Hi,
Loch Nr. 1 und 2 Wochen lang vorm zu Bett gehen je 3 Stk. Schwarzwälder mit Sahne... und die Uhr passt.
![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
05.03.2008, 07:31 #21
- Registriert seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 91
RE: 16610 und (Klapper-)Bandprobleme
Original von löwenzahn
Abhilfe schafft wohl nur die neue geniale Version des Armbandes, bzw. der Schliesse. Hatte beim Konzi eine 116710 am Arm. Die Einsstellmöglichkeit war perfekt.
Wäre für mich ein Grund zu investieren. -Ist echt hochwertiger......
LG Karlheinz
-
05.03.2008, 07:52 #22trolldichGast
-
05.03.2008, 15:11 #23
- Registriert seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 91
-
05.03.2008, 15:14 #24
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von charlie1
hallo trolldich,
Original von trolldich
Loch Nr. 1 und 2 Wochen lang vorm zu Bett gehen je 3 Stk. Schwarzwälder mit Sahne... und die Uhr passt.
LG Karlheinz
Gruß,
Marco.
P.S. charlie, das hast Du jetzt nicht wirklich nicht verstanden, oder...?Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.03.2008, 16:04 #25
- Registriert seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 91
Hallo Marco,
Original von Dr. K
Original von charlie1
Original von trolldich
Loch Nr. 1 und 2 Wochen lang vorm zu Bett gehen je 3 Stk. Schwarzwälder mit Sahne... und die Uhr passt.
P.S. charlie, das hast Du jetzt nicht wirklich nicht verstanden, oder...?
LG Karlheinz
Ns.: Aber trotzdem "dankeschön" für die Erläuterung!
-
05.03.2008, 16:10 #26
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von charlie1
Hallo Marco,
Original von Dr. K
Original von charlie1
Original von trolldich
Loch Nr. 1 und 2 Wochen lang vorm zu Bett gehen je 3 Stk. Schwarzwälder mit Sahne... und die Uhr passt.
P.S. charlie, das hast Du jetzt nicht wirklich nicht verstanden, oder...?
LG Karlheinz
Ns.: Aber trotzdem "dankeschön" für die Erläuterung!
Ich hätte auch fragen können: Hast Du das etwa nicht verstanden???
Wie dem auch sei... Schön, dass Du es (jetzt) verstanden hast.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.03.2008, 22:37 #27
- Registriert seit
- 15.02.2008
- Beiträge
- 91
hallo marco,
Original von Dr. K
Original von charlie1
Hallo Marco,
Original von Dr. K
Original von charlie1
Original von trolldich
Loch Nr. 1 und 2 Wochen lang vorm zu Bett gehen je 3 Stk. Schwarzwälder mit Sahne... und die Uhr passt.
P.S. charlie, das hast Du jetzt nicht wirklich nicht verstanden, oder...?
LG Karlheinz
Ns.: Aber trotzdem "dankeschön" für die Erläuterung!
Ich hätte auch fragen können: Hast Du das etwa nicht verstanden???
Wie dem auch sei... Schön, dass Du es (jetzt) verstanden hast.
Gruß,
Marco.
lg karlheinz
-
05.03.2008, 22:48 #28
Keine meiner aktuellen und ehemaligen Stahl Rolex Modelle hat jemals geklappert.
Nur einmal kurz ein bisschen gequietscht.
Wie macht ihr das alle?Ich will auch ein klapperndes Uhr.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.05.2008, 11:52 #29
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Meine 16710 aus 10/06 klappert komischerweise wie Sau! Ich hab zwar keine Ahnung wie non-SEL Bänder klappern aber mich störts auf jeden fall ziemlich...
Stretchmäßig müsste das aber noch im grünen Bereich sein oder?
Hier mal ein Bildschen:
Jejo
-
11.05.2008, 16:45 #30
Der Stretch schaut bei mir genauso aus, meine ist aus 09/2007 - alles im grünen Bereich...
Grüße
Frank
-
11.05.2008, 16:48 #31
Das Problem hab ich auch laufend mit fast allen meinen Uhren.
Den perfekten Sitz gibt es nicht.
Ich arbeite viel in den Tropen. Draußen wos warm ist, schwellen die Gelenke leicht an - zack, drückt das Band.
Stufenlos verstellbar, das wärs
Und Klappern: das gehört so
-
12.05.2008, 22:29 #32
Hi!
Hatte genau das selbe Problem wie du.
Nimm das äußerste Loch, nach ein bis zwei Tagen hast du dich daran gewöhnt.
Nichts ist schlimmer als ein Stahlband, das bei erhöhten Temperaturen spannt wie die sau.
-
12.05.2008, 22:40 #33
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: 16610 und (Klapper-)Bandprobleme
Original von Dr. K
Hmmmmmm.... Auch wenn's erstmal blöd klingt, aber ich würd das Band zunächst enger tragen und dann warten bis sich allmählich der (leichte) "Stretch" einstellt. Dann passt es tagtäglich besser... So hab' ich es gemacht. Ernsthaft!Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
12.05.2008, 22:50 #34Original von meldestelle
Also - gaanz einfach:
SO wirds gemacht:
meint der Thomas
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
!!! Klapper - Klapper - was tun, wenn die Anstöße klappern - Quick-Fix !!!
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.04.2012, 06:17 -
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
Klapper-Klapper - GMT-Master
Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:33 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31
Lesezeichen