Hallo Reinhard,
stimme Dir voll zu !
Gruß Ralf
Ergebnis 21 bis 40 von 46
Thema: Was ist dran ; an ROLEX
-
17.11.2004, 12:39 #21
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
ROLEX - warum -
Hallo und Willkommen!
Für Rolex sprechen für mich einerseits uhrmacherische Gründe, andererseits unterstützt eine Rolex meinen Lebensstil.
Uhrmacherische Gründe:
Rolex hat mit den Toolwatches in den 50ern und 60ern die Kategorien Ganggenauigkeit, Wasserdichtheit und Automatik zur perfekten Selbstverständlichkeit geführt. Dem ging schon eine lange Erfolgsgeschichte voraus. Das alles in zeitlose und praktische Gehäuse verpackt. Dabei sind, nach Aussage von Uhrmachern, die Werke eher robust als fein. Feinere Werke bauen sicherlich PP und andere. Aber genau diese Entwicklung hat zu der Zeitlosigkeit von Rolex geführt. Und zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Diese limitiert Rolex natürlich auch, was Innovationen betrifft. Deshalb diese schmuckorientierten Produktvarianten heute. Aber im Grunde bleibt Rolex seiner Linie treu. Rolex hat sein Konzept auch in der Quartzzeit durchgehalten. Deshalb haben sie im Gegensatz zu manch anderen Marken keinen Bruch in der technischen Entwicklung.
Lebensstil:
Eine Rolex ist eigentlich schlicht aber trotzdem auffällig. Sie kann in jeder Lebensituation getragen werden. Vor allem in Edelstahl mit Stahlarmband. Da eine Uhr - für mich - der wirklich einzig zulässige Schmuck für einen Mann ist, konzentriert sich dieses vollständig darin. Sie ist teuer, aber irgendwann kommt für jeden Mann der Zeitpunkt, an dem er weiß, das es keinen Sinn macht, sein Geld für irgendwelchen vergänglichen Schrott auszugeben, sondern er konzentriert sich auf weniges, aber richtiges.
...und last not least: Natürlich provoziert eine Rolex manche, weil viele nur das uns allen bekannte Rolex-Klischee kennen. Manchmal genieße ich diese Provokation. 8)
Soweit meine Sicht zu diesem Thema.
Gruß, Rainhard)
)
PS: Fast anachronistisch: Eine Rolex gilt für viele als Inbegriff des Kapitalismus. Aber das Unternehmen wird von einer Stiftung getragen, die ihr Geld unter anderem in gemeinnützige Projekte investiert. Wohltuend in einer shareholder-value geprägten Welt. Alles das das Lebenswerk eines Menschen: Hans Wilsdorf.
-
17.11.2004, 18:49 #22
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Gruß Ralf
-
17.11.2004, 19:19 #23
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.742
RE: Was ist dran ; an ROLEX
Original von slider
Bitte tut mir einen Gefallen und versucht doch nicht ständig, eine sachliche Antwort auf die Frage zu formulieren: Warum eigentlich eine Rolex ?
Rolexuhren sind weder genauer noch besser als ein sehr gutes ETA-Kaliber. Die Verarbeitungsqualität - speziell bei den Sportmodellen und den Bändern der bisherigen Produktion ist auch nicht gerade berauschend. Ich habe einige Uhren in meiner Sammlung, die kein Chronozertifikat haben, aber genauer laufen wie meine Datejust.
Der gigantische Erfolg dieser Marke liegt mit Sicherheit nicht im Bereich Qualität und Zuverlässigkeit (da gibt es unzählige Marken, die einer Rolex mindestens ebenbürtig sind).
Hört also auf, Euch etwas vorzumachen...Ihr wollt Rolex, weil (fast) jeder sie will, weil Rolexuhren ein sichtbares Zeichen von Erfolg und Wohlstand sind. Es gibt genug Menschen unter uns, die durch ihre finanziellen Möglichkeiten die "Evolutionsstufe Rolex" bereits weit hinter sich gelassen haben und es nicht mehr nötig haben Rolex zu tragen. Diese Zeitgenossen tragen dann Uhren, die zig-mal teurer sind, aber kaum auffallen. Eine Oyster erkennst Du schon aus aus der Ferne, eine dezente Vacheron oder Blanchpain mit Sicherheit nicht.
Viele Grüße von Slider
Ich schliesse mich einem Vorredner an, was Preis-/Leistung betrifft ist Rolex m.E. unschlagbar, für rund EUR 3'000 eine Uhr die mehrere Jahrzente hält und je nach Zustand und Modell keinem Wertverlust unterworfen ist. Du schreibst, dass Rolex ein Massenprodukt ist - toll, daher die hohe Qualität aufgrund ausgefeilter Fertigungsprozesse.
Mein VW Passat 2.8 ist auch ein Massenprodukt, ein sehr gutes sogar, bezüglich Preis-/Leistung sehen hier Audi und Mercedes mehr als alt aus. Übrigens auch in der Pannenstatistik. Ich scheiss auf das Image von Mercedes, weil es eben mehr Image als was anderes ist. Bei Rolex seh' ich das ganz anders, darf aber jeder sehen wie er will.
Sorry, hatte grad' 3 Bier und wollte meine Senf dazugeben.
-
19.11.2004, 11:24 #24
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Ich habe verstanden
Hallo, und erst einmal tausend dank das ihr in diesem Forum so nett seit.
Ich habe mich bereits entschlossen Uhren zu sammeln. Jedes Jahr zu Weihnachten soll es eine neue geben. Eine GMT II habe ich bereits. Übrigens habe ich die bei meinem Konzi für 3400,- bekommen , ist doch ein guter Preis. Die Frage nur was soll es Weihnachten 2005 sein. Für Weihnachten 2004 habe ich mir ( jetzt bitte nicht steinigen) eine Breitling Crosswind Special Limited Edition in St.-GG gekauft.
Wie lange sind den die aktuellen Lieferzeiten für eine grüne Sub.Könnte man die bis Weih.-2005 haben. Meine Daytona St ist ja bereits bestellt ; abholtermin 2012-2014.
Die DJ Modelle sind mir zu klein, ich habe mächtige Handwerkerbranken. Also alles unter 40mm verliert sich an meinem Arm.
Ich bin für jede Anregung dankbar
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
19.11.2004, 11:45 #25
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 7
RE: Ich habe verstanden
Original von Thomas28091970
Hallo, und erst einmal tausend dank das ihr in diesem Forum so nett seit.
Ich habe mich bereits entschlossen Uhren zu sammeln. Jedes Jahr zu Weihnachten soll es eine neue geben. Eine GMT II habe ich bereits. Übrigens habe ich die bei meinem Konzi für 3400,- bekommen , ist doch ein guter Preis. Die Frage nur was soll es Weihnachten 2005 sein. Für Weihnachten 2004 habe ich mir ( jetzt bitte nicht steinigen) eine Breitling Crosswind Special Limited Edition in St.-GG gekauft.
Wie lange sind den die aktuellen Lieferzeiten für eine grüne Sub.Könnte man die bis Weih.-2005 haben. Meine Daytona St ist ja bereits bestellt ; abholtermin 2012-2014.
Die DJ Modelle sind mir zu klein, ich habe mächtige Handwerkerbranken. Also alles unter 40mm verliert sich an meinem Arm.
Ich bin für jede Anregung dankbar
Gruß Thomas
die grüne Sub kannst du dir beim www.uhrenhaeffner.de kaufen, die müssten eine noch da haben.
gruss zm
-
19.11.2004, 13:02 #26
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Danke für die Info, aber solch ein Preispolitik unterstütze ich nicht . Wenn möglich möchte ich meine Uhren bei Konzi's kaufen
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
19.11.2004, 13:21 #27
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 7
Original von Thomas28091970
Danke für die Info, aber solch ein Preispolitik unterstütze ich nicht . Wenn möglich möchte ich meine Uhren bei Konzi's kaufen
Gruß Thomas
-
19.11.2004, 15:45 #28chriskoGast
Breitling Bänder sind Schrott !!!!Omega kamm sich sehen lassen!!!
-
19.11.2004, 16:34 #29
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 112
Ich weis ja nicht ,aber ich trage seit ca. 6 Jahren Rolex und erst zwei Leute haben es gemerkt. Nagut wenn ich eine Brilliantbesezte trage fällt es auf ,aber ich weis nicht wo ich das Protzige finden soll.......
Ganggenauigkeit hin oder her irgentwann überkommt es einen oder auch nicht und Fakt ist wer einmal eine hatte, der hat in der Regel verloren, woran das liegt ? ist mir egal.......Lebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Hafenstroh......
-
19.11.2004, 16:53 #30
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
stimmt, einmal rolex immer rolex!
-
19.11.2004, 17:48 #31
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
GMT-I
Jetzt, wo Du`s sagst:
Trage meine GMTII seit 2 Jahren und die einzige, die mich mal auf meine Uhr angesprochen hat, war die Cousine meiner Mutter, 78 Jahre alt und Nonne!
Sie sagte, was ich doch für eine schöne Uhr hätte. Ich meinte, es sei eine Rolex. Sie: kenn ich nicht!
So ist das, Gruß Ralf
-
19.11.2004, 17:50 #32Original von allgirls4u
GMT-I
Trage meine GMTII seit 2 Jahren und die einzige, die mich mal auf meine Uhr angesprochen hat, war die Cousine meiner Mutter, 78 Jahre alt und Nonne!
Sie sagte, was ich doch für eine schöne Uhr hätte. Ich meinte, es sei eine Rolex. Sie: kenn ich nicht!Gruß Reinhard
-
19.11.2004, 17:50 #33
Rolex ist für mich der lebende Beweis, daß man nicht jeden Modegag mitmachen muß und durchaus seiner Linie treu bleiben kann und sich damit seinen (Kunden) Kreis schaffen kann
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.11.2004, 17:54 #34AndreasGastOriginal von Insoman
Rolex ist für mich der lebende Beweis, daß man nicht jeden Modegag mitmachen muß und durchaus seiner Linie treu bleiben kann und sich damit seinen (Kunden) Kreis schaffen kann
...und genau das ist die Rolex-Mode...
Gruß Andreas
-
19.11.2004, 17:54 #35
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Rolex hat einfach Stil
Gruß RalfGruß Ralf
-
19.11.2004, 18:04 #36AndreasGastOriginal von allgirls4u
Rolex hat einfach Stil
Gruß Ralf
Gruß Andreas
-
19.11.2004, 20:36 #37
Hä?
Original von chrisko
Breitling Bänder sind Schrott !!!!Omega kamm sich sehen lassen!!!
Gru?
RobertBreitling
-
19.11.2004, 22:54 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von allgirls4u
GMT-I
Jetzt, wo Du`s sagst:
Trage meine GMTII seit 2 Jahren und die einzige, die mich mal auf meine Uhr angesprochen hat, war die Cousine meiner Mutter, 78 Jahre alt und Nonne!
Sie sagte, was ich doch für eine schöne Uhr hätte. Ich meinte, es sei eine Rolex. Sie: kenn ich nicht!
So ist das, Gruß Ralf
ein 15-jähriges mädel hat mich auf meine uhr angesprochen: "sie haben sooooo eine schöne uhr !" - ich trug meine air-king-date.
oder so:
habe eine freundin zur uhrenbörse mit genommen. sie hat definitiv nichts mit uhren am hut, auf der börse allerdings eine 6263-daytona in der hand gehabt: "mein gott, ich wußte gar nicht, daß eine uhr so schön sein kann"
egal ob sportuhr oder klassiker - im detail sind sie einfach schön.
-
19.11.2004, 23:07 #39
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ich mag rolex, weil ich schöne uhren mag.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.11.2004, 23:55 #40
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Original von Andreas
Original von allgirls4u
Rolex hat einfach Stil
Gruß Ralf
Gruß Andreas
klar ist Rolex einfach nur eine Uhrenmarke aber mit einem besonderen Stil, finde ich, nämlich markante Uhren herzustellen, die sich in ihrem Design über Jahrzehnte nicht grundlegend geändert haben und immer noch nicht aus der Mode gekommen sind. Und sie haben den Stil, daß sie ihrer Linie treu geblieben sind und auch hoffentlich treu bleiben.
Wenn ich dann eine Rolex trage, drücke ich natürlich damit auch meinen Stil aus, den kann dann jeder interpretieren, wie er will.
Ich bin aber kein Rolex-Jünger und bei weitem nicht so tief in der Materie wie manch anderer hier.
Schönen Abend noch, Ralf.Gruß Ralf
Ähnliche Themen
-
SD nah dran ...
Von fliplock_frans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 18.03.2007, 19:28 -
Nah dran >>>>>>
Von Pille im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 31.10.2006, 20:51 -
Band dran bei der Prince DD
Von miboroco im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2006, 16:03 -
Was wahres dran
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.02.2006, 18:39 -
Bin nahe dran ne Sub zu....
Von Sparts im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.02.2005, 10:44
Lesezeichen