ich hab garnixnicht gegen breitling - sonst würde ich mit der hier auch nicht rumlaufen
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 112
-
07.03.2008, 16:54 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von AlexH
Wie ich immer sage.
Stahlrolex kann jeder tragen. Die tragen ne kühle, unauffällig Eleganz zur Schau.
Der größte Kracher ist dann schon mal ne Pepsilünette.
Über sowas lacht man als Breitlingträger. *g*
Da ist man ganz andere Kracher gewöhnt. Reiter auf der Lünette die sich förmlich ans Tageslicht arbeiten, weil sie die darüber liegenden Hemdsärmel aufschlitzen.
Eine Breitling will gesehen werden.
Auf Hochglanz polierte Bänder (die kein bischen klappern), Gehäuse die funkeln wie eine Bordelltür.
Zifferblätter die einen schwindlig werden lassen. Wer sowas unter dem Jacketärmel verschwinden lässt, hat Breitling nicht verstanden.
Ne Submariner ist ne Uhr für jede Gelegenheit. Ein Navitimer ist ne Uhr für spezielle Gelegenheiten. Wenn der Navi noch 100% Wasserdicht wär, würde Rolex keine Submariner mehr verkaufen. Is reine Fairness von Breitling hier nen Makel zu verbauen. :twisted:
Rolex trägt sich von selber. Breitling tragen muss man lernen.
Normal zitier ich mich nicht selber. Aber meinem Statement von damals kann ich immer noch nichts hinzufügen.
Gruß
Alex
-
07.03.2008, 16:57 #22
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
07.03.2008, 16:59 #23ehemaliges mitgliedGast
Also die Airwolf steht sehr weit oben auf meiner Liste, das kann ich nicht leugnen.
Gruß
Alex
-
07.03.2008, 17:08 #24
hol sie dir, alex. du wirst es nicht bereuen - die uhr ist fantastisch.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
07.03.2008, 17:12 #25
Sorry, aber Breitling ist auch für mich, nach leidvoller Erfahrung, ein absolutes No GO!
Meine erste Mechanische war ne Breitling Chronomat, die ich 1993 recht günstig vom Konzi erworben hab.
Neben eklatanter Gangabweichungen (ist nun Mal vom Basiskaliber her ein 7750) hatte die Uhr in den 2 Jahren in denen ich sie besessen hab kontinuierlich Mängel, so dass sie öfter bei Uhren Trautmann war als an meinem Arm.
Hier eine kleine Aufstellung
- 2x ausgebrochene Goldreiter auf der Lünette
- Auflösen der Goldumrandung der 3 Totalisatoren
- Verfärbung des Zifferblatts
- Zentraler Sekundenzeiger des Chronographen dreht sich frei auf der Achse
.
.
.
Das sind nur die wesentlichen Mängel, die Kleinigkeiten fallen mir gar nicht mehr alle ein.
Als sie gerade mal in Ordnung war, hab ich sie zum annähernd gleichen Preis (das ging Mitte der 90er noch) vertickt und gegen eine Sinn 157 TiTy eingetauscht und NIE bereut.
Aber ich will die Marke nicht schlechter reden als sie ist, es gibt sicherlich viele, deren Zwiebel einwandfrei funktioniert und ich wünsche allen, dass das auch so bleibt !!!Tschö,
Christof
-
07.03.2008, 17:19 #26
Christof
du schreibst "- Verfärbung des Zifferblatts...."
waere es eine Rolex wuerden hier alle unsummen fuer so eine uhr geben...
-
07.03.2008, 17:21 #27ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von mephisto_4711
Christof
du schreibst "- Verfärbung des Zifferblatts...."
waere es eine Rolex wuerden hier alle unsummen fuer so eine uhr geben...
-
07.03.2008, 17:21 #28
-
07.03.2008, 17:23 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von balou1998
Neben eklatanter Gangabweichungen (ist nun Mal vom Basiskaliber her ein 7750)
Gruß
Alex
-
07.03.2008, 17:27 #30
die gangabweichung hat wohl eher was mit der regulierung als mit dem werk selber zu tun. ein 7750 ist doch auch in den Tudor chronos und da wird hier ja auch nicht immer ueber deren miserables gangverhalten gemeckert.
Frank
-
07.03.2008, 17:31 #31
Hi, mir gefallen einige Breitling Modelle sehr gut, hatte neun Jahre einen Navitimer und hab Ihn praktisch ohne Verlust verkauft, davon kann ich bei Rolex nur träumen.
Was mir in letzter Zeit etwas Sorgen bereitet, ist das Eta angeblich die Ersatzteillieferung einstellt, und es in Zukunft sehr teuer werden wird, eine Breitling zur Reparatur zu bringen.
Aktuell gefällt mir die Chrono Matic sehr gut:
http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DGGruß Rudi
-
07.03.2008, 17:37 #32
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Hatte nur eine Breitling, auch Navitimer. Nach dem duschen war Wasser drin.
Ist mir bei Rolex IWC und keiner anderen teuren Uhr passiert.Gruss Mike
116710
-
07.03.2008, 17:39 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von rudi
Hi, mir gefallen einige Breitling Modelle sehr gut, hatte neun Jahre einen Navitimer und hab Ihn praktisch ohne Verlust verkauft, davon kann ich bei Rolex nur träumen.
Was mir in letzter Zeit etwas Sorgen bereitet, ist das Eta angeblich die Ersatzteillieferung einstellt, und es in Zukunft sehr teuer werden wird, eine Breitling zur Reparatur zu bringen.
Aktuell gefällt mir die Chrono Matic sehr gut:
http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG
Kann also länger dauern bis die Breitling von der Revi zurück ist.
Die Nachricht ist schon alt, und kocht immer wieder hoch. Kann mir nicht vorstellen, daß die ETA ihre Kunden vergraulen will. Wenn die nur noch den eigenen Laden beliefern wollen und die anderen auf andere Zulieferer umsteigen oder eigene Werke entwickeln kann uns das nur recht sein. In letzter Zeit hat sich der Markt eh etwas bräsig entwickelt.
Hersteller wie IWC und Breitling hätten schon viel früher wieder an die eigenen Werke denke müssen, anstatt jedes Jahr die Preise ohne Not zu erhöhen.
Wie sagt man so schön. Eine kleine Revolution hin und wieder ist gesund. Evtl werden die Hersteller wieder etwas agiler in Sachen Entwicklung. In letzter Zeit wurden ja nur noch 2824er ETA in Riesengehäuse verbaut, hab ich den Eindruck.
Gruß
Alex
-
07.03.2008, 17:59 #34Original von AlexH
Original von rudi
Hi, mir gefallen einige Breitling Modelle sehr gut, hatte neun Jahre einen Navitimer und hab Ihn praktisch ohne Verlust verkauft, davon kann ich bei Rolex nur träumen.
Was mir in letzter Zeit etwas Sorgen bereitet, ist das Eta angeblich die Ersatzteillieferung einstellt, und es in Zukunft sehr teuer werden wird, eine Breitling zur Reparatur zu bringen.
Aktuell gefällt mir die Chrono Matic sehr gut:
http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG
Kann also länger dauern bis die Breitling von der Revi zurück ist.
Die Nachricht ist schon alt, und kocht immer wieder hoch. Kann mir nicht vorstellen, daß die ETA ihre Kunden vergraulen will. Wenn die nur noch den eigenen Laden beliefern wollen und die anderen auf andere Zulieferer umsteigen oder eigene Werke entwickeln kann uns das nur recht sein. In letzter Zeit hat sich der Markt eh etwas bräsig entwickelt.
Hersteller wie IWC und Breitling hätten schon viel früher wieder an die eigenen Werke denke müssen, anstatt jedes Jahr die Preise ohne Not zu erhöhen.
Wie sagt man so schön. Eine kleine Revolution hin und wieder ist gesund. Evtl werden die Hersteller wieder etwas agiler in Sachen Entwicklung. In letzter Zeit wurden ja nur noch 2824er ETA in Riesengehäuse verbaut, hab ich den Eindruck.
Gruß
Alex
vielen Dank für deinen Komentar, aber ich denke, wenn Eta nur noch ganze Werke liefert, und Breitling die zukaufen muss, um sie dann als Ersatzteile zu verwerten, wird es teuer.
Hier noch ein Artikel:
http://www.weko.admin.ch/publikation...PHPSESSID=951cGruß Rudi
-
07.03.2008, 18:30 #35
RE: Was habt Ihr eigentlich immer gegen Breitling?
Gegen Breitling?
Gar nichts! Teilweise sehr schöne Uhren. Würde ich sonst auch nicht selbst tragen..........
Gegen Breitling for Bentley?
Noch...guten Geschmack...
Love & respect
Frank
-
07.03.2008, 18:35 #36
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von trk1969
Original von weyli
Kann nur aus der Erfahrung in meiner Familie berichten:
1. Breitling Stiefbruder
Colt: Neu 1 Woche getragen, danach beim Segeln über Bord gegangen, da Federsteg hat sich verabschiedet
2. Breitling Stiefbruder
Cosmonataute John Carpenter im Flugzeug das Glas herausgesprungen!
Sonst auch immer wieder Probleme !
3. Breitling Schwester Bicolor Chrono Automatik Damengröße
Bei der kann ich mich nicht erinnern, daß sie jemals längere Zeit ohne Probleme gelaufen ist !
Meine Erfahrung mit Breitling !
aber vielleicht gibt´s ja auch wie bei autos "montags-uhren"
Original von oysterBreitling ist die richtige Marke für russische Oligarchen, denen der große Auftritt liegt.
Leider fehlt es der Marke an technischer Substanz (Werke ), wenn nur der Preis Premium ist, fehlt da was!
Viele Firmen am Markt haben es geschafft (oder sind auf dem Weg ), sich vom reinen ETA-Einschaler weiter zu entwickeln. Breitling noch nicht.
Wer also auf großen "Bling-Faktor" steht ist bei B. goldrichtig.
wenn du so argumentierst, dann halte ich dagegen, dass vom zuhälter bis zum erwähnten russischen oligarchen nicht wenige rolex tragen. sic!
grüße,
rene
Du hättest vielleicht auch mal weiter lesen sollen.
rene
Das Problem bei B. ist, dass sie technisch immer noch im Stadium des ETA - Einschalers stehen geblieben sind, also sich in den letzten 20 Jahren überhaupt nicht entwickelt haben.
Für mich ist B. mehr oder weniger eine "Schmuckuhr", die technisch nicht mehr bietet als deutlich günstigere Uhren. Wer also mal wieder auf die Technik keinen Wert legt, ist bei B. richtig.
Und Uhren wie die "Emergency" sind eh für 99% der Käufer sinnfrei, werden aber gerade deswegen von den Kunden geschätzt
-
07.03.2008, 21:35 #37
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 21
Ich für meinen Teil liebe meinen Brätling. Von der haptischen Qualitätsanmutung über jeden Zweifel erhaben. Bisher auch noch keinerlei Probleme mit der Uhr gehabt (hab sie jetzt aber auch erst etwas länger als ein Jahr).
Gruß
Mark
-
07.03.2008, 21:45 #38
Spitze Fotos ....
Grüße aus (Baden)Württemberg :twisted:
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.03.2008, 21:52 #39
RE: Was habt Ihr eigentlich immer gegen Breitling?
Mark
Grandiose Uhr, wunderschöne Fotos.
Love & respect
Frank
-
07.03.2008, 22:47 #40
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
auch ich hab mit Breitling durchweg gute Erfahrungen.
Tadellose Verarbeitung und einwandfreie Gangwerte
Gemessen an den Mitbewerbern und der Marktpositionierung gehen die Preise auch in Ordnung.
Meine Favoriten sind Navitimer und Heritage. Aber jeder soll tragen was ihm gefällt.
Zum zukünftigen ETA Marketing sei nur gesagt das die "Einschaler" sich halt ein komplettes Kaliber einkaufen sollen und dieses dann nach ihrem Gusto zerlegen oder auf Konkurenzprodukte (Sellita) umschwenken.
Diese ganze Aufschreierei dient wohl eher dazu die nächste Preisanhebung recht zufertigen obwohl sogar ein 7750 ETA Rohwerk nur im zweistelligen Eurobereich liegt.
Ähnliche Themen
-
===> Wie habt ihr eigentlich zum Forum gefunden ???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 03.05.2008, 11:32 -
Habt Ihr Eure Krönchen eigentlich auch zu ganz besonderen Anlässen gekauft?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16
Lesezeichen