Habe dasselbe Problem an meiner 16710.
Je nach Lochwahl an der Schliesse: einmal zu eng und einmal etwas zu weit. Habe mich für die weitere Einstellung entschieden.
Eigenartig ist, daß gefühlsmäßig meine 14060M in der "weiten" Stellung einen "Tuck" enger zu sitzen scheint und daher angenehmer sitzt.
Abhilfe schafft wohl nur die neue geniale Version des Armbandes, bzw. der Schliesse. Hatte beim Konzi eine 116710 am Arm. Die Einsstellmöglichkeit war perfekt.
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
04.03.2008, 21:01 #20
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.864
RE: 16610 und (Klapper-)Bandprobleme
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
!!! Klapper - Klapper - was tun, wenn die Anstöße klappern - Quick-Fix !!!
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.04.2012, 06:17 -
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
Klapper-Klapper - GMT-Master
Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:33 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31
Lesezeichen