Weia!
Das ist ja gerade nochmal gut gegangen...
http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185
Hier der Bericht dazu.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
02.03.2008, 19:09 #1
Hochachtung vor diesem Piloten!
http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,538858,00.html
Meine Hochachtung an den Piloten, der diese Situation meisterlich hinbekommen hat, wie ich finde, und eine Beinahe-Katastrophe gestern in Hamburg vermieden hat. Aber wahrscheinlich gibt's wieder Leute, die es noch anders und besser gemacht hätten.77 Grüße!
Gerhard
-
02.03.2008, 19:17 #2
Beinahecrash
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
02.03.2008, 19:17 #3
Hammer !
Respekt !!!Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.03.2008, 19:17 #4
alle achtung, ich wäre 1000 tode im flugzeug gestorben
-
02.03.2008, 19:17 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Hochachtung vor diesem Piloten!
Dafür sind die Jungs ja da, um im Notfall reflexartig zu reagieren. Aber trotzdem Glück gehabt
-
02.03.2008, 19:19 #6
RE: Beinahecrash
Uuups! Haben wir ja schon...
Sorry!
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
02.03.2008, 19:39 #7ehemaliges mitgliedGast
war schon gut reagiert - aber der hat doch den Orkan schon im Anflug merken müssen, bevor er überhaupt zur Landung angesetzt hat....da hätte er bereits nochmal durchstarten müssen.......so hat er nämlich mehr Glück als Verstand gehabt......
-
02.03.2008, 19:41 #8
-
02.03.2008, 19:42 #9
- Registriert seit
- 22.12.2007
- Beiträge
- 76
Echt wahnsinn was der da geleistet hat, sehr gut!!!
-
02.03.2008, 19:51 #10ehemaliges mitgliedGast
Der Landeanflug sah schon sehr wackelig aus fand ich.
Ich bin vorgestern in Chicago gelandet, und die Windboeen waren mal wieder so stark, dass mein Flug erst zwei Stunden spaeter in New York zum Abflug genehmigt wurde. Der Landeanflug in Chicago war trotzdem ne echte Wackelpartie. Da kann einem schon mal schlecht werden.
Tolle Leistung von den Piloten in Hamburg!
-
02.03.2008, 20:12 #11
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Die Airlines betonen keinerlei Druck auf ihre Piloten auszuüben, der Pilot entscheidet letzendlich ob er bei solchen Bedingungen fliegt oder nicht.
Zumal die Fluggesellschaften bei orkanartigen Winden mehr Kerosin mit auf die Reise geben, einfach damit das Flugzeug im Notfall auch weit entfernte Ausweichflughäfen erreichen kann.
Für mich wäre es mal eine tolle Leistung, wenn ein Pilot bei solchen Bedingungen mal nicht fliegen würde.
Aber wie bei allem im Leben, es muss erst was passieren ..............Gruss Mike
116710
-
02.03.2008, 20:19 #12
Da braucht es keine Hochachtung, der Fehler ist schon vor der Landung passiert
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.03.2008, 20:33 #13Original von miboroco
Da braucht es keine Hochachtung, der Fehler ist schon vor der Landung passiert77 Grüße!
Gerhard
-
02.03.2008, 20:35 #14
Da hast Du Recht, Gerhard.
Wahnsinn.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.03.2008, 20:35 #15Original von siebensieben
...und so, wie sie ausgegangen ist, habe ich nach wie vor Hochachtung vor dem Piloten.Gruß, Hannes
-
02.03.2008, 20:41 #16
warum hochachtung?? es ist ihr job, hallo? zum glück saß ich nicht in dieser maschine
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.03.2008, 20:44 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Das ist der Beruf der Flugkapitäne, für so Fälle wird man trainiert. Trotzdem ziemlich wagemutig vom Tower den Anflug zuzulassen und vom Pilot ihn nicht vorher abzubrechen, wegen der Scheerwinde war der Anflug schon ziemlich gewagt für einen Passagierflieger. Zum Glück war die Bö nicht stärker, bei der Masseträgheit ist da wenig Zeit zum ausbalancieren, kein Werbefilm für die LH.
Die Passagiere haben GLÜCK gehabt. Wenn die Tragfläche das Teil aus der Richtung gerissen hätte oder abgebrochen wäre
-
02.03.2008, 21:03 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Hochachtung vor diesem Piloten!
Im übrigen bestätigt das meinen Vorsatz, nur mit Airlines zu gondeln die Ihren Cockpit Besatzungen genügend Training in Simulatoren spendieren.
-
02.03.2008, 21:09 #19ehemaliges mitgliedGast
Fuer dich waere es vielleicht eine tolle Leistung, wenn der Pilot nicht fliegen wuerde, aber was meinst du wieviele Passagiere einen Riesenausstand machen. Ich habe das gerade erlebt in New York City was die Leute fuer ein Theater machen wenn ein Flug 2 Stunden verstaetet wird aufgrund schlechter Wetterbedingungen am Zielflughafen. Was waere gewesen, wenn der Pilot nicht geflogen waere??? Da waere eine Revolution passiert... so sind die Leute eben...
Originally posted by golf123
Die Airlines betonen keinerlei Druck auf ihre Piloten auszuüben, der Pilot entscheidet letzendlich ob er bei solchen Bedingungen fliegt oder nicht.
Zumal die Fluggesellschaften bei orkanartigen Winden mehr Kerosin mit auf die Reise geben, einfach damit das Flugzeug im Notfall auch weit entfernte Ausweichflughäfen erreichen kann.
Für mich wäre es mal eine tolle Leistung, wenn ein Pilot bei solchen Bedingungen mal nicht fliegen würde.
Aber wie bei allem im Leben, es muss erst was passieren ..............
-
02.03.2008, 21:30 #20
Die Passagiere sind den Piloten shyceegal, ganz im Ernst.
Gut gemacht vom Piloten, da macht sich deren Training bezahltBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Nicht nur für Piloten
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.01.2010, 11:29 -
Tragen Lufthansa Piloten eine SD
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.08.2007, 10:06 -
was sagt ihr zu diesem L?
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:44
Lesezeichen