Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 88
  1. #41
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    14 Monate hat dieser Thread geschlummert.

    Ich trage meine Uhren lieber eng. Dabei verschleißt meines Erachtens insbesondere das Jubi-Band weniger.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  2. #42
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Die Submariner etwas enger, damit der Handrücken heil bleibt und die GMT II locker, weil da die Krone Handrücken schonender agiert.
    Gruß Willi

  3. #43
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    alle ziemlich locker......habe aber auch keine SD

  4. #44
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    411
    Themenstarter
    Wow - nach 14 Monaten den Thread wieder hervorgeholt

    Habe das Problem mit zu eng oder zu lässig nicht mehr; denn ich habe meine SD gegen eine Sub eingetauscht - diese lässt sich viel angenehmer (lässiger) tragen
    Gruß
    Norman

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    383
    Immer locker bleiben

    Das gilt auch für meine Uhr
    Gruß Thilo

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    mir waren die Bänder auch immer zu weit oder zu eng, je nach Situation...
    dabei konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen SD; SubDate oder 14060M feststellen, alle zu schwer im Vergeich zum Band, die Sub´s kratzen noch mehr...
    beim Sport zu weit, abends im Club zu eng...an meinen Arm kommt kein Stahlband mehr!

    auch wenn die NATOs nicht perfekt sind, sie haben für mich mehr Vor- als Nachteile
    Gruß Ronald

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    trage immer eng

  8. #48
    Datejust
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    81

    lässig oder eng

    hallo,
    ich trage meine leichten uhren ex 1 und dj eng und überwiegend im winter. meine 14060m und meine speedmaster im sommer und immer etwas "lässiger". die letzten beiden uhren habe ich schon seit jahren und die bänder haben sich auch verändert. sie sind länger und klapperiger geworden. könnte demnächst teuer für mich werden, wenn ein tausch ansteht. werde aber trotzdem mein trageverhalten nicht ändern. ich hätte die sd nicht getauscht. finde die uhr einfach nur super. ich kann sie mir aber noch nicht leisten. na ja, mal sehen was kommt.
    gruß
    guido

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich trage meine Uhren im Sommer lässig - im Winder werden die Bänder immer etwas gekürzt.

    Abdrücke von zu engen Uhren am Handgelenk habe ich noch nie gehabt.

  10. #50
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hallo zusammen,

    hab grad Mittagspause und wollte mal kurz reinschauen per UMTS aus Holland... (mein Arbeitsplatz bis Ende Juni... )

    Also die SD ist beileibe keine leichte Uhr und hat als Manko zum relativ
    schweren Gehäuse ein hohles Armband aber da gibt es noch wesentlich
    gewichtigere Uhren... also alles halb so wild.

    Die SD kann also in jedem Fall auch lässig sprich weit getragen
    werden...

    So long
    Andreas
    Gruß Andreas

  11. #51
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    ich drage meine uhren immer eng.

    finde ich schöner und classischer.

    und schont die uhr.
    mfg
    michael

  12. #52
    alles logga muß juut baumeln können dat janze !

    iss ja schließlich keen schweißband wa

  13. #53
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Lässig oder Eng?

    Hallo, ich trage meine Krone, derzeit eine GMT, eher locker, allerdings geht diese Trageweise auf das Band.
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  14. #54
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.678
    Trag Sub locker... Aber die Krone nagt am Handrücken, und das sieht man auch. Aber da muss ma durch, nur die harten kommen in Garten.

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Locker, zu eng ist ja auch nichts.
    Viele Grüsse

  16. #56
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200
    Hallo,
    habe auch eine SD aus 1996 und speziell im Winter qäult mich das Dick-Dünn Problem. Grundsätzlich trage ich meine SD so eng, dass das Band im keine Abdrücke auf der Haut hinterlässt, dann ist es genau richtig.

    Hier noch eine Detailfrage: Wieviele Glieder habt ihr "vorne" und "hinten"?
    Ich habe 5 vorne und hinten 9 (bis zur Schließe). Da ich den Dorn an der Schließe "am weitesten" eingestellt habe sieht die Uhr etwas asymetrisch aus, jedoch an der Hand subjektiv passend.
    Habt ihr andere Erfahrungen? Was ist Standard?

    Liebe Grüsse
    Peter - FIPS
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  17. #57
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Ich trage meine Uhren gerade so eng, dass sie ihre Lage am Arm nicht verändern. Wenn sich eine Uhr an Arm verdreht und man sie jedesmal wieder geraderücken muss, wenn man die Zeit ablesen will, finde ich das unbequem. Natürlich muss ich das Band im Sommer etwas weiter machen, bei manchen Bändern geht das allerdings nicht, weil man nur durch Herausnahme oder Hinzufügen von Gliedern verstellen kann, dann muss man halt einen Kompromiss finden.
    Zu lockeres Tragen ist weder für die Uhr, noch für das Band gut. Man bleibt auch leichter damit hängen. Mir ist bei meiner Tätigkeit im Wald schon öfter passiert, dass sich ein Ast zwischen Uhr und Handgelenk gebohrt hat, kann ziemlich schmerzhaft sein.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  18. #58
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Für Oyster: Nur locker und zwar gerade so, dass noch ein Finger zwischen das Band passt und die Uhr bei normaler Temperatur knapp über den kleinen Aussenknöchel rutschen kann. Im Sommer rutscht sie dann da nicht drüber und im Winter sitzt die Uhr noch etwas lockerer über dem Handrücken.

    Für Präsi: Das ganze etwas enger.

    Aber ganz eng tragen kommt nicht in Frage.

  19. #59
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    383
    Original von market-research
    Für Oyster: Nur locker und zwar gerade so, dass noch ein Finger zwischen das Band passt und die Uhr bei normaler Temperatur knapp über den kleinen Aussenknöchel rutschen kann. Im Sommer rutscht sie dann da nicht drüber und im Winter sitzt die Uhr noch etwas lockerer über dem Handrücken.

    Für Präsi: Das ganze etwas enger.

    Aber ganz eng tragen kommt nicht in Frage.
    Genau so, und nicht anders
    Gruß Thilo

  20. #60
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Also, ich finde, eine herumlabberndes Armband passt nicht zu einer TOOL-WATCH. Find ich eher weibisch.

    Und die Blicke zieht das ganze Getue und Geklapper natürlich auch auf sich. Ist halt die Frage, ob man das möchte...

Ähnliche Themen

  1. Mechatronik: Stilbruch oder nur einfach lässig?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 17:58
  2. Lässig, Cars an Girls.
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 19:05
  3. wer ist wie lässig???
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 21:36
  4. Ist er nicht lässig?
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 18:02
  5. Lässig oder eng ? Wie tragt Ihr Eure Uhren?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 08:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •