Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19

    Wandstärke Bodendeckel GMT II (Ref. 16710)

    Hallo zusammen,

    weiß evtl. einer von Euch - der z.B. schon einmal seine GMT II geöffnet hatte - wie groß die Wandstärke des Bodendeckels ist?

    1 mm; 500 µm; 250 µm;...?

    Besten Dank für Eure Antworten im Voraus!

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wow, und das als Frage eines Neulings

    Ich hab so was von keine Idee, is aber gar nicht uninteressant!
    LG, Oliver

  3. #3
    da kommt wohl nix mehr

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Tja, da müßte wohl jemand ran, der neben der Uhr entsprechendes schweres Gerät zu Hause hat

    Gibt es einen besonderen Grund für Deine Frage?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    deckel

    denke das der deckel eine stärke von ca. 1,5mm hat! hatte ihn schon mal in der hand, aber aufgepasst und gemessen habe ich es nicht! robust ist der deckel aber alle male!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von ulfale
    Wow, und das als Frage eines Neulings

    Ich hab so was von keine Idee, is aber gar nicht uninteressant!
    Ich blockier eh schon 98 % meiner Hirnkapazitäten mit wissen, das ausserhalb dieser vituellen Welt keine Sau interessiert und mir machts nichts deshalb auch nix aus diese Info nicht zu haben

    Back to Topic:

    Der Deckel besteht aus veschiedenen Bereichen, z.B Gewinde (mit Nenndurchmesser{Außendurchmesser}, Kerndurchmesser, Flankendurchmesser) mattierter gerader Bereich, schräger polierter Bereich mit Verzahnung,schräger polierter Bereich ohne Verzahnung.... Welcher Bereich interessiert dich denn besonders ?

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Also die Dicke in der Mitte des Deckels ist bei einer 16610 etwa 1,57 mm und bei einer 16710 etwa 1,05mm

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.540
    Das ist doch mal eine Info

    Danke!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    sehe quasi schon die anfragen auf angebote im sc vor mir
    wurde der boden schon mal geschliffen,ist der boden noch voll dick.... :twisted:
    VG
    Udo

  10. #10
    also meiner von der 16710 liegt hier vor mir denn only glas rules

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20

    Re: .

    Original von hugo
    sehe quasi schon die anfragen auf angebote im sc vor mir
    wurde der boden schon mal geschliffen,ist der boden noch voll dick.... :twisted:

    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: .

    Original von hugo
    sehe quasi schon die anfragen auf angebote im sc vor mir
    wurde der boden schon mal geschliffen,ist der boden noch voll dick.... :twisted:
    traurig aber wahr !

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Auweia....

    Man kann die Teile, Gehäuse und Boden, ja auch mal mit einer Präzisionswaage wiegen, um eventuellen Materialverlust festzustellen.
    Man muß sich halt nur mal bei Rolex um die genauen Gewichtsangaben der Teile bezugnehmend auf die einzelnen Kaliber bemühen.
    Ich denke, man wird bei R. sehr interessiert und hilfsbereit sein.
    Gruß, Andre

  14. #14
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318
    Original von watchman
    also meiner von der 16710 liegt hier vor mir denn only glas rules
    So schauts an meiner 16710 zur Zeit auch aus!

    MfG Sascha
    Gruß,
    Sascha

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    sehe quasi schon die anfragen auf angebote im sc vor mir
    wurde der boden schon mal geschliffen,ist der boden noch voll dick....
    Wart mal ab.....
    Das wird noch kommen
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    Re: .

    Original von hugo
    sehe quasi schon die anfragen auf angebote im sc vor mir
    wurde der boden schon mal geschliffen,ist der boden noch voll dick.... :twisted:
    Hugo,

    hoffentlich haste da denn ma nich schlafende Lalltüten geweckt;

    irgendwann wird dich jemand fragen, ob die beim Schließen des Deckels auf die Bodendichtung eingewirkten Scherkräfte sozial-, bzw. umweltverträglich waren und Du einen biologisch abbaubaren, zertifizierten Gehäuseschlüssel verwendet hast;

    Bert
    ___________ Bert

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Wen's interessiert: Laut Rolex Deutschland beträgt die Wandstärke des Bodendeckels ( Ingo.L: auf der planen Seite) bei einer 16710 0,9 mm.

    Somit lagen Savas und vor allem vintagefan9 relativ nah dran. Danke, Andre, für den Tipp...

    Hugo, Helmut & Bert: ignoriert. Das hier ist ein Tech Talk, oder?!

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Ups, da fällt mir grade ein, da war noch ein Stickerrest dran - der macht sicher was aus.

  19. #19
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Ingomar

    Hugo, Helmut & Bert: ignoriert. Das hier ist ein Tech Talk, oder?!
    klaro is das die Tech-Talk Ecke und falls für dich die Frage, wie stark ein Gehäuse-Deckel ist, die zumindest momentan wichtigste Frage sein sollte, bist Du glücklicher Mensch;

    und wenn mich irgendwann ma ein Interessent fragen sollte, wie stark der Deckel der angebotenen Uhr ist, mußte mir ´n Bier ausgeben;

    netter Gruß,

    Bert
    ___________ Bert

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Das mit dem Bier geht klar, Bert!

Ähnliche Themen

  1. Was ist da mit dem Bodendeckel los???
    Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 22:54
  2. Bodendeckel einer aktuellen SD
    Von tobimar im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 11:15
  3. Korrosionsspuren Bodendeckel
    Von picasso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •