Geht schon, mein Konzi könnt mir eine mint-6263 vermitteln...
Für 13T bekommst Du zwar keine "Neue", aber eine sehr sehr gut erhaltene..
Gruß joo
.
-
16.03.2004, 12:30 #52
RE: heute in Köln....
Original von Gatsby
Kröner ist eigentlich sehr nett, aber bitte nach himself fragen. Viel Stahlmodelle hat er aber nicht, und ob es Prozente gibt, weiss ich leider auch nicht ...
Zu Wempe muss ich ja nichts mehr sagen: "Bitte nicht betreten" steht immer noch über der Ladentür ...)
Und überhaupt gilt: Mag ja sein, dass die Schaufenster vor 4-6 Wochen noch relativ voll waren - vielleicht haben alle Konzis eine grössere Lieferung erhalten - mittlerweile sind sie wieder relativ leer !!!
Einzig die Ex 2 gibt es an jeder Ecke ....
Grüsse
WernerGruß Florian
Ähnliche Themen
-
War heute mal kurz in Köln ...
Von subby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 30.01.2011, 10:51 -
Uhrenbörse in Köln heute
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.12.2010, 16:27 -
Heute bei Rolex in Köln, EXII
Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:48 -
Uhrenbörse heute in Köln
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.03.2004, 17:51
Lesezeichen