Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626

    RE: ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?

    Original von Fiona111
    Schon mal überlegt ein Fahrzeug mit Gasantrieb zu kaufen? LPG (Flüssiggas) derzeit bei um die 67 Cent/l. Kraftstoff ist bis 2018 von der Steuer befreit, daher sehr günstig. Mittlerweile ist das Tankstellennetz sehr gut ausgebaut.

    Vielleicht eine Alternative zu Otto & Co

    das blöde ist dann die "Inkompatibilität" zu Parkhäusern, sprich, das nervige Suchen von PP in der Innenstadt. Für mich ist das zumindest das Aus für LPG gewesen.
    Gruß, Robert

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hä? Was ist da inkompatibel?
    Viele Grüße,
    Eiko.

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    man darf nicht hineinfahren - zumindest in MA und WI
    Gruß, Robert

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Landeshaupstadt Hessen
    Beiträge
    399
    ..und demnächst noch jedes Jahr zum Tüv...
    Grüße Hendrik


  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von AlexH
    Diesel fahren rentiert sich für den Privatmann nur noch, wenn er günstig an den Wagen herankommen kann.

    ....

    Jeder Normalpappi mit Audi A4 TDI und 15tkm Jahr, ruft bei mir nur ein mitleidiges Lächeln hervor.

    Gruß
    Alex

    Ich habe mal Punkte gesetzt, da mir Deine Aussage hier einfach zu pauschal 'rüberkommt.

    Gerade im Neuwagenbereich rechnet sich der Diesel oftmals, insbesondere wenn man den Fahrspaß nicht außer acht lässt. Um das Drehmoment und die damit verbundene Durchzugsstärke zu erreichen, benötigt man einen wesentlich leistungsstärkeren Benziner. Mit dem Diesel fährt man einfach souveräner, man denke nur mal an Überholmanöver. Die Souveränität und Gelassenheit beim Fahren haben mich vor 1/2 Jahr zum Diesel greifen lassen.

    Ich habe seinerzeit Neuwagen (BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse und Volvo V70) miteinander verglichen. Ab einer Jahresfahrleistung von 15.000 - 20.000 km rechnete sich immer der Diesel. Wenn ich die Souveränität berücksichtigt habe, rechnete sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer.

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    250
    Hallo

    Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

    Ein für mich wichtiger Punkt ist der, welcher Kebby im vorangegangenen Post erwähnt hat: Fahrspass! Man braucht den Diesel nicht zu drehen wie blöd um vorwärts zu kommen. Entspannt schnell würde ich es nennen.

    Bei uns in der Schweiz zahlt man nicht mehr Strassenverkehrssteuern bei einem Diesel als einem Benziner, es ist sogar von Kanton zu Kanton nach unterschiedlichen Kriterien geregelt.
    Obwohl der Diesel seit langem 10 bis 20 Rappen (ca. 6 bis 12 Euro-Cent) teurer ist als Benzin steigt der Dieselanteil konstant...

    Wie mal einer bei motor-talk.de geschrieben hat:
    Nicht die Spritpreise machen euch arm, es ist der Wertverlust des Autos.

    In diesem Sinne...

    Es Grüsst

    Urban
    Ständiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?

    Original von rororollthex
    Original von Fiona111
    Schon mal überlegt ein Fahrzeug mit Gasantrieb zu kaufen? LPG (Flüssiggas) derzeit bei um die 67 Cent/l. Kraftstoff ist bis 2018 von der Steuer befreit, daher sehr günstig. Mittlerweile ist das Tankstellennetz sehr gut ausgebaut.

    Vielleicht eine Alternative zu Otto & Co

    das blöde ist dann die "Inkompatibilität" zu Parkhäusern, sprich, das nervige Suchen von PP in der Innenstadt. Für mich ist das zumindest das Aus für LPG gewesen.
    Seit 2002 ist das Einfahrverbot aufgehoben. Leider hängen die veralteten Schilder noch immer in einigen Parkhäusern


    LG Christoph

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.857
    Blog-Einträge
    47
    Wenn ich die Souveränität berücksichtigt habe, rechnete sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer.
    Wenn ich an das rachitische Röcheln eines handelsüblichen modernen Pumpe-Düse Diesels denke, kommt mir das kalte Grausen. Wesentlich unsoveräner kann ein Auto nicht klingen. Richtig Laune machen Diesel - aber erst ab 8-10 Zylindern. Und dann ists eh egal
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626

    RE: ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?

    Original von Fiona111
    Original von rororollthex
    Original von Fiona111
    Schon mal überlegt ein Fahrzeug mit Gasantrieb zu kaufen? LPG (Flüssiggas) derzeit bei um die 67 Cent/l. Kraftstoff ist bis 2018 von der Steuer befreit, daher sehr günstig. Mittlerweile ist das Tankstellennetz sehr gut ausgebaut.

    Vielleicht eine Alternative zu Otto & Co

    das blöde ist dann die "Inkompatibilität" zu Parkhäusern, sprich, das nervige Suchen von PP in der Innenstadt. Für mich ist das zumindest das Aus für LPG gewesen.
    Seit 2002 ist das Einfahrverbot aufgehoben. Leider hängen die veralteten Schilder noch immer in einigen Parkhäusern
    ach, sag bloß - sehr gut, dass wir drüber gesprochen haben. hatte mich dan einfach nicht mehr drum gekümmert. habe nämlich eigentlich auch interesse daran. super, danke
    Gruß, Robert

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Wenn ich die Souveränität berücksichtigt habe, rechnete sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer.
    Wenn ich an das rachitische Röcheln eines handelsüblichen modernen Pumpe-Düse Diesels denke, kommt mir das kalte Grausen. Wesentlich unsoveräner kann ein Auto nicht klingen. Richtig Laune machen Diesel - aber erst ab 8-10 Zylindern. Und dann ists eh egal
    PD ist nur in der Volkswagengruppe handelsüblich und am aussterben; hat ganz klar gegen CR und den Mitbewerbern verloren.

    Mein Diesel klingt schön dumpf, hat aber mit dem typischen Nageln nicht mehr viel zu tun.

  11. #31
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Donluigi
    Wenn ich die Souveränität berücksichtigt habe, rechnete sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer.
    Wenn ich an das rachitische Röcheln eines handelsüblichen modernen Pumpe-Düse Diesels denke, kommt mir das kalte Grausen. Wesentlich unsoveräner kann ein Auto nicht klingen. Richtig Laune machen Diesel - aber erst ab 8-10 Zylindern. Und dann ists eh egal
    Das rachitische Röcheln meines 1.9 PD nehme ich sehr gerne beim Tanken & Bezahlen in Kauf. 5,5 l/100km. Naja. Den Spaß gönne ich mir lieber woanders.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #32
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.857
    Blog-Einträge
    47
    Vom Ersparten ne Schachtel Ohropax und die Sache ergibt Sinn
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Man kann nicht die Rentabiltätsaussage pauschalisieren. Bei manchenModellen lohnt sich der Kauf rein ökonomisch erst ab 30Tkm/Jahr, bei anderen schon ab unter 10Tkm/Jahr. Bei dem 730d, den ich bis Ende letzten Jahres hatte, lag die Schwelle zum Benziner z.B. schon ganz weit unten.

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich für mich kann sagen, dass ich 17 Jahre diverse Fahrzeuge mit Ottomotor bewegt habe, danach seit 1998 acht Jahre diverse Dieselfahrzeuge.
    Den darauf folgenden Benziner (6-Zylinder) habe ich nach einem Jahr wieder veräußert und bin mit meinem jetzigen Diesel (5-Zylinder) wesentlich entspannter unterwegs.

    Das wichtigste dürfte sein, dass man einen Liebhaber des Ottomotors nur schwer zum Dieselmotor bekehren kann und umgekehrt.

  15. #35
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Donluigi
    Vom Ersparten ne Schachtel Ohropax und die Sache ergibt Sinn
    Da sind ein paar Schachteln drin Wenn er erstmal warm ist, ist es gar nicht mehr sooo schlimm. Nach 4 Jahren (Stichwort "extrem lange Haltedauer") hat man sich (fast) dran gewöhnt. Nageln, Stinken, Rauchen - das ganze Programm. Auf den Geschmack gekommen bin ich schon 1985 beim Bund, als ich den Führerschein für den Leopard 1 gemacht habe
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #36
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    250
    Original von hoppenstedt
    ...
    Nageln, Stinken, Rauchen - das ganze Programm.
    ...

    Alfred, was hast Du den für einer?
    -> Nachtrag, gerade gesehen: 1.9 PD, ok...

    Ich kenne von meinem 2.0 dci aus französicher Produktion nur ein bisschen Nagel wenn er kalt ist und im Stand, riechen tut's nur ein wenig komisch wenn der Partikelfilter freigegrannt wird...

    Es Grüsst

    Urban
    Ständiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.

  17. #37
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von Donluigi
    Wenn ich die Souveränität berücksichtigt habe, rechnete sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer.
    Wenn ich an das rachitische Röcheln eines handelsüblichen modernen Pumpe-Düse Diesels denke, kommt mir das kalte Grausen. Wesentlich unsoveräner kann ein Auto nicht klingen. Richtig Laune machen Diesel - aber erst ab 8-10 Zylindern. Und dann ists eh egal
    Nun, auch wenn's Euch die Werbung immwer wieder suggeriert - TDI aus dem Volkswagen Konzern ist sicher nicht der Bench für moderne K U L T I V I E R T E Dieselmotoren. Sondern ein laut nageldes und unangenehm brummendes Relikt einer unsinnigen Konzern-Entscheidung, die nun ja allmählich revidiert wird- zum Glück. Wenn Ihr euch zum Vergleich mal in einen BMW X20d oder selbst in en einen Diesel Ford oder Peugoet setzt werdet Ihr feststellen das Diesel selbst als Vierzylinder sehr kultiviert sein können und herrlich Bums von Untenheraus haben können. Für mich bleiben die TDI's der Negativpunkt modernen Dieselbaus - und der Verbrauch ist auch nur bei Teillast gut.

    VW und Untermarken sind meiner bescheidenen Meinung nach ohnehin die meistüberschätzen Autos-seit Jahren!

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  18. #38
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Das wird mein neuer - kein VW oder Audi, genug Bumms ab Leerlaufdrehzahl, Bumms sogar ohne dass der Motor läuft und immer einen großen Parkplatz, wo ich will.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #39
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.857
    Blog-Einträge
    47
    Whoa, da hätt ichauch mal Bock drauf. Ichbezweifle jedoch, daß du langfristig einen 5.5l/100km Schnitt halten kannst damit
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #40
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von hoppenstedt
    Das wird mein neuer - kein VW oder Audi, genug Bumms ab Leerlaufdrehzahl, Bumms sogar ohne dass der Motor läuft und immer einen großen Parkplatz, wo ich will.
    Das Gequietesche kennste als Rolex-Träger ja schon!
    Viele Grüße,
    Eiko.

Ähnliche Themen

  1. Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
    Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57
  2. Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
    Von Evelin im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59
  3. Lohnt es sich?
    Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18
  4. EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
    Von cotec im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •