Hmmmmm, die ist ja mal lecker.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Neue Ingenieur Retro
-
22.03.2008, 10:59 #21
Diese Modelle sind auf jeden Fall ein guter Wurf - nach vielen
fragwürdigen Entwicklungen in den letzten Jahren...
Die neue Inge Retro würde mich auch reizen - aber 42mm...
..andererseits gut für mich - wenn sie es bei 40mm belassen hätten
wäre ich wahrscheinlich schon Richtung Konzi gelaufen.
Trotzdem weiter so IWC.
Danke für die Info Rudi.Gruß,
Peter
-
22.03.2008, 11:05 #22ehemaliges mitglied 9711Gast
-
22.03.2008, 11:19 #23
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
.... und die neue "alte" Aquatimer (44mm) ist nur bis 120m wasserdicht
Wo liegt da der technische Fortschritt
Nur der Preis ist fortschrittlich bei IWC
-
22.03.2008, 11:45 #24
Muß ich erst live sehen
Gefällt mir noch nicht
Armin
-
22.03.2008, 16:39 #25
Nicht unbedingt mein Ding. Es gefallen mir die neuen Inges besser.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.03.2008, 20:20 #26Original von Mawal
ja Glasboden...und leider ein zu kleines Werk...und keinen Magnetschutz...schade...
Das Werk ist nicht zu klein, sondern die Uhr ist - wie so viele andere - falsch bzw zu groß dimensioniert!
Das Design ein verunglücktes Konglomerat aus Calatrava, neuerer "Ingenieur" (welche denn? ach so - die ohne Magnetschutz) und alter Ingenieur aus den 50ern.
--> "Ingenieur" mit Glasboden und ohne Magnetschutz
Also eine völlig überflüssige, richtiggehend ärgerliche Uhr, die auf den ersten Blick nett geschminkt daherkommt. Was soll das?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
22.03.2008, 20:24 #27
-
22.03.2008, 20:55 #28
Retro ist so langsam das Synonym für überflüssig. Gewollt, nicht gekonnt.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
22.03.2008, 22:38 #29
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Hmmm. Der erste Blick auf diese neue Kollektion hat durchaus mein Wohlwollen geweckt (bin kein großer IWC-Fan), besonders die Da Vinci und die Ingenieur...bei genauerer Betrachtung stossen mir aber ein paar "Details" sauer auf:
- Dimensionierung der Gehäuse
- Dimensionierung des Lederbandes bei der Da Vinci
- ambitionierter Preis bei recht magerer Ausstattung
- so richtig gefällt mir immer nur die Platin-Version, was ich bei dem (für die Stahl-Version) aufgerufenen Preis nicht gut nehmen kann
- die Platin-Modelle sind jeweils auf 500 Stück limitiert...ist das ein Scherz???
Sehr schade, weil ich die Idee, im Rahmen einer Vintage-Linie alte Modelle wiederaufleben zu lassen, gar nicht soooo schlecht finde. Aber es ist dann halt nie das Original.LG,
Tim
-
22.03.2008, 23:03 #30
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Fällt denen in Schaffhausen nichts mehr ein?
Vorbei die Zeiten, wo innovative Uhren gebaut wurden, wie die alte Inge, Ocean, Titanchrono, Kompassuhr, Aquatimer (altes Model) etc
Was jetzt "neu" kommt, ist nur eine schlechte Kopie ihrer eigenen (alten) Produktlinien.
Was ein Jammer
Selbst das 8541 war schon besser!
Und Inges mit Glasboden (ohne Magnetschutz) sind wie SUVs mit 145iger Reifen
Schick aber sinnlos
Schade IWC, Du hättest was besseres verdient
-
22.03.2008, 23:20 #31
Jou, bei IWC haben jetzt die Marketing-Leute die Hosen an. Enstprechend müde und für Liebhaber der Uhrentechnik uninteressant sind die Aufgüsse. Schade, aber das will wohl die Welt. Und Richemont.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
22.03.2008, 23:51 #32
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Naja...die Marketing-Abteilung macht nur das, was laut Marktauswertung und Trendanalysen am erfolgversprechendsten ist. Ich denke eine Menge Leute werden auf diese Kollektion abfahren...der Trend ist nunmal der Retro-Look und nicht echt Vintage...Vintage bedeutet u.U. lange zu suchen, Retro-Look ist einfach in den nächsten Laden marschieren...
An dieser Stelle wird mir sehr sympathisch, was Rolex mit der Milgauss gemacht hat: was neues!!!LG,
Tim
-
23.03.2008, 08:41 #33
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Was passiert dann erst mit IWC und den anderen Firmen, wenn der Vintage Look durch ist?
Und Modetrends sind ja bekanntlich nie für die Ewigkeit
Da werden dann einige Käufer erbost feststellen, was es heißt, wenn ein Modetrend "out" ist.
Bei einer Jeans mit Löchern für 150€ mag das ja noch ok sein, aber bei Uhren im Segment einer IWC
-
23.03.2008, 12:25 #34
-
23.03.2008, 12:51 #35
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
-
23.03.2008, 20:16 #36Original von hoppenstedt
Original von Mawal
ja Glasboden...und leider ein zu kleines Werk...und keinen Magnetschutz...schade...
Das Werk ist nicht zu klein, sondern die Uhr ist - wie so viele andere - falsch bzw zu groß dimensioniert!
Das Design ein verunglücktes Konglomerat aus Calatrava, neuerer "Ingenieur" (welche denn? ach so - die ohne Magnetschutz) und alter Ingenieur aus den 50ern.
--> "Ingenieur" mit Glasboden und ohne Magnetschutz
Also eine völlig überflüssige, richtiggehend ärgerliche Uhr, die auf den ersten Blick nett geschminkt daherkommt. Was soll das?
Ich stimme Dir voll zu, dann der Preis
... trotz der schönen Optik völlig unpassend und imho unangemessen
-
23.03.2008, 20:37 #37
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
...und das schönste an der ganzen Geschichte?
Man muss sie nicht kaufen, wenn man nicht willSport frei
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] Blancpain: Neue Retro-FF
Von jochen im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.03.2010, 21:55 -
meine neue Ingenieur ...
Von Maga im Forum IWCAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:03 -
Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Von siebensieben im Forum IWCAntworten: 82Letzter Beitrag: 20.04.2005, 19:24
Lesezeichen