Hallo Roland,
vielen Dank für die Info. Hab auch gerade mal den Verkäufer mit der GMT-Master II bzgl. vom Konzi abgestempelte Garantiekarte und Selbstabholung angemailt. Hast Du schon Erfahrungen mit dem Verkäufer gemacht??
Nochmal vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße
Thomas
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: heute in Köln....
-
14.03.2004, 11:00 #21Original von sub1972
Ein guter Juwelier um die Ecke, der sich als zuverlässiger Grauhändler betätigt wäre genau das richtige.
Viele Grüße
Thomas
Bei denen kriegst Du 10% bestimmt.
Wenn Du in nächster Zeit im Rheinland bist,meld Dich bei mir und wir gehen zu meinem Konzi.Da kannste wenn Du willst sogar die YM sofort mitnehmen.
Der Grauhändler um die Ecke wäre für mich keine Alternative.
Entweder Konzi als beste Lösung oder wirklich billig (Ebay,die gezeigten)Schöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 11:04 #22
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
-
14.03.2004, 11:13 #23
Mit fine-watches.de?
Nö,noch nicht. Aber schau Dir nur die Bewertungen an,dann gibt er direkt auf der Seite seine Rufnummer bekannt,Du kannst die Sachen in Köln anschauen. Er bietet persönliche Übergabe!!!!! und/oder Treuhandservice!
Da machste nichts falsch
Schöne GrüßeSchöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 11:16 #24
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Danke für den Tipp und das Angebot mit mir zum Konzi zu gehen. Komme ggf. gerne darauf zurück. - Echt klasse!!!
Handelt der Wolfram auch mit den Dingern oder was kann er da tun?
Viele Grüße
Thomas
-
14.03.2004, 11:19 #25
er wird nicht zu unrecht "Forumskonzi" genannt.
Handeln würde ich es nicht nennen--vielmehr Freundschaftsdienst unter Forumskollegen)
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 13:34 #26
Roland,
danke für's Einstellen der Angebote.
Eines muss ich aber dennoch in der Sache anmerken:
Wenn ich die Wahl hätte für ~ 3.400 eine SubD oder eine GMTII bei
einem Grauhändler zu kaufen, oder für ~ 3.600 die Uhrem bei einem
Konzi zu bekommen, so würde ich persönlich nur beim Konzi kaufen.
Die Vorteile sind ja bekannt, der Nachteil sind "nur" die 200 EUR.
Gut, wenn beim Konzi keine SS-Modelle vorrätig sind, dann hat man
eigentlich auch keine Wahl, außer warten oder eben Grauhändler..
Gruß joo
.
-
14.03.2004, 14:21 #27
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
aber joo, wo liegen denn die Vorteile beim Konzi, wenn ich beim Grauhändler auch eine vom befreundeten Konzi abgestempelte Garantiekarte bekomme???????? Außerdem sind bei manchen Grauhändlern angeblich bis 20 % drin. Da reden wir dann schon von über 750 Euro!!!
Viele Grüße
Thomas
-
14.03.2004, 14:22 #28
Angeblich...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 14:25 #29
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
streiche das "angeblich": auch hier im Forum wurde schon von einem Grauhändler berichtet, der über 20 % gibt. Ich halte diese Info schon für recht zuverlässig.
-
14.03.2004, 14:27 #30
Also ich bin, wenn es um 20% auf Rolex Sport-Stahlmodelle geht,
nach wie vor sehr sehr skeptisch...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 14:37 #31ehemaliges mitgliedGast
Also - wenn ich mir so Eure Beträge durchlese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
-
14.03.2004, 14:39 #32Original von roland
Original von sub1972
Ein guter Juwelier um die Ecke, der sich als zuverlässiger Grauhändler betätigt wäre genau das richtige.
Viele Grüße
Thomas
Bei denen kriegst Du 10% bestimmt.
Wenn Du in nächster Zeit im Rheinland bist,meld Dich bei mir und wir gehen zu meinem Konzi.Da kannste wenn Du willst sogar die YM sofort mitnehmen.
Der Grauhändler um die Ecke wäre für mich keine Alternative.
Entweder Konzi als beste Lösung oder wirklich billig (Ebay,die gezeigten)
DA STEHT`S JOO !!
Konzi ist für mich immer die beste Lösung!!
Es ging ja nur darum.daß Thomas eine SUB oder GMT sofort haben will,deswegen hab ich ihm die Angebote eingestelltSchöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 14:57 #33Sub-DateGastOriginal von PCS
Also ich bin, wenn es um 20% auf Rolex Sport-Stahlmodelle geht,
nach wie vor sehr sehr skeptisch...
Ich war heute in Köln, in der Flora auf der Uhrenbörse.
Seadweller nagelneu 3100 Euro bei Kündgen (Schöne Grüsse an Werner).
GMT Master II, nagelneu aber mit Löchern 2950,- Euro.
Daytona Stahl nagelneu, 1 Woche alt, deutscher Konzi 8500 Euro.
-
14.03.2004, 16:03 #34
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Original von Tom
Also - wenn ich mir so Eure Beträge durchlese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Etwas genauer bitte. Kritik ist ja o.k. - aber bitte etwas konstruktiver!! Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln!
Gruß
Thomas
-
14.03.2004, 18:38 #35ehemaliges mitgliedGast
Hallo Namensvetter...
ja - Recht hast Du. Und diejenigen unter Euch die mich kennen, wissen dass dies auch eigentlich meine Art ist. Als Entschuldigung kann ich vorbringen, dass ich noch schnell weg musste... Percy kann sich vorstellen warum... Percy - er ist wegich musste ihn eben wieder weggeben
O.k. zurück zum Thema.
Eine Rolex Uhr (ob Sub Date oder GMT) ist nicht gerade ein Schnäppchen. Das wissen wir alle.
Man bekommt dafür natürlich eine sehr gute Uhr aber auch ein gewisses Gefühl. Erinnert ihr Euch noch an den Kauf Eurer ersten Rolex ? Genau das meine ich.
Jemand hat mal in diesem Forum geschrieben "Beim Kauf einer Rolex erhält man für sein Geld ein besonderes Lebensgefühl und bekommt noch eine Uhr dazu". Dem stimme ich zu.
Es ist für mich schon ein Unterschied, wenn ich bei meinem Konzi anrufe, mir eine Uhr bestelle und sie dann 2 Wochen später abhole. Mir wird Champus gereicht, es werden mir nochmal alle Details zur Uhr erzählt und ich habe 1 Stunde lang eine nette Unterhaltung mit dem Verkäufer, der mich schon ein paar Jahre kennt.
Zum Vergleich - ich habe mir eine andere Uhr "anderweitig" besorgt. Ich will nur soviel dazu schreiben - es hat ca. 2 Monate gedauert, bis dass alles ausgestanden war. Freude hatte ich an der Uhr die ich "anderweitig" gekommen hatte anfangs wirklich nicht. Glaubt mir, da sind einige Nerven draufgegangen.
So - tschuldigung - es ****t, ja es ärgert ich nicht, es ****t mich immerwieder an: Diese verdammte Feilscherei um ein paar hundert Euros.
Nagen wir denn alle am Hungertuch ? Seit Ihr alle Sozialhilfe - Empfänger ? Mein Gott, wer die 3000 bis 10.000 Euros für eine Uhr locker machen kann, sollte wirklich nicht um 100-1000 Euro failschen... Leute - DAS verstehe ich nicht.
Roland hat ganz recht, wenn er schreibt, dass man auf den Grauhändler angewiesen ist, wenn die Uhr direkt da sein soll - aber bitte - ich dachte immer Vorfreude ist die schönste Freude... Ausserdem - warum telefonierst Du nicht etwas herum ? Bin mir sicher, dass irgendwo in Deiner Nähe ein Konzi eine hat. Und solltest Du eine GMT haben wollen - wie gesagt - 2 Wochen Lieferzeit sind nicht wirklich lang, oder ?
Tuh' Dir den Gefallen - geh' zu dem Rolex Konzessionär, der Dein Vertrauen verdient und bestell' Dir eine gute Uhr.
Danke und ich bin bereit mich jetzt verbal verhauen zu lassen.
-
14.03.2004, 18:52 #3616610Gast
hallo thomas,
es ist halt nicht immer so das der konzi rabatte auf stahl modelle
gibt.
unser konzi(österreich-graz) gibt skonto das wars .
man ist ja nicht seines geldes feind bei unterschieden von 600?
pfeif ich auf den champagner.
hab meine erste sub in triest gekauft 3400,- vor 2 monaten.
kauf meine gmt II diesmal nicht im laden.
lg christoph
-
14.03.2004, 19:03 #37
Ich denke, dass es prinzipiell OK ist ein wenig zu handeln und einen guten Preis zu erzielen. Nur muss es auch ein Ende haben um jeden Cent billiger, günstiger, weniger bezahlen zu wollen - Geiz ist gar nicht sooo geil wie man glauben möchte.
Wir kaufen uns hier Luxusgüter, über deren Preis Leistungsverhältnis man eh nicht diskutieren braucht. Freut euch über die Uhren und lasst den Supergeiz mal aussen vor.lg Michael
-
14.03.2004, 19:11 #38
Thomas, ein Wort für Dich:
DANKE!!!!!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 19:12 #39
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Hallo "Tom",
vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort auf meine kleine "Beschwerde". Die Entschuldigung ist natürlich angenommen.
Ich bin sicher niemand, der um den letzten Euro feilscht und auch die aktuelle G... i.. G...-Mentalität ****t mich wirklich an. Du hast recht, wir können uns glücklich schätzen, überhaupt über den Kauf einer oder gar mehrer solcher Uhren nachdenken zu können. Dennoch: Mit vielleicht ein paar wenigen Ausnahmen verdienen hier alle ihr Geld täglich recht hart. Der Wettbewerb, sei es als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber macht da vor Niemandem halt. Also: Warum sollen sich nicht auch unsere geliebten Konzis und Rolex allgemein sich diesem Druck stellen. Wenn die Marktsituation nicht mehr hergibt, dann muss man halt schon mal kleinere Brötchen backen. Außerdem holen wir die Konzis wieder von Ihrem hohen Ross, die potentielle Neukunden in der Vergangenheit nicht mal auf die Warteliste setzen wollten - Champagner hin oder her - Die Flasche kann ich auch zu Hause in Ruhe mit meiner Rolex am Handgelenk genießen.
Wenns nur um ein- oder zweihundert Euros ginge, gebe ich Dir recht, aber nicht bei 700 oder mehr. Oder entspricht der "gefühlte" Wert des Euros tatsächlich inzwischen dem realen Wert?? Dann sind 700 Euro natürlich so gut wie nix....
Viele Grüße
Thomas
-
14.03.2004, 19:22 #40
Schön Eure durchdachten Kommentare zu lesen!!
)
Ich kann nur sagen ich gebe Euch beiden THOMAS (e) 100% recht!
)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
War heute mal kurz in Köln ...
Von subby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 30.01.2011, 10:51 -
Uhrenbörse in Köln heute
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.12.2010, 16:27 -
Heute bei Rolex in Köln, EXII
Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:48 -
Uhrenbörse heute in Köln
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.03.2004, 17:51
Lesezeichen